SCHEU IMPRIMO Cure Operation Manual Download Page 2

1. Allgemein

Der IMPRIMO

®

 Cure ist ein Lichtpolymerisationsgerät für lichthärtende Harze. Das Gerät ist mit zwei unterschiedlichen Welllenlängen (365 nm und 

405 nm) ausgestattet. Die Aushärtekammer wird mit Stickstoff geflutet, um gedruckte Objekte vor Sauerstoff zu schützen und die Bildung einer  
Dispersionsschicht während des Lichthärtevorgangs zu vermeiden.

2. Sicherheitshinweise

Achtung! Bitte lesen Sie sich diese Hinweise vor Anschluss und Bedienung des Gerätes sorgfältig durch. Funktionssicherheit und ordnungsgemäße 
Funktion des Gerätes sind nur bei Beachtung dieser Hinweise gewährleistet.

1.  Der IMPRIMO

®

 Cure wird mit hochenergetischen UV / LED Quellen betrieben, die eine ernstzunehmende Gefahr für die Gesundheit, insbesondere 

 

die Augen und die Haut, darstellen können. Vermeiden Sie daher unbedingt die direkte oder indirekte Strahlenexposition, auch für kurze Zeitspannen.

2.  Der IMPRIMO

®

 Cure verfügt über eine UV / LED Abschaltautomatik für den Fall des unbeabsichtigten Öffnens des Deckels. Dennoch sollte 

 

der Deckel während des Trocknungsprogramms nicht geöffnet werden. Halten Sie das Programm an oder stoppen Sie es, falls Sie den Deckel  

 

dennoch öffnen möchten.

3.  Die Sicherheitssysteme des IMPRIMO

®

 Cure sind als Nothilfen gedacht: Unterlassen Sie jegliche Manipulation am Gerät selbst oder an einem Teil 

 

des Geräts. Dies gilt besonders für das Kontrollsystem der Deckelverriegelung. Sollte das System nicht ordnungsgemäß funktionieren oder die 

 

LEDs irrtümlicherweise bei geöffnetem Deckel eingeschaltet worden sein, entfernen Sie unverzüglich das Netzkabel vom Netz und kontaktieren 

 

Sie einen Servicetechniker.

4.  Der IMPRIMO

®

 Cure wird mit einer Spannung von 230 V betrieben. Unterlassen Sie jegliche Manipulation an einem beliebigen Teil des Geräts,  

 

um die Gefahr eines elektrischen Schocks auszuschließen. Kontaktieren Sie bei nicht ordnungsgemäßer Funktion umgehend einen qualifizierten 

 Servicetechniker.
5.  Der IMPRIMO

®

 Cure ist mit einer Touch-Screen-Oberfläche ausgestattet und verwendet keine mechanischen Befehle oder Tasten. Somit bleibt 

 

das Gerät auch dann am Netzwerk, wenn es keine Strahlung aussendet. Trennen Sie daher das Netzkabel vom Gerät, wenn es für längere Zeit 

 

nicht benutzt wird und vor allem wenn es unbeaufsichtigt ist.

6.  Der IMPRIMO

®

 Cure nutzt LED-Wärmequellen zur Beschleunigung des Trocknungsvorgangs der Harze. Die betreffenden Objekte und das Gerät 

 

selbst können dabei sehr heiß werden.

7.  Der IMPRIMO

®

 Cure nutzt LED-Wärmequellen und Stickstoffgas für das Aushärten der Harze. Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, um 

 

das Risiko eines Brandes zu reduzieren. 

8.  Das Aushärten der Harze erzeugt Hitze, insbesondere wenn größere Mengen gleichzeitig ausgehärtet werden. Lassen Sie das Gerät nie unbeauf- 
 

sichtigt, um das Risiko eines Brandes zu reduzieren.

9.  Die Harze können während des Trocknungsprozesses Dämpfe flüchtiger Substanzen erzeugen, die gesundheitsschädlich sein können. Platzieren 
 

und betreiben Sie das Gerät daher nur an einem gut belüfteten Ort. 

10. Der Ventilator an der Geräteunterseite dient der Kontrolle der Gerätetemperatur durch verschiedene Lufteinlässe an verschiedenen Stellen des 
 

Gerätes. Achten Sie darauf, diese Zuleitungen, ihre Öffnungen nach außen und den Ventilator selbst nicht zu blockieren, um Beschädigungen am 

 

Gerät zu vermeiden.

11. Der IMPRIMO

®

 Cure ist ausschließlich für den professionellen Einsatz bestimmt. Stellen Sie sicher, dass das Gerät nur für qualifiziertes Personal 

 

zugänglich ist und nur im Einklang mit den hier beschriebenen Regeln an einem sicheren Ort aufgestellt wird. Von Kindern fernhalten. 

12. Halten Sie den IMPRIMO

®

 Cure von Hitzequellen, entzündlichen Materialien und Flüssigkeiten fern, da sie ein Sicherheitsrisiko darstellen können. 

 

Das Gerät darf nicht mit Wasser in Berührung kommen und sollte ausschließlich mit einem trockenen Tuch gereinigt werden. 

13. Schließen Sie den IMPRIMO

®

 Cure mit maximal 5 bar Druck an die Stickstoffzufuhr an. Der Arbeitsdruck am Druckreduzierventil des IMPRIMO

® 

Cure 

   ist ab Werk auf 1,8 bar eingestellt.
14.  Öffnen Sie die Stickstoffzufuhr erst, nachdem Sie den IMPRIMO

®

 Cure eingeschaltet haben und der Anfangsbildschirm geladen wurde. Schließen 

 

Sie die Stickstoffflasche nach Gebrauch wieder.

3. Allgemeine Inbetriebnahme

Ein Netzkabel und ein Regal zum Platzieren der gedruckten Objekte in der Aushärtekammer sind im Lieferumfang enthalten.

Der für den Aushärteprozess notwendige Stickstoff ist nicht enthalten: Benutzen Sie dafür idealerweise eine Gasflasche mit angeschlossenem Druck-
reduzierventil (0-10 bar). Die Gaszufuhr sollte auf 2,5-4,5 bar eingestellt werden. Für den Anschluss an den IMPRIMO

®

 Cure benötigen Sie außerdem 

eine 6 mm Zuleitung. Achten Sie darauf, einen geeigneten Anschluss zu Ihrem Druckreduzierventil zu verwenden. Das andere Ende der Zuleitung kann 
direkt mit dem rückseitigen Anschluss des IMPRIMO

®

 Cure verbunden werden. 

D

 

Deutsch

Summary of Contents for IMPRIMO Cure

Page 1: ...IMPRIMO Cure Bedienungsanleitung Operation Manual ...

Page 2: ... Harze Die betreffenden Objekte und das Gerät selbst können dabei sehr heiß werden 7 Der IMPRIMO Cure nutzt LED Wärmequellen und Stickstoffgas für das Aushärten der Harze Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt um das Risiko eines Brandes zu reduzieren 8 Das Aushärten der Harze erzeugt Hitze insbesondere wenn größere Mengen gleichzeitig ausgehärtet werden Lassen Sie das Gerät nie unbeauf sic...

Page 3: ...alten der LEDs durch Flutung mit Stickstoff aus der Aushärtekammer zu verdrängen Irradiation time bezeichnet die Dauer des Lichthärtevorgangs und die Dauer der Einschaltzeit der LEDs Ramp ist eine spezielle Funktion zur Aushärtung von Objekten durch Kontrolle der anfänglichen Lichtintensität Gas irradiation bezeichnet die Zeit der Flutung mit Stickstoff in der Aushärtekammer bei eingeschalteten LE...

Page 4: ... Einstellungen Zahnrad Symbol Durch Berührung des Zahnrad Symbols im Hauptmenü gelangen Sie in das Einstellungsmenü Dieses Menü sollte jedoch nur in Absprache mit einem SCHEU DENTAL Service Techniker benutzt werden Diese Einstellungen ermöglichen Aktualisierungen der Gerätesoftware 5 Technische Daten IMPRIMO Cure REF 5625 1 Dual Wellenlänge 365 405 nm Lichtquelle UV LED Leistung 220 V Maße 405 x 2...

Page 5: ... the heat generated by LEDs to speed up the drying process of the resins The treated objects and the oven itself can become very hot 7 IMPRIMO Cure uses the heat generated by LEDs and nitrogen gas for the resin drying process Do not leave the device unattended to avoid the risk of fire 8 The curing of resins can generate heat especially if they are collected in large quantities Never leave the IMP...

Page 6: ...the polymerization chamber by flushing it with nitrogen before the LEDs switch on Irradiation time specifies the duration of light curing and how long the LEDs will be switched on Ramp is a special way to cure objects by controlling the initial light intensity Gas irradiation indicates the time of gas flushing the polymerization chamber with the LEDs switched on The hand button activates the param...

Page 7: ...uring the object Settings gear button Please touch the gear button in the main menu to access the settings menu Please use this only in instruction with a SCHEU DENTAL service technician The settings offer you to update your firmware 5 Technical specifications IMPRIMO Cure REF 5625 1 Dual wavelength 365 405 nm Light source UV LED panel Power 220 V Dimensions 405 x 210 x 430 mm Weight 10 kg Chamber...

Page 8: ...DE GB 30 03 19 G REF PM0247 02 SCHEU DENTAL GmbH www scheu dental com phone 49 2374 9288 0 fax 49 2374 9288 90 Am Burgberg 20 58642 Iserlohn Germany Facebook scheu dental ...

Reviews: