![Sharp LL-T2010 Operation Manual Download Page 40](http://html.mh-extra.com/html/sharp/ll-t2010/ll-t2010_operation-manual_370781040.webp)
40
Vorderansicht
1. Taste INPUT . . . . . . . . . . . . . . . Für die Umschaltung zwischen den Signaleingangsanschlüssen.
(Analogen RGB-Eingangsanschluß
↔
DVI-I-Eingangsanschluß)
2. Taste MENU . . . . . . . . . . . . . . . Mit dieser Taste öffnen, wählen und schließen Sie das OSD-Menü.
3. Taste SELECT . . . . . . . . . . . . . Mit dieser Taste wählen Sie die Menüoptionen aus, wenn das OSD-
Menü angezeigt wird.
4.
Tasten . . . . . . . . . . . . . . . .
Wenn das OSD-Menü (Onscreen Display) angezeigt wird:
Mit diesen Tasten erhöhen oder verringern Sie den Wert einer
ausgewählten Option.
Wenn kein OSD-Menü angezeigt wird:
Mit diesen Tasten stellen Sie die Helligkeit der
Hintergrundbeleuchtung ein.
5. Betriebsanzeige . . . . . . . . . . . . Diese LED leuchtet im Betrieb grün und im Energiesparmodus
orange.
6. Netzschalter . . . . . . . . . . . . . . . Mit dieser Taste schalten Sie den Monitor ein. (Nach dem
Einschalten des Monitors kann es kurze Zeit dauern, bis auf dem
Bildschirm etwas angezeigt wird.)
Schalten Sie den Monitor über den Netzschalter wieder aus.
Produktbeschreibung
Bedienfeld
Einstellen des Monitorwinkels
Halten Sie beide Seiten des Monitors fest, und
stellen Sie den Monitor auf einen angenehmen
Blickwinkel ein.
ACHTUNG!
-
Wenn Sie mit der Hand auf den LCD-Bildschirm
drücken, kann dieser beschädigt werden.
ca.30°
ca.45°
ca.45°
ca.5°
Summary of Contents for LL-T2010
Page 32: ...32 ...
Page 62: ...62 ...
Page 92: ...92 ...
Page 122: ...122 ...
Page 152: ...152 TINSM1038MPZZ ...
Page 153: ......
Page 154: ...SHARP CORPORATION 2002 SHARP CORPORATION 02F DSC1 TINSM1038MPZZ 1 ...