![SEVERIN 2082 Instructions For Use Manual Download Page 5](http://html1.mh-extra.com/html/severin/2082/2082_instructions-for-use-manual_1248580005.webp)
5
perfektes Aufrollen der Waffeln zu Eistüten.
Vor dem Gebrauch den Griff und den Kegel
zusammenstecken.
Vor der ersten Inbetriebnahme
Das Gerät ca. 10 Minuten mit geschlossenen
Backhälften aufheizen, damit der
Eigengeruch des Gerätes abklingen
kann (Temperaturregler auf höchste
Reglerstellung).
Für ausreichende Lüftung sorgen.
Anschließend den Hörnchenautomat und
den Kegel, wie unter „Reinigung und P
fl
ege“
beschrieben, reinigen.
Die erste Waffel aus dem neuen Gerät sollte
aus hygienischen Gründen nicht verzehrt
werden.
Backvorgang
∙
Backhälften schließen.
∙
Netzstecker in die Steckdose stecken. Die
rote Betriebskontrollleuchte leuchtet.
∙
Temperaturregler auf die höchste Position
einstellen.
∙
Nach einer Aufheizzeit von ca. 3 Minuten
ist der Hörnchenautomat betriebsbereit.
∙
Sobald die eingestellte Temperatur
erreicht ist, leuchtet die grüne
Thermostatanzeige auf. Sie erlischt,
sobald das Gerät wieder aufheizt.
∙
Backhälften öffnen, indem der
Verriegelungsclip am Oberteil nach oben
gezogen wird.
∙
Die antihaft-beschichteten Back
fl
ächen
brauchen nur zu Beginn des Backens
leicht mit hochhitzebeständigem Öl oder
Fett eingefettet werden.
∙
Teig in die Mitte der unteren Back
fl
äche
einfüllen.
∙
Das Oberteil zuklappen und durch
Drücken des Verriegelungsclips nach
unten fest verriegeln, damit sich der Teig
gleichmäßig verteilt.
∙
Um eine konstante Gartemperatur zu
erreichen, schaltet sich das Heizelement
während des Backvorgangs an und
aus und die grüne Thermostatanzeige
leuchtet auf und erlischt wieder.
∙
Die Backzeit beträgt je nach
Beschaffenheit des Teiges und der
gewählten Temperatureinstellung ca. 2
Minuten. Kontrollieren Sie nach dieser
Zeit, ob die Bräunung der Waffel Ihren
Vorstellungen entspricht und entnehmen
Sie sie.
∙
Die Waffel direkt nach Beendigung des
Backvorganges mit Hilfe des Kegels
zu Hörnchen formen. Verwenden
Sie zur Entnahme keine scharfen
Gegenstände, Sie könnten sonst die
Antihaftbeschichtung beschädigen.
∙
Den Bräunungsgrad der Waffel
kontrollieren und evtl. die Backzeit bzw.
die Temperatureinstellung verringern oder
erhöhen.
∙
Neuen Teig sofort nach der Entnahme der
Waffel einfüllen.
∙
Nach Gebrauch den Netzstecker ziehen
und das Gerät mit geöffneten Backhälften
abkühlen lassen.
Reinigung und P
fl
ege
∙
Vor jeder Reinigung den Netzstecker
ziehen und das Gerät mit geöffneten
Backhälften abkühlen lassen.
∙
Das Gerät darf aus Gründen der
elektrischen Sicherheit nicht mit
Flüssigkeiten behandelt oder gar darin
eingetaucht werden.
∙
Keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel verwenden.
∙
Das Geräteäußere mit einem
Summary of Contents for 2082
Page 50: ...50 8 GR...
Page 51: ...51 8 8...
Page 52: ...52 3 2...
Page 53: ...53 50 75 1 175 250 30 100 100 2 200 1 125 1 2...
Page 54: ...54 3 50 100 30 2 250 250 125 250 1 1 50 100...
Page 55: ...55 8 RU...
Page 56: ...56 8 8...
Page 57: ...57 3...
Page 58: ...58 2 50 75 1 175 250 30 100 100 2 200 1 125...
Page 59: ...59 1 2 3 50 100 30 2 250 250 125 250 1 1 50 100 Severin 2 a x...
Page 60: ...60...
Page 61: ...61...