DE – 16
Pinseln Sie den Rost leicht mit Öl ein, damit
das Gargut nicht daran haften bleibt, und
legen Sie das Gargut auf die Mitte des
Rosts. Schieben Sie stets eine Fettpfanne
unter dem Gargut ein, um
heruntertropfendes Öl oder Fett
aufzufangen. Es wird empfohlen, den
Backofen ca. 10 Minuten lang vorzuheizen.
Warnung:
Beim Grillen muss die
Backofentür geschlossen bleiben, und
die Temperatur sollte auf 190°C
eingestellt werden.
Schnellgrill-
Funktion:
Das
Backofenthermostat
und die Warnleuchten
werden eingeschaltet,
und das
Grillheizelement sowie
das Heizelement für Oberhitze beginnen zu
heizen. Diese Funktion wird zum
Schnellgrillen und Grillen von Gargut mit
größerer Oberfläche, wie Fleisch,
verwendet. Verwenden Sie die oberen
Einschubebenen des Backofens. Pinseln
Sie den Rost leicht mit Öl ein, damit das
Gargut nicht daran haften bleibt, und legen
Sie das Gargut auf die Mitte des Rosts.
Schieben Sie stets eine Fettpfanne unter
dem Gargut ein, um heruntertropfendes Öl
oder Fett aufzufangen. Es wird empfohlen,
den Backofen ca. 10 Minuten lang
vorzuheizen.
Warnung:
Beim Grillen muss die
Backofentür geschlossen bleiben, und
die Temperatur sollte auf 190°C eingestellt
werden.
Doppel-Grill- und
Umluft-Funktion:
Das
Backofenthermostat
und die Warnleuchten
werden eingeschaltet,
und das
Grillheizelement, das
Heizelement für Oberhitze sowie der Lüfter
gehen in Betrieb. Diese Funktion wird zum
Schnellgrillen, zum Grillen von
voluminöserem Gargut und zum Grillen von
Gargut mit größerer Oberfläche verwendet.
Mit dem Heizelement für Oberhitze, dem
Grillheizelement und dem Lüfter wird ein
gleichmäßiges Garen des Garguts
sichergestellt. Verwenden Sie die oberen
Einschubebenen des Backofens. Pinseln
Sie den Rost leicht mit Öl ein, damit das
Gargut nicht daran haften bleibt, und legen
Sie das Gargut auf die Mitte des Rosts.
Schieben Sie stets eine Fettpfanne unter
dem Gargut ein, um heruntertropfendes Öl
oder Fett aufzufangen. Es wird empfohlen,
den Backofen ca. 10 Minuten lang
vorzuheizen.
Warnung:
Beim Grillen muss die
Backofentür geschlossen bleiben, und
die Temperatur sollte auf 190°C
eingestellt werden.
4.2
gArtABelle
Funktion
Speisen
Ober- und Unterhitze
Blätterteig
2-3-4
170-190
35-45
Kuchen
2-3-4
170-190
30-40
Kekse
2-3-4
170-190
30-40
Schmorgericht
2
175-200
40-50
Hähnchen
2-3-4
200
45-60
Umluft
Blätterteig
2-3-4
170-190
25-35
Kuchen
2-3-4
150-170
25-35
Kekse
2-3-4
150-170
25-35
Schmorgericht
2
175-200
40-50
Hähnchen
2-3-4
200
45-60
Turbo
Blätterteig
2-3-4
170-190
35-45
Kuchen
2-3-4
150-170
30-40
Kekse
2-3-4
150-170
25-35
Schmorgericht
2
175-200
40-50
Grillen
Gegrillte
Fleischklöße
5
200
10-15
Hähnchen
*
190
50-60
Koteletts
4-5
200
15-25
Rindersteak
5
200
15-25
*Wenn vorhanden mit Brathähnchen-Spieß
garen.