![Schubert 10009095 Instruction Manual Download Page 10](http://html1.mh-extra.com/html/schubert/10009095/10009095_instruction-manual_1214443010.webp)
10
Fehlersuche und Fehlerbehebung
Problem
Mögliche Ursache und Lösung
Leichte Störgeräusche beim Ein-/
Ausschalten.
Normales Phänomen. Kein Grund zur Sorge.
Nach dem Einschalten gibt es bei
Tastendruck keinen Ton.
Ist die gesamtlautstärke richtig eingestellt? Prüfen Sie, ob ein
Kopfhörer oder anderes Zubehör angeschlossen ist und somit die
internen Lautsprecher deaktiviert sind.
Beim Halte-Effekt haben manche Töne
eine lange Haltedauer andere jedoch
eine kurze.
Normale Betriebseigenschaft. Die Haltedauer ist auf die Töne
optimal abgestimmt.
Tonqualität unterscheidet sich in
verschiedenen Klängen.
Normales Phänomen, da die verschiedenen Klänge
unterschiedlich gesampelt wurden.
Gesamt- und Begleitungslautstärke
sind anormal.
Prüfen Sie die Einstellung von Gesamt- und Begleitungslautstärke.
Während des Synchronisationseffekts
startet die Begleitung nicht.
Prüfen Sie, ob Einzelfinger- oder Finger-Akkord aktiviert ist.
Spielen Sie eine Note auf den der linken Seite des Keyboards. (19
linke Tasten)
Ein Mobiltelefon in der Nähe
verursacht Störgeräusche.
Mobiltelefone stören das Piano. Um Störgeräusche zu vermeiden,
halten Sie diese vom Piano fern.
Nicht alle Tasten verursachen einen
Ton. Solange eine Taste gedrückt wird,
stoppt die automatische Begleitung.
Sie haben mehr Noten gespielt als zulässig inkl. rechter Hand,
linker Hand, Auto-Begleitung und Gegennote. Jede zu viel
gespielte Note wird nicht wiedergegeben.
Die Tonhöhe ist nicht richtig.
Prüfen Sie, ob Versetzen (Transpose) auf „00“ steht.
Es wird während des Batteriebetriebs
kein Ton gespielt und nach dem
Einschalten leuchtet keine LED.
Prüfen Sie die Polarität der Batterien und ob diese leer sind.
Während des Netzbetriebs wird ein
gestörter oder unterbrochener Ton
wiedergegeben oder das Gerät schaltet
sich ab.
Sie verwenden das falsche Netzgerät oder zu leere Batterien.
Verwenden Sie nur das im Lieferumfang enthaltene Netzgerät.
Es wird kein Ton über einen externen
Verstärker oder Lautsprecher
wiedergegeben.
Prüfen Sie, ob die Lautstärke zu gering eingestellt ist und die Kabel
richtig angeschlossen sind.
Kein Ton vom externen Mikrofon.
Prüfen Sie, ob die Lautstärke zu gering eingestellt ist und
die Kabel richtig angeschlossen sind; verwenden Sie ein
Kondensatormikrofon.
Hinweis
: Sollte es Ihnen nicht möglich sein den Fehler zu beheben, wenden Sie sich bitte an den Verkäufer
oder dessen Servicepartner. Nehmen Sie das Gerät nicht unautorisiert auseinander.
Summary of Contents for 10009095
Page 1: ...10009095 10009096 Keyboard...
Page 7: ...7 Anhang 1 Klangtabelle...
Page 8: ...8 Anhang 2 Rhytmustabelle...
Page 9: ...9 Anhang 3 Demolieder Tabelle Anhang 4 Schlagzeug Tabelle...
Page 17: ...17 Appendix 1 Table of Tone...
Page 18: ...18 Appendix 2 Table of Rhythm...
Page 19: ...19 Appendix 3 Table of Demo Song Appendix 4 Table of Panel Drum...
Page 27: ...27 Annexe 1 tableau des sons d instruments...
Page 28: ...28 Annexe 2 tableau des rythmes...
Page 29: ...29 Annexe 3 tableau des morceaux de d mo Annexe 4 tableau des percussions...