background image

de

Ø

 Montageanleitung

Wichtige Hinweise

Dieses Gerät ist für eine Nutzung bis zu einer Höhe von maximal 

2000 Metern über dem Meeresspiegel bestimmt.
Wird das Gerät unter einem Kochfeld eingebaut, beachten Sie 

die Montageanleitung des Kochfeldes.
Beim Einbau unter einem Induktionskochfeld muss die Arbeits-

platte eine Dicke von min. 50 mm haben.
Türgriff nicht zum Transport oder Einbau des Gerätes benutzen.
Gerät vor dem Einbau auf Transportschäden prüfen.
Verpackungsmaterial und Klebefolien vor Inbetriebnahme aus 

dem Garraum und von der Tür entfernen.
Bei allen Montagearbeiten muss das Gerät spannungslos sein.

Möbel vorbereiten

Nur ein fachgerechter Einbau nach dieser Montageanleitung 

garantiert einen sicheren Gebrauch. Bei Schäden durch fal-

schen Einbau haftet der Monteur.
Einbaumöbel müssen bis 90 °C temperaturbeständig sein, 

angrenzende Möbelfronten bis 70 °C.
Das Gerät nicht hinter einer Dekorblende einbauen. Es besteht 

Gefahr durch Überhitzung.
Alle Ausschnittarbeiten an Möbel und Arbeitsplatte vor dem Ein-

setzen der Geräte durchführen. Späne entfernen! Die Funktion 

von elektrischen Bauteilen kann beeinträchtigt werden.
Vorsicht beim Einbau! Teile, die während der Montage zugäng-

lich sind, können scharfkantig sein. Zur Vermeidung von Schnitt-

verletzungen Schutzhandschuhe tragen.
Nicht befestigte Möbel mit einem handelsüblichen Winkel 

A

 an 

der Wand befestigen.
Möbel mit Arbeitsplatte fest verbinden.

Gerät unter Arbeitsplatte (Bild 1)

Zur Belüftung des Gerätes muss der Zwischenboden einen 

Spalt von 20 mm zur Aufstellwand aufweisen.
Der Spalt zwischen Arbeitsplatte und Gerät darf nicht durch 

zusätzliche Leisten verschlossen werden.

Eckeinbau (Bild 2)

Beim Eckeinbau Mindestabstände beachten. Ausreichend 

Abstand 

B

 zur Möbelfront und deren Griffe beachten. Die Gerä-

tetür muss sich öffnen lassen.

Gerät im Hochschrank (Bild 3)

Zur Belüftung des Gerätes müssen alle Zwischenböden einen 

Spalt von 20 mm zur Aufstellwand aufweisen.
Gerät nur so hoch einbauen, dass Zubehör problemlos entnom-

men werden kann.

Gerät anschließen

Das Gerät ist steckerfertig und darf nur mit dem mitgelieferten 

Anschlusskabel angeschlossen werden.
Die Absicherung muss gemäß der Leistungsangabe auf dem 

Typenschild und den lokalen Vorschriften erfolgen.
Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutz-

kontakt-Steckdose angeschlossen werden.
Wenn der Stecker nach dem Einbau nicht mehr erreichbar ist, 

muss installationsseitig eine allpolige Trennvorrichtung mit 

einem Kontaktabstand von min. 3 mm vorhanden sein.
Der Berührungsschutz muss durch den Einbau gewährleistet 

sein.

Gerät befestigen

Der Spalt zwischen Gerätetür und den seitlichen Blenden kann 

über die Einstellschrauben links und rechts angepasst werden 

(Bild 4)

1.

Gerät ganz einschieben. Dabei Anschlusskabel nicht knicken, 

einklemmen oder über scharfe Kanten führen.

2.

Gerät mittig ausrichten.
Zwischen Gerät und angrenzenden Möbelfronten ist ein Lufts-

palt von 5 mm erforderlich (Bild 5a).

3.

Gerät mit der Wasserwaage exakt waagrecht ausrichten.

4.

Gerätetür leicht öffnen und die Blenden links und rechts ab-

schrauben (Bild 5b).

5.

Gerät am Möbel festschrauben (Bild 5c).

6.

Gerätetür leicht öffnen. Blenden anlegen und zuerst oben, 

dann unten wieder festschrauben.

Ausbau

1.

Gerät spannungslos machen.

2.

Gerätetür leicht öffnen und die Blenden links und rechts ab-

schrauben.

3.

Befestigungsschrauben lösen.

4.

Gerät leicht anheben und ganz herausziehen.

Ein defektes Anschlusskabel darf nur durch ein spezielles Ersat-

zanschlusskabel vom Hersteller oder vom Kundendienst ersetzt 

werden.

en

Ú

 Installation instructions

Important notes

This appliance is intended for use up to a maximum height of 

2000 metres above sea level.
If the appliance is being installed under a hob, refer to the 

assembly instructions for the hob.
For installation under an induction hob, the work surface 

thickness must be min. 50 mm.
Do not use the door handle to carry or install the appliance.
Before installation, check the appliance for transportation 

damage.
Before starting up the appliance, remove any packaging 

material and adhesive film from the cooking compartment and 

the door.
The appliance must be disconnected from the power supply 

during all installation work.

Preparing the kitchen units

Safe use of this appliance can only be guaranteed if it has been 

installed professionally in accordance with these installation 

instructions. The installer is liable for damages incurred as a 

result of incorrect installation.
Units into which ovens are to be fitted must be heat-resistant up 

to 90 °C and adjacent cabinets up to 70 °C.
Do not install the appliance behind a decorative panel. There is 

a risk of overheating.
Carry out all cut-out work on the furniture unit and worktop 

before fitting the appliances. Remove shavings. Otherwise, the 

correct operation of electrical components may be adversely 

affected.
Caution during installation. Parts that are accessible during 

installation may have sharp edges. Wear protective gloves to 

prevent injury from cuts.
Secure freestanding units to the wall using standard, 

commercially available brackets 

A

.

Permanently fix furniture units to the worktop.

Appliance under worktop - Fig. 1

To ventilate the appliance, there must be a gap of 20 mm 

between the intermediate floor and the wall.
The gap between the worktop and the appliance must not be 

closed using additional battens.

Corner installation - Fig. 2

For corner installation, check minimum clearances. Ensure that 

there is sufficient clearance 

B

 for the front panel and its handles. 

Check that the appliance door can be opened properly.

Appliance in a tall unit - Fig. 3

To ventilate the appliance, there must be a gap of 20 mm 

between all intermediate floors and the wall.
Only fit the appliance up to a height which allows accessories to 

be easily removed.

Connecting the appliance to the power supply

The appliance is fitted with a plug and must only be connected 

using the power cable provided.
The fuse protection must correspond to the power rating 

specified on the appliance's rating plate and to local regulations.
The appliance must only be connected to a protective contact 

socket which has been correctly installed.
If the plug is no longer accessible following installation, an all-

pole disconnection switch must be present on the installation 

side with a contact gap of at least 3 mm.
Contact protection must be ensured by the method of 

installation.

Summary of Contents for IC5

Page 1: ...215 Ø Montageanleitung Ú Installation instructions Þ Notice de montage â Istruzioni per il montaggio é Installatievoorschrift Û Instrucciones de montaje Ù Οδηγίες εγκατάστασης î Инструкция по монтажу ë Instrukcja montażu 6 PLQ PLQ PLQ ...

Page 2: ... PLQ PLQ PD PLQ PLQ PLQ D E F ...

Page 3: ... 5 Gerät am Möbel festschrauben Bild 5c 6 Gerätetür leicht öffnen Blenden anlegen und zuerst oben dann unten wieder festschrauben Ausbau 1 Gerät spannungslos machen 2 Gerätetür leicht öffnen und die Blenden links und rechts ab schrauben 3 Befestigungsschrauben lösen 4 Gerät leicht anheben und ganz herausziehen Ein defektes Anschlusskabel darf nur durch ein spezielles Ersat zanschlusskabel vom Hers...

Page 4: ... adossement Encastrer l appareil à une telle hauteur que les accessoires pourront être retirés sans problème Raccordement de l appareil L appareil est prêt à brancher et doit uniquement être raccordé avec le câble d alimentation fourni La protection par fusible doit s effectuer conformément à l indication de puissance sur la plaque signalétique et les prescriptions locales L appareil doit être rac...

Page 5: ...t spanningsloos te zijn Meubel voorbereiden Alleen als de inbouw op deskundige wijze en conform dit installatievoorschrift wordt uitgevoerd is de veiligheid bij het gebruik gegarandeerd De monteur is aansprakelijk voor schade als gevolg van een verkeerde inbouw Inbouwmeubels dienen bestand te zijn tegen een temperatuur van maximaal 90 C aangrenzende voorzijden van meubels tegen een temperatuur van...

Page 6: ...r ni pasar por bordes afilados el cable de conexión 2 Centrar el aparato Entre el aparato y los muebles contiguos se debe dejar una rendija de ventilación de 5 mm Figura 5a 3 Nivelar el aparato en posición exactamente horizontal con un nivel de burbuja 4 Abrir ligeramente la puerta del aparato y desatornillar las molduras por la izquierda y la derecha Figura 5b 5 Atornillar el aparato al mueble Fi...

Page 7: ...ивать температуру до 90 C а соседние фасады до 70 С Не устанавливайте прибор за декоративной накладкой В противном случае возникнет опасность перегрева Все работы по выполнению вырезов на мебели и рабочей поверхности следует производить до установки приборов Удалите опилки Они могут нарушить работу электрических компонентов Будьте осторожны Детали открытые при монтаже могут быть острыми Чтобы не п...

Page 8: ...rzenie drzwiczek musi być możliwe Urządzenie w szafce wysokiej rys 3 W celu zapewnienia wentylacji urządzenia szczelina między wszystkimi płytami przegradzającymi a ścianą musi wynosić ok 20 mm Urządzenie należy zamontować na takiej wysokości aby możliwe było swobodne wyjmowanie wyposażenia Podłączanie urządzenia Urządzenie jest gotowe do podłączenia i można je podłączyć wyłącznie za pomocą dostar...

Reviews: