![Seca 664 Instruction Manual And Guarantee Download Page 12](http://html.mh-extra.com/html/seca/664/664_instruction-manual-and-guarantee_1230184012.webp)
12
… die Anzeige
St0p
erscheint?
– Die Höchstlast wurde überschritten.
… die Anzeige blinkt?
– Haben Sie gerade die Hold- / oder Tarafunktion aktiviert, warten Sie bitte, bis die Waa-
ge einen gleichbleibenden Gewichtswert erkannt hat. Die Anzeige hört dann auf zu
blinken.
– Ist keine Aktivierung einer Funktion vorangegangen, so entlasten Sie die Waage und
warten Sie, bis
0.0
angezeigt wird und wiegen Sie dann nochmals.
… die Anzeige
erscheint?
– Die Umgebungstemperatur der Waage ist zu hoch oder zu niedrig. Stellen Sie die
Waage in einer Umgebungstemperatur zw10 °C und +40 °C auf. Warten Sie
etwa 15 Minuten, bis sich die Waage an die Umgebungstemperatur angepasst hat und
wiegen Sie dann erneut.
… die Anzeige
E
und eine Zahl erscheinen?
– Schalten Sie die Waage über die Starttaste ab und starten Sie erneut. Danach arbeitet
die Waage wieder normal.
Sollte das nicht der Fall sein, unterbrechen Sie die Spannungsversorgung, indem Sie
kurzzeitig den Akku entfernen. Ist auch diese Maßnahme ohne Ergebnis, benachrich-
tigen Sie den Wartungsdienst.
9. Wartung
Ihre seca-Waage verlässt das Werk mit einer Genauigkeit besser ± 0,15 %. Damit diese
Genauigkeit auch weiterhin erreicht wird, muss das Produkt sorgfältig aufgestellt und regel-
mäßig gewartet werden. Wir empfehlen je nach Häufigkeit der Benutzung eine Wartung im
Abstand von 3 bis 5 Jahren. Bitte beachten Sie, dass hierzu ein qualifizierter Wartungsdienst
herangezogen wird. Im Zweifelsfall hilft Ihnen der seca-Kundendienst weiter.
10. Technische Daten
Abmessungen: (Breite, Länge, Höhe)
Wägeplattform:
800 x 965 x 65 mm
Waage in aufrechter Position:
193 x 986 x 1102 mm
Eigengewicht
ca. 32 kg
Temperaturbereich
+10 °C bis +40 °C
Genauigkeit
besser ± 0,15 %
Wägebereich
0 bis 360 kg / 0 bis 800 lbs /
0 bis 57 sts
Feineinteilung
100 g / 0.1 lbs
Farbe
silbergrau/schwarz
Stromversorgung:
Netzgerät und eingebauter Akku