![SEVERIN CAFE CAPRICE Instructions For Use Manual Download Page 9](http://html1.mh-extra.com/html/severin/cafe-caprice/cafe-caprice_instructions-for-use-manual_1247708009.webp)
9
Im Störungsfall...
…
wenn
sich die Brühzeit verlängert hat,
oder
…
wenn
das Auslaufventil des
Frischwasserbehälters undicht
geworden ist, oder
…
wenn
der Kaffeeautomat versehentlich
ohne Wasser im Wasserbehälter
eingeschaltet wurde,
muss der Frischwasserbehälter entkalkt
werden
(siehe Abschnitt Entkalken).
Falls die Entkalkung ergebnislos ist, ist
es möglich, dass Fremdkörper (z. B.
Kaffeemehl, Fusseln) unter die Ventileinheit
gelangt sind. Nur in diesem Fall sollten Sie
die Ventileinheit zur Reinigung wie folgt
entnehmen:
∙
Drehen Sie die Ventileinheit zum
Entriegeln entgegen dem Uhrzeigersinn
und nehmen Sie sie nach oben heraus.
Richten Sie die Ventileinheit nicht auf
Personen, da diese unter Federkraft
steht.
∙
Entfernen Sie alle eventuellen
Rückstände an der Ventileinheit und in
der Aus
fl
ussöffnung im Topfboden.
∙
Nach der Reinigung die Ventileinheit
wieder einsetzen und im Uhrzeigersinn
festdrehen.
…
wenn
das Wasser im
Frischwasserbehälter überkocht, oder
…
wenn
der Kochvorgang beendet ist
bevor das Auslaufventil öffnet,
ist der Frischwasserbehälter (3) überfüllt
worden.
Beachten Sie die Min.-/Max.-Markierungen
im Frischwasserbehälter.