background image

w

x

y

z

{

|

}

~



Lüftung

Zum  Saunavergnügen  ist  eine  richtige  Mischung  der  heißen  und  der  kalten  Luft  im  Saunaraum 
erforderlich. Ein weiterer Grund für die Lüftung ist das Ansaugen der Luft rund um das Heizgerät und 
die  gleichmäßige  Verteilung  der  Wärme  in  der  gesamten  Sauna.  Die  Anordnung  der  Luftein-  und 
Austrittsöffnungen kann in Abhängigkeit vom Design des Saunaraums oder nach anderen persönlichen 
Wünschen gestaltet werden. Es empfiehlt sich, Nordisches Fichtenholz für die Wände und die Decke im 
Inneren der Sauna zu verwenden. 

Die Lufteintrittsöffnung kann an der Wand direkt unter dem Heizgerät (Abb. 10A) installiert werden. Wird 
die  künstliche  Lüftung  eingesetzt,  kann  die  Eintrittsöffnung  wenigstens  60  cm  über  dem  Heizgerät 
(Abb. 10B)  oder  auf  der  Decke  über  dem  Heizgerät  (Abb. 10C)  angebracht  sein.  Auf  Grund  dieser 
Anordnung wird die schwere kalte Luft, die in die Sauna geblasen wird, mit der leichten heißen Luft 
des  Heizgerätes  gemischt  und  bringt  den  Badenden  frische  Luft  zum  Atmen.  Die  empfohlene  Größe 
der Lufteintrittsöffnung ist 10 cm.

Die  Luftaustrittsöffnung  sollte  diagonal  gegenüber  der  Eintrittsöffnung  liegen.  Es  empfiehlt  sich,  die 
Austrittsöffnung in einer Sauna unter der Plattform, möglichst weit von der Frischluftöffnung  entfernt, 
zu installieren. Sie sollte nah am Boden installiert sein oder durch ein Rohr aus dem Boden zu einer 
Öffnung in der Saunadecke oder unter der Tür (in den Waschraum) geführt werden. In diesem Falle 
muß  die  Schwellenrille  mindestens  5  cm  betragen  und  es  empfiehlt  sich,  den  Waschraum  mit 
künstlicher  Lüftung  auszustatten.  Die  Größe  der  Luftabfuhröffnung  sollte  das  Zweifache  der 
Eintrittsöffnung betragen.  

Isolierung

Die  Wände,  die  Decke  und  die  Tür  des  Saunaraums  müssen  mit  entsprechender  Isolierung  versehen 
sein.  Ein  Quadratmeter  (m²)  einer  nicht  isolierten  Oberfläche  erhöht  den  Wärmebedarf  um  ungefähr   
1,2 m³ (Abb. 8).

Der Saunaraum muß ausreichend isoliert sein, um ein Eindringen von Feuchtigkeit in die Wände oder in 
Nebenräume zu vermeiden. Zwischen Heizungsisolierung und Bauplatte muß eine Feuchtigkeitssperre 
angebracht werden.

Die  Wärmedämmung  und  die  Feuchtigkeitssperre  sind  in  der  nachstehenden  Reihenfolge  von  außen 
nach innen zu installieren.

Die empfohlene Mindeststärke der Wärmedämmung an den Wänden beträgt 50 mm und auf der 
Decke 100 mm.
Es kann entweder Pappen- oder Aluminiumfolie-Laminat als Dampfsperre verwendet werden, das 
über der Aluminium-Isolierfolie innen befestigt wird.
Zwischen der Dampfsperre und der Innenbauplatte muß eine Luftspalte von mindestens 20 mm 
verbleiben.
Um  Feuchtigkeitsbildung  hinter  der  Bauplatte  zu  vermeiden,  ist  eine  Nut  zwischen  der 
Wandplatte und der Decke zu behalten.

1.

2.

3.

4.

Summary of Contents for CUMULS CML-45NB

Page 1: ...unaheizger ts Bevor Sie das Heizger t benutzen lesen Sie sich bitte die Bedienungsanleitung sorgf ltig durch CML 45NB CML 45NS CML 60NB CML 60NS CML 80NB CML 80NS CML 90NB CML 90NS Nicht f r Inbetrieb...

Page 2: ...s Heizger tes 8 Sicherheitshinweise 4 Saunasteine 12 Anschlu plan 6 Heizelemente 13 Technische Daten 13 Einstellungen 14 Isolierung 16 L ftung 16 Saunabeheizung 18 Funktionsst rungen 18 Ersatzteile f...

Page 3: ...tallation 5 Safety Instructions 11 Heater Stones 12 Electrical Diagram 13 Heating Elements 13 Technical Data 15 Control Settings 17 Insulation 17 Air Ventilation 19 Heating of the sauna 19 Malfunction...

Page 4: ..._ 9 9 E N F F 9 E U 9 E N 9 9 L F V K J E 9 E F 8 W E J D 9 F 9 7 K D 9 E Q 8 F A a E 9 L T 9 7 K 9 7 9 b c d 9 G 9 E F 8 9 J 9 J B A 9 A a E 9 7 9 C 9 8 J 9 J A L T C 8 9 7 9 F 7 N Q E 9 7 9 F 9 E 9...

Page 5: ......

Page 6: ......

Page 7: ......

Page 8: ...n die den Kunststoffdeckel halten Danach nehmen Sie die Schrauben unter dem Temperaturreglerknopf am Unterteil auf beiden Seiten des Steuerger ts ab Entfernen Sie die vordere Kunststoffabdeckung und s...

Page 9: ...heater to the rack lift the heater and fit the nuts that are placed at the back of the heater to the slots on both sides at the top of the rack Lock at least one of the side screws to prevent the hea...

Page 10: ...essen sollten diese vom Ofen entfernt werden Lose Steinpartikel oder Steinst cke mit einem Durchmesser geringer als 35mm d rfen nicht im Ofen verwendet werden da diese die Luftzirkulierung im Ofen bee...

Page 11: ...d replaced with new ones as described in the heater manual The required amount of stones is also listed in the manual provided See Fig 4 It is recommended that all stones should be rinsed to remove an...

Page 12: ...80NS CML 90NS 400V 3N N U V W H1 PL H2 H3 3 PHASEN 3 PHASE Steuerung der elektrischen Hausheizung wahlfreie Verwendung Control of Electric Heating in the Household usage is optional SENSOR ZEITSCHALTE...

Page 13: ...x 1 5 kW 3 x 2 0 kW 3 x 2 66 kW 3 X 3 0 kW 3 x 1 5 kW 3 x 2 0 kW 3 x 2 66 kW 3 X 3 0 kW SCA150 SCA200 SCA266 SCA300 SCA150 SCA200 SCA266 SCA300 3 5 7 8 3 5 7 8 6 9 13 14 6 9 13 14 5 x 1 5 5 x 1 5 5 x...

Page 14: ...len Sie die Ursache der berhitzung fest Sie kann durch zu dicht aneinander gelegte Saunasteine die unrichtige Anbringung des Heizger ts oder unzureichende L ftung verursacht sein Beseitigen Sie die Ur...

Page 15: ...ind out for what reason the heater overheated The reason for this could be too tightly placed sauna stones heater s location or inappropriate ventilation If this occurs find out the cause and fix the...

Page 16: ...fnung entfernt zu installieren Sie sollte nah am Boden installiert sein oder durch ein Rohr aus dem Boden zu einer ffnung in der Saunadecke oder unter der T r in den Waschraum gef hrt werden In diesem...

Page 17: ...the door to the washroom In this case the sill slot must be at least 5 cm and it is recommended that there is mechanical ventilation in the washroom The size of the exhaust should be twice that of the...

Page 18: ...Saunakabine und wiederholen Sie das erstmalige Aufheizen mit anschlie endem L ften berpr fen Sie immer die Saunakabine bevor Sie den Saunaofen einschalten um sicher zu gehen dass sich kein brennbarer...

Page 19: ...he sauna If smoke or odor is produced again leave the sauna cabin immediately and repeat the initial heating up process followed by ventilation Always check the sauna room before switching sauna heate...

Page 20: ...CML Kabel Box Thermostatreglerknopf Zeitreglerknopf Zeitschalter Anzeigeleuchte CML Boden Schutz CML Kabelsatz 4 5 9 0 kW 15 16 17 18 19 20 21 22 Cumulus Heater Spare Parts Mid Top Stone Corner Stone...

Reviews: