
11
DE
Betriebsanleitung SATA air check set
Betriebsanleitung SATA air check set
■
Prüfmembrane vorsichtig mit Pinzette
[1-4]
auf Sinterfilter auflegen.
■ O-Ring vorsichtig mit Pinzette auf Prüfmembrane auflegen.
■
Unterteil fest in Drucklufttestgerät einschrauben.
■
Druckluftregelknopf
[4-3]
durch Drehung im Uhrzeigersinn komplett
schließen.
8.2. Prüfvorgang durchführen
Hinweis!
Während des Prüfvorgangs ist darauf zu achten, dass das Drucklufttest-
gerät lagerichtig eingesetzt wird
[5-1]
. Das Unterteil muss nach unten,
der Anschlussnippel nach oben zeigen.
■
Anschlussnippel
[4-2]
an Druckluftnetz anschließen.
■
Druckregelknopf
[4-3]
langsam gegen den Uhrzeigersinn, öffnen bis
am Manometer
[4-1]
0,8 bar abzulesen sind.
■
Nach 10 Minuten Druckluftregelknopf durch Drehung im Uhrzeigersinn
komplett schließen und Prüfvorgang beenden.
8.3. Prüfmembrane kontrollieren
■
Anschlussnippel
[4-2]
vom Druckluftnetz trennen.
■
Unterteil
[3-2]
von Drucklufttestgerät
[3-1]
abschrauben.
■
O-Ring
[2-1],
Prüfmembrane
[1-3]
und Sinterfilter
[1-1]
entnehmen.
■
Prüfmembrane
[6-3]
mit Lupe
[6-2]
und Beleuchtungseinrichtung
[6-1]
auf mögliche Verunreinigungen überprüfen.
Mögliche Erscheinungsbilder können auftreten
Erscheinungsbild
auf
Prüfmembrane
Ursache
Verfärbungen
Öle und / oder Kondensat in Druckluft
Partikel
Oxyde oder Gummi in Druckluft
Krater
Trockene Partikel in Druckluft die nicht
an der Prüfmembrane kleben
8.4. Drucklufttestgerät reinigen
Vorsicht!
Sachschäden durch falsche Reinigung
Das Eintauchen in Löse- oder Reinigungsmittel kann den O-Ring be-
schädigen.
→
O-Ring nicht in Löse- oder Reinigungsmittel eintauchen.
Summary of Contents for air check set
Page 3: ... 1 3 1 1 1 2 3 1 1 3 1 4 2 1 4 1 2 4 3 2 4 2 4 3 ...
Page 4: ... 5 5 1 6 1 6 7 7 1 7 2 7 3 ...
Page 14: ......
Page 34: ......
Page 56: ......
Page 67: ......