![Sentiotec A2-15 Assembling Instructions Operating Instructions Download Page 10](http://html1.mh-extra.com/html/sentiotec/a2-15/a2-15_assembling-instructions-operating-instructions_1244662010.webp)
10
4 Optionale Saunatür-
Überwachung
Zum Schutz vor Brandgefahr wird die Saunatür nach
dem Einstellen einer Vorwahlzeit (Zeit bis zum Ein
-
schalten des Ofens) überwacht.
Um zu verhindern, dass nach dem Einstellen einer
Vorwahlzeit jemand in die Kabine geht und beispiels-
weise Gegenstände auf den Ofen ablegt, besitzt die
Steuerung eine Sicherheits-Abschaltung, die je nach
Betriebszustand reagiert:
4.1 Betriebszustand - Ofen heizt nicht
Die Vorwahlzeit wurde eingestellt. Die Heizung ist
noch nicht in Betrieb. Die Saunatür wird geöffnet:
• Es ertönt ein wiederholter Piepton,
• in der Anzeige
4
erscheint die Meldung door,
• die eingestellte Vorwahlzeit wird gelöscht.
Nach dem Schließen der Saunatür muss die Vor-
wahlzeit erneut eingestellt werden.
4.2 Betriebszustand - Ofen heizt
Die Vorwahlzeit ist abgelaufen. Die Heizung ist in
Betrieb. Die Saunatür wird geöffnet:
1. Die Temperatur ist unter 40°C:
• Es ertönt ein wiederholter Piepton,
• in der Anzeige
4
erscheint die Meldung door.
Nach dem Schließen der Saunatür muss die Vor-
wahlzeit erneut eingestellt oder die Steuerung neu
gestartet werden.
3 Bedienung - Fortsetzung
2. Mit den PLUS / MINUS Tasten
7
die gewünschte
Vorwahlzeit eingeben, z.B. [02.30].
Die Heizung beginnt in 2 Stunden und 30 Minu-
ten zu heizen.
3. Vorwahlzeit mit der START / STOP Taste
8
be-
stätigen.
In der Anzeige
4
erscheint die Restzeit mit
einem blinkenden Punkt. (Vorwahlzeit = verblei-
bende Zeit bis zum Heizbeginn). Nach Ablauf der
Vorwahlzeit wird in der Anzeige
4
die gemesse-
ne Temperatur im Bereich des Temperaturfühlers
angezeigt.
4. Mit dem Drehknopf TEMPERATUR
6
die ge-
wünschte Saunatemperatur im Bereich von
50 - 125 Grad Celsius einstellen.
5. Zum Beenden:
5.1 START / STOP Taste
8
drücken.
Die Sauna-Heizung schaltet ab.
In der Anzeige erscheint 00.00 (Anzeige blinkt)
Die Kontrollleuchte
3
HEIZEN erlischt.
Die Steuerung ist zur Eingabe einer Vorwahlzeit
oder einen Neustart bereit.
5.2 EIN / AUS Taste
2
drücken.
Die Sauna-Steuerung ist ausgeschaltet.
HINWEIS:
Die Vorlaufzeit der Heizung bis zum Erreichen der
eingestellten Temperatur ist je nach Saunagröße und
Ofenbauart unterschiedlich.
HINWEIS:
Die angezeigte Temperatur an der Position des Tem-
peraturfühlers unterscheidet sich sehr deutlich von der
Temperatur im Bereich der Liegen.
Gebrauchsanweisung für den Benutzer - Abbildung
5
Summary of Contents for A2-15
Page 13: ...13 Abbildung 1 Abbildung 2 Anschlussplan Saunasteuerung A2 15...
Page 14: ...14 Abbildung 5 Abbildung 3 Abbildung 4...
Page 16: ...16 Sauna control A2 15 Assembling Instructions Operating instructions...
Page 28: ...28 Figure 1 Figure 2 Wiring diagram Sauna control A2 15...
Page 29: ...29 Figure 5 Figure 3 Figure 4...
Page 31: ...31 Notizen Notes...