
26
4.4 Heizzange kalibrieren
Forbo Siegling empfiehlt die Heizzange 2 mal jährlich zu kalibrieren.
Erforderliche Werkzeuge
– Temperatur-Messgerät (Genauigkeit ± 1 °C)
– Temperatursensor (abb. 4.4.1) max. Durchmesser 2 mm
Die Heizzange muß sich zum Kalibrieren im Startmodus befinden. Siehe dazu abschnitt 3.
Stopp
Während des Betriebes können die Heizplatten der Heizzange (1) und der eingesetzte
Formschuh (2) eine Temperatur von 210 °C erreichen. Es besteht Verletzungsgefahr.
(abb. 2.2.1)
– Bei Bedarf Heizparameter einstellen (siehe dazu abschnitt 4.3).
– Durch gleichzeitiges langes Drücken der Tasten „+“ und „–“ den Kalibriermodus
starten. Die Heizzange erzeugt dann ca. 1 x pro Sekunde ein akustisches Signal.
(abb. 4.4.2)
– Warten, bis die Heizzange die gewählte Heiztemperatur erreicht hat und stabil hält
(Dauer ca. 5 Minuten). Die Signalhäufigkeit erhöht sich auf ca. 2 – 3x pro Sekunde.
– Temperatursensor in die seitliche Bohrung der Heizplatte einführen.
– Temperatur des Messgerätes mit der anzeige im Display der Heizzange vergleichen.
– Im Fall einer abweichung die Taste „+“ oder „–“ an der Heizzange drücken bis das externe
Messgerät die richtige, an der Heizzange eingestellte, Temperatur anzeigt.
Hinweis
Die Temperaturanpassung erfolgt nach jeder Korrektur mit leichter Zeitverzögerung.
– Einstellung durch Drücken der Taste „COnFIRM“ speichern.
Die Heizzange befindet sich jetzt wieder im Startmodus.
– Gerät durch langes Drücken der Taste „On/OFF“ ausschalten oder weiterarbeiten.
abb. 4.4.1
abb. 4.4.2
Summary of Contents for HC120/40
Page 16: ...16...