![Seav 93770000 Manual Download Page 27](http://html.mh-extra.com/html/seav/93770000/93770000_manual_1229506027.webp)
27
Rev. 3.0 13/06/16
Werkseitig können mit der Zentrale nur die Hauptmenüfunktio-
nen direkt ausgewählt werden.
Will man die im erweitertem Menü 1 beschriebenen Funktionen
aktivieren, geht man wie folgt vor: Die Taste SET 5 Sekunden
gedrückt halten, danach blinken die LEDs WIND SPEED und
SUN/RAIN INPUT abwechselnd. Man hat 30 Sekunden Zeit,
um die Funktionen des erweiterten Menüs 1 mithilfe der Tasten
SEL und SET zu wählen. Nach weiteren 30 Sekunden geht die
Zentrale zum Hauptmenü zurück.
---------------------- ERWEITERTES MENÜ 1 -----------------
Bezug LED LED ausgeschaltet LED eingeschal-
tet
A) SYNC MOTORS Schrittbetrieb Totmannbetrieb
B) CODE ALL MOT. Schrittbetrieb Jalousette
C) CODE MOT. 1 Aut. Beweg. = OFF Aut. Beweg. =
ON
D) CODE MOT. 2 Festl. 1 Input Sync Festl. 2 Input
Sync
E) CODE SENS. Fest. 1 Input NO Sync Festl. 2 Input NO
Sync
F) WIND SPEED Abwechselndes Blinken ON/OFF
G) SUN/RAIN INPUT Abwechselndes Blinken ON/OFF
A) SYNC MOTORS (Schrittbetrieb oder Totmannbetrieb):
Die Zentrale wird vom Hersteller mit Schrittbetrieb geliefert.
Falls der Totmannbetrieb aktiviert werden soll, ist folgenderma-
ßen vorzugehen: Sicherstellen, dass das erweiterte Menü
1aktiviert ist (hervorgehoben durch das abwechselnde Blinken
der LEDs WIND SPEED und SUN/RAIN INPUT). Mit der Taste
SEL auf die blinkende LED SYNC MOTORS gehen und dann
die Taste SET drücken. Im selben Moment schaltet sich die
LED SYNC MOTORS dauerhaft ein und die Programmierung
ist abgeschlossen. Bei Benutzung der Funksteuerung und der
Druckknopftafel muss die Steuerung ständig betätigt bleiben,
um eine Bewegung des Rollladens bzw. der Markise zu erzie-
len. Sobald die Taste losgelassen wird, wird die Bewegung
stets gestoppt. Zur Wiederherstellung der vorherigen Konfigu-
ration den Vorgang wiederholen.
B) CODE ALL MOT. (Schrittbetrieb oder Jalousette):
Die Zentrale wird vom Hersteller mit Schrittbetrieb geliefert.
Falls die Betriebsart "Jalousette" aktiviert werden soll, ist fol-
gendermaßen vorzugehen: Sicherstellen, dass das erweiterte
Menü 1aktiviert ist (hervorgehoben durch das abwechselnde
Blinken der LEDs WIND SPEED und SUN/RAIN INPUT. Mit
der Taste SEL auf die blinkende LED CODE ALL MOT. gehen
und dann die Taste SET drücken. Im selben Moment schaltet
sich die LED CODE ALL MOT. dauerhaft ein und die Pro-
grammierung ist abgeschlossen. Auf diese Weise erhält man
einen Betrieb, der in den ersten 2 Sekunden dem Totmannbe-
trieb entspricht, wobei sowohl die Funksteuerung als auch die
Druckknopftafel verwendet werden. Dies ermöglicht es, die Ja-
lousienlamellen leicht in die eine oder andere Richtung zu dre-
hen und dadurch den Lichteinfall je nach Belieben zu regulie-
ren. Wenn die abgegebenen Befehle 2 Sekunden länger erteilt
werden, wird die Jalousie je nach gedrückter Taste automatisch
auf- oder abwärts bewegt.
Die Operation wiederholen, falls man die Konfiguration rück-
stellen will.
C) CODE MOT. 1
(Sperre der automatischen Bewegungen):
Die Zentrale ermöglicht die Sperre der automatischen Bewe-
gungen (Auf-/Abwärtslauf der Jalousie auf Befehl des Sonnen-
sensors). Wenn während der Bewegung über die Funksteue-
rung ein Stoppbefehl erteilt wird, sperrt die Zentrale vorüberge-
hend die automatischen Bewegungen, bis ein neuer Befehl
zum Auf-/Abwärtslauf erfolgt. Bei Lieferung ist die Steuerzent-
rale vom Hersteller so konfiguriert, dass die Funktion Sperre
der automatischen Bewegungen abgeschaltet ist. Zur Aktivie-
rung der Funktion verfahren Sie wie folgt: Vergewissern Sie
sich, dass Sie das erweiterte Menü 1 aktiviert haben (durch
abwechselndes Blinken der LEDs WIND SPEED und
SUN/RAIN INPUT angezeigt), und gehen Sie mit der Taste
SEL zur blinkenden LED CODE MOT. 1, danach drücken Sie
die Taste SET. Im selben Augenblick beginnt die LED CODE
MOT. 1, fortwährend zu leuchten, und die Programmierung ist
abgeschlossen. Zur Wiederherstellung der vorherigen Konfigu-
ration den Vorgang wiederholen.
D) CODE MOT. 2 (Festlegung der beiden Modi der Eingän-
ge beim Betrieb mit synchronisierten Motoren):
Wurde der Betriebsmodus mit synchronisierten Motoren aus-
gewählt (Hauptmenü LED SYNC MOTORS = ON), sind die
Steuereingänge der vom Hersteller gelieferten Zentrale wie
folgt belegt: Festlegung 1; Input synchronisierte Motoren:
T2 = Eingang Sonnen- oder Regensensor (NO)
T2 = Eingang Windsensor (NO)
T3 = Taste am Gerät Aufwärts MOT. 1 + MOT. 2 (NO)
T4 = Taste am Gerät Abwärts MOT. 1 + MOT. 2 (NO)
Zur Änderung des Betriebs der Eingänge ist wie folgt vorzuge-
hen. Festlegung 2; Input synchronisierte Motoren:
T1 = Taste am Gerät Aufwärts MOT. 1 + MOT. 2 (NO)
T2 = Taste am Gerät Abwärts MOT. 1 + MOT. 2 (NO)
T3 = Allgemeine Taste Aufwärts MOT. 1 + MOT. 2 (NO)
T4 = Allgemeine Taste Abwärts MOT. 1 + MOT. 2 (NO)
Wie folgt vorgehen: Vergewissern Sie sich, dass Sie das erwei-
terte Menü 1 aktiviert haben (durch abwechselndes Blinken der
LEDs WIND SPEED und SUN/RAIN INPUT angezeigt), und
gehen Sie mit der Taste SEL zur blinkenden LED CODE MOT.
2, danach drücken Sie die Taste SET. Im selben Augenblick
beginnt die LED CODE MOT. 2, fortwährend zu leuchten, und
die Programmierung ist abgeschlossen. Zur Wiederherstellung
der vorherigen Konfiguration den Vorgang wiederholen.
E) CODE SENS. (Festlegung der beiden Modi der Eingänge
beim Betrieb mit unabhängigen Motoren):
Wurde der Betriebsmodus mit unabhängigen Motoren ausge-
wählt (Hauptmenü LED SYNC MOTORS = OFF), sind die
Steuereingänge der vom Hersteller gelieferten Zentrale wie
folgt belegt: Festlegung 1; Input unabhängige Motoren:
T1 = Eingang Sonnen- oder Regensensor (NO)
T2 = Eingang Windsensor (NO)
T3 = Drucktaste Aufwärts/Abwärts MOT. 1 (NO)
T4 = Drucktaste Aufwärts/Abwärts MOT. 2 (NO)
Zur Änderung des Betriebs der Eingänge ist wie folgt vorzuge-
hen. Festlegung 2; Input unabhängige Motoren:
T1 = Taste Aufwärts MOT. 1 (NO)
T2 = Taste Abwärts MOT. 1 (NO)
T3 = Taste Aufwärts MOT. 2 (NO)
T4 = Taste Abwärts MOT. 2 (NO)
Wie folgt vorgehen: Sicherstellen, dass das erweiterte Menü
1aktiviert ist (hervorgehoben durch das abwechselnde Blinken
der LEDs WIND SPEED und SUN/RAIN INPUT). Mit der Taste
SEL auf die blinkende LED CODE ALL MOT. gehen und dann
die Taste SET drücken. Im selben Moment schaltet sich die
LED CODE SENS. dauerhaft ein und die Programmierung ist
abgeschlossen. Zur Wiederherstellung der vorherigen Konfigu-
ration den Vorgang wiederholen.
ERWEITERTES MENÜ 2
Werkseitig können mit der Zentrale nur die Hauptmenüfunktio-
nen direkt ausgewählt werden.
Will man die im erweitertem Menü 2 beschriebenen Funktionen
aktivieren, geht man wie folgt vor: Man geht auf das Erweiterte
Menü 1 zu (wie im entsprechenden Abschnitt beschrieben),
dann drückt man erneut die Taste SET andauernd 5 Sekunden
lang, danach erscheint das gleichzeitige Blinken der LEDs