
2
de
Sicherheitshinweise
Dieses Gerät ist nur für den privaten Haushalt
und das häusliche Umfeld bestimmt.
■
Das Gerät wie in Text und Bild beschrie-
ben montieren und bedienen. Wir über-
nehmen keine Haftung für Schäden, die
durch Nichtbeachtung dieser Anleitung
entstehen.
■
Dieses Gerät ist für den Gebrauch bis zu
einer Höhe von 2 000 m über dem Meeres-
spiegel bestimmt.
■
Das Gerät nur in einem frostfreien Raum
installieren und lagern (Restwasser).
Stromschlaggefahr!
Ziehen Sie im Fehlerfall sofort den
Netzstecker!
Bei einer Undichtigkeit am Gerät sofort
die Kaltwasser zuleitung schließen.
■
Das Gerät nur von einem Fachmann an-
schließen und in Betrieb nehmen lassen.
■
Um Gefährdungen zu vermeiden, dür-
fen Reparaturen und Wartung nur von
einem Fachmann durchgeführt werden.
■
Vor der Montage die Wasserzuleitung ab-
sperren. Netzstecker nicht einstecken.
■
Achtung!
Gerät erst vollständig mit Wasser füllen,
dann Netz stecker einstecken, sonst löst
die wieder einschaltbare Sicherheits-
temperaturbegrenzung aus.
■
Die gesetzlichen Vorschriften sowie die
Anschlussbedingungen des Elektrizitäts-
Versorgungsunternehmens und des Was-
serwerkes einhalten.
■
Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig ins-
tallierte Schutzkontakt-Steckdose anschlie-
ßen. Kein Verlängerungskabel verwenden.
■
Vor dem Öffnen des Gerätes Netzstecker
ziehen.
■
Das Gerät darf nicht über eine externe
Schaltvorrichtung, wie beispielsweise eine
Zeitschaltuhr, versorgt werden, um eine
Gefährdung durch ein unbeabsichtigtes
Rücksetzen des Schutztemperaturbegren-
zers im Störfall zu vermeiden.
■
Die Anschlussleitung darf nicht an heißen
Teilen anliegen. Die Isolierung könnte be-
schädigt werden.
■
Den Kleinspeicher nur offen (drucklos)
und für eine Zapfstelle verwenden.
Der Warmwasser-Auslauf dient zum
Druckausgleich und darf nur an die da-
für geeignete Armatur angeschlossen
werden (Bestell-Nr. BZ 13051, BZ 13071
oder BZ 13062 für Untertischgeräte oder
BZ 11113 für Übertischgeräte).
■
Der Auslauf der Armatur muss immer frei
sein. Keine Perlatoren (Luftsprudler) oder
Brausearmaturen verwenden.
■
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
und darüber sowie von Personen mit verrin-
gerten physischen, sensorischen oder men-
talen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und Wissen benutzt werden, wenn sie be-
aufsichtigt oder bezüglich des sicheren Ge-
brauchs des Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren ver-
stehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichti-
gung durchgeführt werden.
■
Kinder vom Gerät fern halten.
■
Kinder beaufsichtigen, um zu verhindern,
dass sie mit dem Gerät spielen.
■
Das Warmwasserrohr kann heiß werden.
Kinder darauf hinweisen.
■
Keine Scheuermittel oder anlösende
Reinigungsmittel verwenden.
■
Keinen Dampfreiniger benutzen.
Summary of Contents for 6 720 820 351
Page 9: ...9 de 10 15 ...
Page 19: ......
Page 20: ...DO05705M DO3170D5M DO05705CHM DO05805M DO05805CHM 43 5 43 5 27 24 1 2 3 4 1 B A I ...
Page 21: ...D1 D2 D3 2x 2x C B2 B1 3x 3x A 180 E2 E1 II ...
Page 22: ...III I1 I2 2x 2x H G2 G1 3x 3x F 180 J ...
Page 23: ...IV B2 C A1 A2 B1 ...
Page 24: ...70 70 70 H1 H2 E F2 F1 D2 D3 D1 G V ...
Page 26: ...E C ...
Page 42: ...34 ...
Page 43: ...02 16 ...