![SEVERIN KA 9543 Instructions For Use Manual Download Page 4](http://html1.mh-extra.com/html/severin/ka-9543/ka-9543_instructions-for-use-manual_1247841004.webp)
4
Kaffeeautomat
Liebe Kundin, lieber Kunde,
bitte die Gebrauchsanweisung sorgfältig vor
der Benutzung des Gerätes durchlesen und
für den weiteren Gebrauch aufbewahren.
Das Gerät darf nur von Personen benutzt
werden, die mit den Sicherheitsanweisungen
vertraut sind.
Anschluss
Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontaktsteckdose
anschließen.
Die Netzspannung muss der auf dem
Typenschild des Gerätes angegebenen
Spannung entsprechen. Das Gerät
entspricht den Richtlinien, die für die CE-
Kennzeichnung verbindlich sind.
Aufbau
1. Wasserbehälterdeckel
2. Schwenk
fi
lter mit herausnehmbarem
Filtereinsatz
3. Glaskanne
mit
Aromaschutzdeckel
4. Ein/Aus-Taster mit Kontrollleuchte
5. Typenschild
(Geräteunterseite)
6. Anschlussleitung
7. Wasserstandsanzeige
Sicherheitshinweise
∙
Um Gefährdungen zu vermeiden
und um Sicherheitsbestimmungen
einzuhalten, dürfen Reparaturen am
Gerät und an der Anschlussleitung
nur durch unseren Kundendienst
durchgeführt werden. Daher im
Reparaturfall unseren Kundendienst
telefonisch oder per Mail kontaktieren
(siehe Anhang).
∙
Vor jeder Reinigung den Netzstecker
ziehen und das Gerät abkühlen
lassen. Nähere Angaben zur
Reinigung bitte dem Abschnitt
„
Reinigung und P
fl
ege
“ entnehmen.
∙
Das Gerät darf aus Gründen der
elektrischen Sicherheit nicht mit
Flüssigkeiten behandelt oder gar
darin eingetaucht werden.
∙
Vorsicht! Missbrauch des Gerätes
kann zu Verletzungen führen.
∙
Achtung! Die Warmhalteplatte ist
während und nach dem Betrieb sehr
heiß.
∙
Das Gerät ist dazu bestimmt,
im Haushalt und ähnlichen
Anwendungen verwendet zu werden,
wie z.B.
-
in Läden, Büros und ähnlichen
Arbeitsumgebungen,
-
in landwirtschaftlichen Betrieben
-
von Kunden in Hotels, Motels
und weiteren typischen
Wohnumgebungen
-
in Frühstückspensionen.
∙
Das Gerät kann von Kindern ab
8 Jahren sowie von Personen
DE
Summary of Contents for KA 9543
Page 3: ...3 7 5 6 2 3 4 1...
Page 51: ...51 1 2 3 4 5 6 7 GR...
Page 52: ...52 8 8 8...
Page 53: ...53 35 2 125ml 5 4 125ml 6 1 2...
Page 54: ...54 35...
Page 55: ...55 80 ml 2 3...
Page 56: ...56 1 2 3 4 5 6 7 RU...
Page 57: ...57 8 8 8...
Page 58: ...58 35 2 125 5...
Page 59: ...59 4 125 6 1 2 35...
Page 60: ...60 30 40 80 2 3 Severin 2 a x...
Page 61: ...61...
Page 67: ...3 1 2 3 4 5 7 9 8 6...
Page 124: ...60 1 2 3 4 On Off 5 6 7 8 9 GR...
Page 125: ...61 8 8 8...
Page 126: ...62 0 5 1 0...
Page 127: ...63...
Page 128: ...64 Min 0 5 l Max 1 0 l On Off On Off Off 0 5 40 ml...
Page 129: ...65 M...
Page 130: ...66 e e e e e e 1 2 3 4 5 6 7 8 9 RU...
Page 131: ...67 8 8 8...
Page 132: ...68 Min 0 5 Max 1 0...
Page 133: ...69...
Page 134: ...70 0 5 1 0 e e e e e e e e...
Page 135: ...71 0 5 40...
Page 136: ...72 Severin 2 a x...
Page 143: ...3 1 7 4 3 2 5 6 11 9 10 8 12...
Page 197: ...57 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 GR...
Page 198: ...58 8...
Page 199: ...59 8 8...
Page 200: ...60 14 4 60 90...
Page 201: ...61...
Page 202: ...62...
Page 203: ...63 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 RU...
Page 204: ...64 8...
Page 205: ...65 8 8...
Page 206: ...66 14 4...
Page 207: ...67 60 90...
Page 208: ...68 Severin 2 a x...