© Siem ens plc 2000 ¦G 85139-H 1731- U 450-B1
7
3
IN STA LLA TIO N der ELEK TR O M . B R EM SSTEU ER U N G (4)
B ild 2 Param eter für externe B rem se
Param eter für externe B rem se:
P063 – Einschaltverzögerung ext. Brem se.
N ach dem EIN -Befehl w ird m it der
M inim alfrequenz und m it der in diesem
Param eter eingestellten Zeit gefahren.
Erst dann w ird die Brem se durch das
Brem srelais gelöst. (laut Bild 2).
D ie W erkseinstellung ist 1,0 s.
P064 – H altezeit externe Brem se.
D am it w ird definiert, w elche Zeit der
U m richter nach dem Verzögern m it der
M inim alfrequenz w eiterhin arbeitet,
w ährend die externe Brem se bereits
angesteuert ist.
D ie W erkseinstellung ist 1,0 s.
D ie W erte in P063 und P064
sollten etw as länger gew ählt
w erden als die tatsächl. Zeiten,
die für das Einfallen bzw . Lösen
der Brem se notw endig sind.
D ie Einstellungen in P063 und
P064 sollten so kurz w ie m öglich
sein, speziell bei einer hohen
M inim alfrequenz. Es kann sonst
eine Ü berstrom w arnung oder
-auslösung ansprechen, w enn
der U m richter versucht, den
M otor bei festgebrem ster W elle
zu drehen.
4
IN B ETR IEB N A H M E der ELEK TR O M . B R EM SSTEU ER U N G
D as R elais R L500 der elektrom .
Brem seinheit betätigt die externe Brem se
und w ird von der U m richtersoftw are
gesteuert. Zur Param etereinstellung des
U m richters w ird das O PM 2 Klartext-
Bedienfeld benötigt.
U m Zugriff m it dem O PM 2 zu den
Param etern zu erhalten, ist der U m richter
an Spannung anzulegen. Bei der
Einstellung kann Bild 2 als Leitfaden
verw endet w erden. D ie Param eter P062
bis P064 sind für die externe Brem se
entsprechend zu aktivieren bzw .
einzustellen (bei W erkseinstellung ist die
Funktion gesperrt).
~10m s
Ausgang elektrom
[Brem ssteuerung Volt D C
U m richterfrequenz
[H z.]
Zeit
[s]
STAR T
Kom m ando
STO P
Kom m ando
0
M inim alfrequenz
Set Point
P002
P003
P064
P063
0
45% U
netz
O R
90% U
netz
H inw eis: idealisierte Kennlinie
S
CHNE
L
L
L
A
N
G
SAM
Brem se ein
Brem se ein
Brem se aus