![Schaub Lorenz MP609 User Manual Download Page 6](http://html.mh-extra.com/html/schaub-lorenz/mp609/mp609_user-manual_1210260006.webp)
DEU Seite 6 von 10
Einstellungen” und drücken Sie
Control Wheel
um die Funktionen anzuzeigen.
(2) Wählen Sie “Source/Quelle” und setzen Sie “Line in” als Funktion.
(3) Verbinden Sie ein Ende des Line-In Kabel mit dem Audio-Ausgang, wie z.B. der
Kopfhörerbuchse, eines externen Gerätes.
(4) Verbinden Sie das andere Ende des Line-In Kabel mit der Kopfhörerbuchse des
MP3 Player.
(5) Starten Sie den Titel auf dem externen Gerät. Wählen Sie gleichzeitig den Line
Modus auf dem Player und drücken Sie kurz die
A-B
Taste
um aufzunehmen. Die
aufzunehmenden Titel des externen Gerätes werden als WAV oder MP3 Datei im
“LINE” Folder/Ordner abgespeichert.
(6) Durch drücken des
Control Wheel
wird die Aufnahme beendet. Gehen Sie zum
LINE Folder/Ordner um die aufgenommenen Titel abzuspielen.
12 Aufnahme Einstellungen
Die Aufnahmeformate und Audioquellen lassen sich vor der Aufnahme einstellen.
Wählen Sie im Hauptmenü die Funktion “Record Setting/ Aufnahme Einstellungen”
und bestätigen Sie durch drücken des
Control Wheel
um die Funktionen
anzuzeigen.
Auswahl der Audioquellen
In der Funktion “Source/Quelle” wählen Sie für Sprachaufnahmen über das
integrierte Mikrophon die Funktion “MIC”. Für die Aufnahme von externen Geräten
mittels des Line-In Kabel wählen sie die Funktion “Line In”.
Einstellen der Aufnahmequalität
(1) Wählen Sie “Voice Record/Sprachaufzeichnung”, “Line record/Line Aufnahme”
oder “FM Record” und drücken Sie das
Control Wheel
.
(2) Wählen Sie “WAV File” oder “MP3 File” und bestätigen Sie mit dem
Control
Wheel
. Für MP3 Dateien können Sie durch bewegen des
Control Wheel
die
Bitrate einstellen. Je höher die Bitrate, desto besser die Aufnahmequalität
jedoch wird auch mehr Speicher benötigt.
Einstellen des Audio Pegel
Einstellen des Pegel:
(1) Wählen Sie “Line Record” und drücken Sie das
Control Wheel
.
(2) Wählen Sie “Sensitivity/Audio Pegel” und drücken Sie das
Control Wheel
.
(3) Bewegen Sie das
Control Wheel
um den Audio Pegel einzustellen und
bestätigen Sie dies durch drücken des
Control Wheel
.
13 FM Radio Modus
Im Radio Modus können Sie innerhalb des definierten und möglichen Frequenzbandes
Radiosender empfangen.
z
Sendersuche
1. Automatische Suche
Bewegen Sie das
Control Wheel
im “Preset” Modus abwärts und halten Sie es um
die automatische Suche zu starten. “Auto Scan/Auto Suche” erscheint auf dem
Display. Das Gerät sucht nun nach allen empfangbaren Radiosendern und speichert
diese ab. Durch drücken des
Control Wheel
stoppen Sie den Suchlauf.
2. Manuelle Suche
(1) Drücken Sie das
Control Wheel
und schalten Sie auf “Jiggle/Manuell”
Modus.
(2) Bewegen Sie den
Control Wheel
um die gewünschte Frequenz
einzustellen.
(3) Finden Sie einen Sender mit starkem Empfangssignal, können Sie diesen
abspeichern. Für detaillierte Informationen dazu sehen Sie bitte das Kapitel
“Save Station/Sichern”.