![Shure Beta 53 User Manual Download Page 19](http://html1.mh-extra.com/html/shure/beta-53/beta-53_user-manual_1261674019.webp)
DEUTSCH
19
TECHNISCHE DATEN
(mit einem standardmäßigen Prüfkreis gemessen; siehe Abbildung 9, seite 33)
500
1000
2000
5000
10.000 20.000
50
100
200
20
0
+10
–10
–20
–40
+20
Entzerrungskappe
für geringe Anhe-
bung
Entzerrungskappe
für hohe Anhebung
RELA
TIVER FREQUENZGANG IN dB
FREQUENZ IN Hz
TYPISCHER FREQUENZGANG
ABBILDUNG 8
Typ
Kondensatormikrofon
(Elektretvorpolung)
Frequenzgang
20 bis 20.000 Hz (siehe Abbildung 8)
Richtcharakteristik
Kugel
Empfohlene Mindesteingangsimpe-
danz
20 k
Ausgangspegel
Leerlaufspannung
-55 dBV/Pa
1 Pascal = 94 dB Schalldruckpegel
Maximaler Schalldruckpegel
143 dB bei 1 % Gesamtklirrfaktor/1
k
Last
Dynamikbereich
103 dB
Ausgangsrauschen
(Äquivalent–Schalldruckpegel,
Bewertungskurve A)
typisch 40 dB; maximal 43 dB
Signalrauschabstand
54 dB bei 94 dB Schalldruckpegel
Stromaufnahme
60–130
A
Polarität
Positiver Druck an der Membran er-
zeugt eine positive Spannung an Pin
3 in bezug auf Pin 1 des Mikrofon–
Ausgangssteckverbinders.
Leistungsbedarf
+5 V Gleichstrom an Pin 2, Rücklei-
tung an Pin 1 (Masse)
Umweltbedingungen
Betriebstemperaturen:
-18
bis 57
C
Lagerungstemperaturen:
-29
bis 74
C
Feuchtigkeit: 0 bis 95 %
Kabel
1,5 m langes, abgeschirmtes Kabel
mit kleinem Durchmesser und Steck-
verbinder (Switchcraft Typ TA4F)
oder 3 m langes abgeschirmtes Ka-
bel mit kleinem Durchmesser ohne
Steckverbinder.
Nettogewicht
35.35 g mit Kabel und T4AF–Steck-
verbinder.