![Sanus CFR1615 Instruction Manual Download Page 34](http://html1.mh-extra.com/html/sanus/cfr1615/cfr1615_instruction-manual_810527034.webp)
34
Wandmontage - Einzeln (Holzbalken)
siehe Seite 12
1
Suchen Sie die Balken. Stechen Sie mit einer Ahle oder einem dünnen Nagel die Mitte des Balkens an, oder verwenden Sie einen Kante-zu-Kante-Balkensucher.
VORSICHT:
Vermeiden Sie Verletzungen und Sachschäden!
Jegliches Material, das die Wand bedeckt, darf 16 mm (5/8 in.) nicht überschreiten.
Mindestmaße der Holzbalken: üblich 51 x 102 mm (2 x 4 in), nominell 38 x 89 mm (1½ x 3½ in)
2
Befestigen Sie die Rahmen mit den Stapelschrauben
[10]
aneinander.
3
Bohren Sie Vorbohrungen wie in der Abbildung dargestellt.
VORSICHT:
Eine unsachgemäße Verwendung kann die Haltekraft der Ankerschraube verringern. Vermeiden Sie Verletzungen und Sachschäden:
Vorbohrungen
MÜSSEN
mit einem 5,5-mm-Bohrer (7/32 in.) bis zu 89 mm (3½ in.) tief gebohrt werden.
4
Beginnen Sie mit den oberen Ankerschrauben
[14]
. Hängen Sie den Rahmen an den Schrauben
[14]
ein und stecken Sie dann die U-förmigen
Unterlegscheiben
[11]
auf die oberen Schrauben
[14]
. Die runden Unterlegscheiben
[12]
sind für die unteren Schrauben
[14]
. Ziehen Sie die
Ankerschrauben
[14]
nur so weit an, bis die Unterlegscheiben
[11]
und
[12]
fest an der Versteifungsstrebe
[03]
anliegen.
VORSICHT:
Eine unsachgemäße Verwendung kann die Haltekraft der Ankerschraube verringern. Vermeiden Sie Verletzungen und Sachschäden:
Ziehen Sie die Ankerschrauben
[14] NICHT
zu fest an.
Wandmontage - Einzeln (Massivbeton oder Betonblöcke)
siehe Seite 14
1
Richten Sie den Rahmen aus und markieren Sie die Stellen für die Bohrlöcher.
2
Bohren Sie Vorbohrungen wie in der Abbildung dargestellt.
VORSICHT:
Vermeiden Sie Verletzungen und Sachschäden:
Vorbohrungen
MÜSSEN
mit einem 10-mm-Bohrer (3/8 in.) bis zu 89 mm (3½ in.) tief gebohrt werden.
Bohren Sie niemals in den Mörtel zwischen Steinen.
Mindestdicke der Massivbetonwand: 203 mm (8 in.)
Mindestmaße der Betonblöcke: 203 x 203 x 406 mm (8 x 8 x 16 in.)
3
Setzen Sie die Ankerschraubendübel
[13]
ein.
VORSICHT:
Vermeiden Sie Verletzungen und Sachschäden: Stellen Sie sicher, dass die Dübel
[13]
bündig mit der Betonoberfl äche abschließen.
4
Beginnen Sie mit den oberen Ankerschrauben
[14]
. Hängen Sie den Rahmen an den Schrauben
[14]
ein und stecken Sie dann die U-förmigen
Unterlegscheiben
[11]
auf die oberen Schrauben
[14]
. Die runden Unterlegscheiben
[12]
sind für die unteren Schrauben
[14]
. Ziehen Sie die
Ankerschrauben
[14]
nur so weit an, bis die Unterlegscheiben
[11]
und
[12]
fest an der Versteifungsstrebe
[03]
anliegen.
VORSICHT:
Eine unsachgemäße Verwendung kann die Haltekraft der Ankerschraube verringern. Vermeiden Sie Verletzungen und Sachschäden:
Ziehen Sie die Ankerschrauben
[14]
NICHT
zu fest an.
Summary of Contents for CFR1615
Page 31: ...31...
Page 37: ...37...
Page 43: ...43...
Page 49: ...49...
Page 55: ...55...
Page 61: ...61...
Page 67: ...67...
Page 73: ...73...
Page 74: ...74 2 272 600 90 7 200 2 CFR16 50 2 CFR1615 3 CFR1620 4...
Page 79: ...79...
Page 85: ...85...
Page 91: ...91...
Page 92: ...92 2 272 kg 160 90 7 kg 200 2 CFR16 50 1 3 2 CFR1615 3 CFR1620 4...
Page 97: ...97...