![SICK PBT Operating Instructions Manual Download Page 12](http://html1.mh-extra.com/html/sick/pbt/pbt_operating-instructions-manual_1264714012.webp)
12
© SICK AG • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten
8013153/V620/2012/03/12
Betriebsanleitung
PBT
Technische Daten
Typ PBT
Ausgangssignal und zulässige
R
A
in Ohm
4 ... 20 mA, 2-Leiter
R
A
≤
(L
+
– 8 V) / 0,02 A
max. ohmsche Bürde R
A
0 ... 10 V, 3-Leiter
R
A
> 10 k
0 ... 5 V, 3-Leiter
R
A
> 5 k
{Andere Ausgangssignale auf Anfrage}
Einschwingzeit
ms
< 4
Stromaufnahme
mA
Signalstrom (max. 25) für Stromausgang
Max. 8 für Spannungsausgangssignal
Isolationsspannung
VDC
500
2)
2)
Die Versorgung des Druckmessumformers muss durch einen energiebe-
grenzten Stromkreis gemäß 9.3 der UL/EN/IEC 61010-1 oder LPS gemäß
UL/EN/IEC 60950-1 oder Class 2 gemäß UL1310 UL1585 (NEC oder
CEC) erfolgen. Die Stromversorgung muss für den Betrieb oberhalb 2.000 m
geeignet sein, falls der Druckmessumformer ab dieser Höhe verwendet
wird.
Nichtlinearität
% d. Spanne
≤
± 0,25 (optional)
(BFSL) nach IEC 61298-2
≤
± 0,5
(BFSL) nach IEC 61298-2
Kalibriert bei senkrechter Einbaulage Druckanschluss nach unten.
Genauigkeit
3)
% d. Spanne
≤
± 0,5
(bei Nichtlinearität 0,25 %)
≤
± 0,6
(bei Nichtlinearität 0,25 % und Ausgang 0...5 V)
≤
± 1,0
(bei Nichtlinearität 0,5 %)
3)
Einschließlich Nichtlinearität, Hysterese, Nullpunkt- und Endwertabweichung
(entspricht Messabweichung nach IEC 61298-2).
Abgleichgenauigkeit des Nullsignals % d. Spanne
≤
0,15 typ.,
≤
0,4 max.
(bei Nichtlinearität 0,25 %)
Hysterese
% d. Spanne
≤ 0,16
Nichtwiederholbarkeit
% d. Spanne
≤ 0,1
Langzeitdrift
% d. Spanne
≤ 0,1 nach IEC 61298-2
Signalrauschen
% d. Spanne
≤ 0,3
D
8. Technische Daten