Schmalz X-Pump
Kurzanleitung
S
CHMALZ
1-5
I
NBETRIEBNAHME
Elektrischer Anschluss
V
ARIANTE
1:
M12-S
TECKER
8-
POLIG
V
ARIANTE
2:
2
X
M12-S
TECKER
5-
POLIG
1)
bei Verwendung Schmalz-Anschlussleitung Art.-Nr. 21.04.05.00079
2)
bei Verwendung Schmalz-Anschlussleitung Art.-Nr. 21.04.05.00080
3)
Analysefunktion DAF: siehe Kapitel Diagnose-Analysefunktion (DAF)
4)
NO-Version: Saugen AUS, NC-Version: Saugen EIN, IMP-Version: nur Saugen EIN
5)
NO/NC-Version: Abblasen EIN/AUS, IMP-Version: Saugen AUS und Abblasen EIN/AUS
6)
Kann nur eingeschaltet werden, wenn Saugen und Abblasen nicht aktiviert
Abschalten von DAF durch einschalten von Saugen oder Abblasen
Stecker
Pin
Litzen-
farbe
1)
Sym-
bol
Funktion
Normalbetrieb
Analyse (DAF aktiv)
3)
1
2
5
4
3
6
7
8
1
2
5
4
3
6
7
8
1
weiß
OUT2
Signalausgang „Teilekontrolle“
(H2/h2)
-
2
braun
U
Sa
Versorgungspannung Sensor /
Aktor
Versorgungspannung Sensor /
Aktor
3
grün
OUT3
Signalaus
gang „Diagnose“
Signalausgang „DAF2“
4
gelb
IN1
Signal
eingang „Saugen“
Signaleingang „Saugen“
4)
5
grau
OUT1
Signalausgang „Luftsparautomatik“
(H1/h1)
Signalausgang „DAF1“
6
rosa
IN2
Signaleingang „Abblasen“
Signaleingang „Abblasen“
5)
7
blau
Gnd
Sa
Masse Sensor / Aktor
Masse Sensor / Aktor
8
rot
IN3
Sig
naleingang „DAF“
8)
-
Stecker
Pin
Litzen-
farbe
2)
Sym-
bol
Funktion
Normalbetrieb
Analyse (DAF aktiv)
3)
1
2
3
4
5
1
2
3
3
4
4
5
5
IN
1
braun
U
A
Versorgungsspannung Aktor
Versorgungsspannung Aktor
2
weiß
IN2
Signaleingang „Abblasen“
Signal
eingang „Abblasen“
5)
3
blau
Gnd
A
Masse Aktor
Masse Aktor
4
schwarz
IN1
Signaleingang „Saugen“
Signaleingang „Saugen“
4)
5
grau
IN3
Signaleingang „DAF“
6)
-
1
2
3
4
5
1
2
3
3
4
4
5
5
OUT
1
braun
U
S
Versorgungsspannung Sensor Versorgungsspannung Sensor
2
weiß
OUT2
Signalausgang Teilekontrolle
(H2/h2)
-
3
blau
Gnd
S
Masse Sensor
Masse Sensor
4
schwarz OUT1
Signalausgang „Luftsparfunkti-
on“ (H1/h1)
Signalausgang „DAF1“
5
grau
OUT3
Signalausgang „Diagnose“
Signalausgang „DAF2“