
A5E32007360
SITRANS LR460 – KURZANLEITUNG
Seite DE-15
mmm
mm
De
u
ts
c
h
Installationen in Ex-Bereichen
Vorschriften bezüglich Installationen in explosionsgefährdeten
Bereichen
(Europäische ATEX Richtlinie 94/9/EG, Anhang II, 1/0/6)
Folgende Vorschriften finden Anwendung auf die Geräte, die Gegenstand des Zertifikats Nr.
Sira 06 ATEX 9218X sind.
1.
Angaben zu Verwendung und Zusammenbau finden Sie im Hauptteil der Vorschriften.
2. Das Gerät ist für den Einsatz als Betriebsmittel der Kategorie II 1D, 1/2 D & 2D zertifiziert.
Die wesentlichen Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen werden gewährleistet
durch Übereinstimmung mit IEC 61241-0: 2004 und IEC 61241-1: 2004.
3. Das
Betriebsmittel
kann
mit Staub und Fasern in der Temperaturklasse T eingesetzt
werden. (Siehe Tabelle unten.)
4. Temperaturangaben für die Baureihe 7ML5426
5. Das Gerät wird nicht als Sicherheitseinrichtung (im Sinne der Richtlinie 94/9/EG Anhang
II, Klausel 1,5) eingestuft.
6. Installation und Prüfung dieses Geräts dürfen nur durch entsprechend geschultes Perso-
nal in Übereinstimmung mit den geltenden Verfahrensregeln (EN 61241-14 und EN 61241–
17 in Europa) durchgeführt werden.
7.
Die Reparatur dieses Geräts darf nur durch entsprechend geschultes Personal in Über-
einstimmung mit den geltenden Verfahrensregeln durchgeführt werden.
8. Ins Gerät einzubauende oder als Ersatzteil zu verwendende Werkstücke müssen durch
entsprechend geschultes Personal in Übereinstimmung mit der Dokumentation des Her-
stellers montiert werden.
9. Es liegt in der Verantwortung des Benutzers dafür zu sorgen, dass das Betriebsmittel
manuell ausgeschaltet werden kann, und dass Schutzsysteme in automatische Prozesse
eingegliedert sind, welche von den vorgesehenen Betriebsbedingungen abweichen, vor-
ausgesetzt, dass die Sicherheit dadurch auf keinen Fall gefährdet wird.
10. Gerätekennzeichnung:
Die
Kennzeichnung des Geräts enthält mindestens die Angaben
auf dem Geräteschild. Siehe Typenschild.
Hinweise:
• Eine Abbildung des Typenschilds finden Sie auf der vorderen Umschlaginnenseite. Das
gezeigte Typenschild ist beispielshaft dargestellt. Bitte prüfen Sie Ihr Typenschild für die
gerätespezifische Konfiguration.
• Die Installation darf nur durch qualifiziertes Personal und unter Beachtung der lokalen,
gesetzlichen Bestimmungen durchgeführt werden.
Gerätekateg
orie
Zulässige
Umgebungstemperatur an der
Hornantenne
Zulässige
Umgebungstemperatur am
Elektronikgehäuse
1D, 1/2D, 2D
–40 °C (–40 °F)
T
amb
+200°C
(+392 °F)
–40 °C (–40 °F)
T
amb
+65°C
(+149 °F)