![Sam Cook MASTERCHEF LINE EXECUTIVE PSC-IOZ-1070 User Manual Download Page 49](http://html1.mh-extra.com/html/sam-cook/masterchef-line-executive-psc-ioz-1070/masterchef-line-executive-psc-ioz-1070_user-manual_3660787049.webp)
EN
51
AUTOMATIC STOP AT THE END OF THE
COOKING TIME:
As soon as the selected cooking time is fin
-
ished the timer displays blinking [ 00 ] and a
sound rings.
To stop the sound and the blinking it is enough
to press any key.
BRIDGE FUNCTION
This function allows to use the 2 cooking zones
at the left at same time with the same features
as a single cooking zone. Power function isn’t
allowed.
Action
Control panel
Display
Activate the
hob
Press
INBETRIEBNAHME DES KOCHFELDES
Vor dem ersten Aufheizen
Zuerst Ihr Gerät mit einem feuchten Lappen reinigen, dann trockenreiben. Benutzen Sie kein
Reinigungsmittel, das eine bläuliche Färbung auf der verglasten Oberfläche verursachen könnte.
Induktionsprinzip
Unter jeder Kochzone befindet sich eine Induktionsspule. Wenn die Kochzone eingeschaltet wird,
erzeugt diese Spule ein Magnetfeld. Das Magnetfeld induziert im Topfboden, der magnetisch
sein muß, Wirbelströme. Dadurch erhitzt sich der Topfboden. Die Kochzone erwärmt sich nur
indirekt durch die vom Topf abgegebene Wärme.
Die Induktionskochzonen funktionieren nur, mit magnetischem Kochgeschirr:
•
Geeignetes Induktionskochgeschirr mit magnetischem Boden wie z.B. : Guß, Stahl,
emailliertem Stahl, Edelstahl mit magnetischem Boden.
•
Nicht geeignetes Induktionskochgeschirr : Kupfer, Aluminium, Glas, Holz, Steingut,
Keramik, nicht magnetisches Edelstahl.
Die Induktionskochzone wird automatisch an die Grösse des Kochgeschirrs angepaßt. Das
Kochgeschirr darf einen bestimmten Bodendurchmesser nicht unterschreiten, da sich die
Induktion sonst nicht einschaltet. Jeder Topfboden-Durchmesser muß je nach Kochzonengröße
eine Mindestgröße haben.
Wenn das Kochgeschirr der Induktion nicht geeignet ist, erscheint die Anzeige [ U ].
Funktion der Sensorschaltfelder
Das Kochfeld wird über Sensortasten gesteuert. Diese reagieren auf leichte Berührungen des
Glases mit dem Finger. Wenn Sie die Tasten etwa eine Sekunde lang berühren, werden die
Steuerbefehle ausgeführt. Jede Reaktion der Schaltfelder wird mit einem akustischen und/oder
visuellen Signal quittiert.
Kochfeld ein- und ausschalten
Anzeige
Betätigung
Einschalten :
Ausschalten :
Bedienfeld
Auf [ ] drücken
Auf [ ] drücken
•
Kochfeld : einschalten/ ausschalten :
4 x [ 0 ]
keine oder [ H ]
•
Kochzone : einschalten/ ausschalten :
Betätigung
Bedienfeld
Anzeige
Auswahlen der Kochzone Auf [ ] drücken
4 x [ 0 ]
Leistung erhöhen
Auf [ + ] drücken
[ 1 ] bis [ 9 ]
Leistung verringern
Auf [ - ] drücken
[ 9 ] bis [ 1 ]
Ausschalten
Auf [ ] und [ - ] gemeinsam drücken
[ 0 ] oder [ H ]
oder auf [ - ] drücken
[ 0 ] oder [ H ]
Erfolgt keine weitere Eingabe, schaltet sich das Kochfeld aus Sicherheitsgründen nach ca. 20
Sekunden aus, und die Nullen erlöschen.
10
[ 0 ] or [ H ]
on the
4 displays
Activate the
bridge
Press on the
2 cooking
zones left
[ 0 ]
appears on
the before
area [ ∏ ]
on the rear
zone. [ 1 to
9 ]
Increase
bridge
Press [ + ]
[ 0 ] or
[ H ] on the
2 zones
Stop the
bridge
Press [ - ]
CONTROL PANEL LOCKING
To avoid modifying a setting of cooking zones ,
in particular with within the framework of
cleaning the control panel can be locked (with
exception to the On/Off key [
INBETRIEBNAHME DES KOCHFELDES
Vor dem ersten Aufheizen
Zuerst Ihr Gerät mit einem feuchten Lappen reinigen, dann trockenreiben. Benutzen Sie kein
Reinigungsmittel, das eine bläuliche Färbung auf der verglasten Oberfläche verursachen könnte.
Induktionsprinzip
Unter jeder Kochzone befindet sich eine Induktionsspule. Wenn die Kochzone eingeschaltet wird,
erzeugt diese Spule ein Magnetfeld. Das Magnetfeld induziert im Topfboden, der magnetisch
sein muß, Wirbelströme. Dadurch erhitzt sich der Topfboden. Die Kochzone erwärmt sich nur
indirekt durch die vom Topf abgegebene Wärme.
Die Induktionskochzonen funktionieren nur, mit magnetischem Kochgeschirr:
•
Geeignetes Induktionskochgeschirr mit magnetischem Boden wie z.B. : Guß, Stahl,
emailliertem Stahl, Edelstahl mit magnetischem Boden.
•
Nicht geeignetes Induktionskochgeschirr : Kupfer, Aluminium, Glas, Holz, Steingut,
Keramik, nicht magnetisches Edelstahl.
Die Induktionskochzone wird automatisch an die Grösse des Kochgeschirrs angepaßt. Das
Kochgeschirr darf einen bestimmten Bodendurchmesser nicht unterschreiten, da sich die
Induktion sonst nicht einschaltet. Jeder Topfboden-Durchmesser muß je nach Kochzonengröße
eine Mindestgröße haben.
Wenn das Kochgeschirr der Induktion nicht geeignet ist, erscheint die Anzeige [ U ].
Funktion der Sensorschaltfelder
Das Kochfeld wird über Sensortasten gesteuert. Diese reagieren auf leichte Berührungen des
Glases mit dem Finger. Wenn Sie die Tasten etwa eine Sekunde lang berühren, werden die
Steuerbefehle ausgeführt. Jede Reaktion der Schaltfelder wird mit einem akustischen und/oder
visuellen Signal quittiert.
Kochfeld ein- und ausschalten
Anzeige
Betätigung
Einschalten :
Ausschalten :
Bedienfeld
Auf [ ] drücken
Auf [ ] drücken
•
Kochfeld : einschalten/ ausschalten :
4 x [ 0 ]
keine oder [ H ]
•
Kochzone : einschalten/ ausschalten :
Betätigung
Bedienfeld
Anzeige
Auswahlen der Kochzone Auf [ ] drücken
4 x [ 0 ]
Leistung erhöhen
Auf [ + ] drücken
[ 1 ] bis [ 9 ]
Leistung verringern
Auf [ - ] drücken
[ 9 ] bis [ 1 ]
Ausschalten
Auf [ ] und [ - ] gemeinsam drücken
[ 0 ] oder [ H ]
oder auf [ - ] drücken
[ 0 ] oder [ H ]
Erfolgt keine weitere Eingabe, schaltet sich das Kochfeld aus Sicherheitsgründen nach ca. 20
Sekunden aus, und die Nullen erlöschen.
10
]).
Locking :
Action
Control panel
Display
Start
Press
INBETRIEBNAHME DES KOCHFELDES
Vor dem ersten Aufheizen
Zuerst Ihr Gerät mit einem feuchten Lappen reinigen, dann trockenreiben. Benutzen Sie kein
Reinigungsmittel, das eine bläuliche Färbung auf der verglasten Oberfläche verursachen könnte.
Induktionsprinzip
Unter jeder Kochzone befindet sich eine Induktionsspule. Wenn die Kochzone eingeschaltet wird,
erzeugt diese Spule ein Magnetfeld. Das Magnetfeld induziert im Topfboden, der magnetisch
sein muß, Wirbelströme. Dadurch erhitzt sich der Topfboden. Die Kochzone erwärmt sich nur
indirekt durch die vom Topf abgegebene Wärme.
Die Induktionskochzonen funktionieren nur, mit magnetischem Kochgeschirr:
•
Geeignetes Induktionskochgeschirr mit magnetischem Boden wie z.B. : Guß, Stahl,
emailliertem Stahl, Edelstahl mit magnetischem Boden.
•
Nicht geeignetes Induktionskochgeschirr : Kupfer, Aluminium, Glas, Holz, Steingut,
Keramik, nicht magnetisches Edelstahl.
Die Induktionskochzone wird automatisch an die Grösse des Kochgeschirrs angepaßt. Das
Kochgeschirr darf einen bestimmten Bodendurchmesser nicht unterschreiten, da sich die
Induktion sonst nicht einschaltet. Jeder Topfboden-Durchmesser muß je nach Kochzonengröße
eine Mindestgröße haben.
Wenn das Kochgeschirr der Induktion nicht geeignet ist, erscheint die Anzeige [ U ].
Funktion der Sensorschaltfelder
Das Kochfeld wird über Sensortasten gesteuert. Diese reagieren auf leichte Berührungen des
Glases mit dem Finger. Wenn Sie die Tasten etwa eine Sekunde lang berühren, werden die
Steuerbefehle ausgeführt. Jede Reaktion der Schaltfelder wird mit einem akustischen und/oder
visuellen Signal quittiert.
Kochfeld ein- und ausschalten
Anzeige
Betätigung
Einschalten :
Ausschalten :
Bedienfeld
Auf [ ] drücken
Auf [ ] drücken
•
Kochfeld : einschalten/ ausschalten :
4 x [ 0 ]
keine oder [ H ]
•
Kochzone : einschalten/ ausschalten :
Betätigung
Bedienfeld
Anzeige
Auswahlen der Kochzone Auf [ ] drücken
4 x [ 0 ]
Leistung erhöhen
Auf [ + ] drücken
[ 1 ] bis [ 9 ]
Leistung verringern
Auf [ - ] drücken
[ 9 ] bis [ 1 ]
Ausschalten
Auf [ ] und [ - ] gemeinsam drücken
[ 0 ] oder [ H ]
oder auf [ - ] drücken
[ 0 ] oder [ H ]
Erfolgt keine weitere Eingabe, schaltet sich das Kochfeld aus Sicherheitsgründen nach ca. 20
Sekunden aus, und die Nullen erlöschen.
10
4 x [ 0 ] or
[ H ]
Hob locking
Press simul
-
taneously [ - ]
and [
INBETRIEBNAHME DES KOCHFELDES
Vor dem ersten Aufheizen
Zuerst Ihr Gerät mit einem feuchten Lappen reinigen, dann trockenreiben. Benutzen Sie kein
Reinigungsmittel, das eine bläuliche Färbung auf der verglasten Oberfläche verursachen könnte.
Induktionsprinzip
Unter jeder Kochzone befindet sich eine Induktionsspule. Wenn die Kochzone eingeschaltet wird,
erzeugt diese Spule ein Magnetfeld. Das Magnetfeld induziert im Topfboden, der magnetisch
sein muß, Wirbelströme. Dadurch erhitzt sich der Topfboden. Die Kochzone erwärmt sich nur
indirekt durch die vom Topf abgegebene Wärme.
Die Induktionskochzonen funktionieren nur, mit magnetischem Kochgeschirr:
•
Geeignetes Induktionskochgeschirr mit magnetischem Boden wie z.B. : Guß, Stahl,
emailliertem Stahl, Edelstahl mit magnetischem Boden.
•
Nicht geeignetes Induktionskochgeschirr : Kupfer, Aluminium, Glas, Holz, Steingut,
Keramik, nicht magnetisches Edelstahl.
Die Induktionskochzone wird automatisch an die Grösse des Kochgeschirrs angepaßt. Das
Kochgeschirr darf einen bestimmten Bodendurchmesser nicht unterschreiten, da sich die
Induktion sonst nicht einschaltet. Jeder Topfboden-Durchmesser muß je nach Kochzonengröße
eine Mindestgröße haben.
Wenn das Kochgeschirr der Induktion nicht geeignet ist, erscheint die Anzeige [ U ].
Funktion der Sensorschaltfelder
Das Kochfeld wird über Sensortasten gesteuert. Diese reagieren auf leichte Berührungen des
Glases mit dem Finger. Wenn Sie die Tasten etwa eine Sekunde lang berühren, werden die
Steuerbefehle ausgeführt. Jede Reaktion der Schaltfelder wird mit einem akustischen und/oder
visuellen Signal quittiert.
Kochfeld ein- und ausschalten
Anzeige
Betätigung
Einschalten :
Ausschalten :
Bedienfeld
Auf [ ] drücken
Auf [ ] drücken
•
Kochfeld : einschalten/ ausschalten :
4 x [ 0 ]
keine oder [ H ]
•
Kochzone : einschalten/ ausschalten :
Betätigung
Bedienfeld
Anzeige
Auswahlen der Kochzone Auf [ ] drücken
4 x [ 0 ]
Leistung erhöhen
Auf [ + ] drücken
[ 1 ] bis [ 9 ]
Leistung verringern
Auf [ - ] drücken
[ 9 ] bis [ 1 ]
Ausschalten
Auf [ ] und [ - ] gemeinsam drücken
[ 0 ] oder [ H ]
oder auf [ - ] drücken
[ 0 ] oder [ H ]
Erfolgt keine weitere Eingabe, schaltet sich das Kochfeld aus Sicherheitsgründen nach ca. 20
Sekunden aus, und die Nullen erlöschen.
10
] at
front right
Repress key
[
INBETRIEBNAHME DES KOCHFELDES
Vor dem ersten Aufheizen
Zuerst Ihr Gerät mit einem feuchten Lappen reinigen, dann trockenreiben. Benutzen Sie kein
Reinigungsmittel, das eine bläuliche Färbung auf der verglasten Oberfläche verursachen könnte.
Induktionsprinzip
Unter jeder Kochzone befindet sich eine Induktionsspule. Wenn die Kochzone eingeschaltet wird,
erzeugt diese Spule ein Magnetfeld. Das Magnetfeld induziert im Topfboden, der magnetisch
sein muß, Wirbelströme. Dadurch erhitzt sich der Topfboden. Die Kochzone erwärmt sich nur
indirekt durch die vom Topf abgegebene Wärme.
Die Induktionskochzonen funktionieren nur, mit magnetischem Kochgeschirr:
•
Geeignetes Induktionskochgeschirr mit magnetischem Boden wie z.B. : Guß, Stahl,
emailliertem Stahl, Edelstahl mit magnetischem Boden.
•
Nicht geeignetes Induktionskochgeschirr : Kupfer, Aluminium, Glas, Holz, Steingut,
Keramik, nicht magnetisches Edelstahl.
Die Induktionskochzone wird automatisch an die Grösse des Kochgeschirrs angepaßt. Das
Kochgeschirr darf einen bestimmten Bodendurchmesser nicht unterschreiten, da sich die
Induktion sonst nicht einschaltet. Jeder Topfboden-Durchmesser muß je nach Kochzonengröße
eine Mindestgröße haben.
Wenn das Kochgeschirr der Induktion nicht geeignet ist, erscheint die Anzeige [ U ].
Funktion der Sensorschaltfelder
Das Kochfeld wird über Sensortasten gesteuert. Diese reagieren auf leichte Berührungen des
Glases mit dem Finger. Wenn Sie die Tasten etwa eine Sekunde lang berühren, werden die
Steuerbefehle ausgeführt. Jede Reaktion der Schaltfelder wird mit einem akustischen und/oder
visuellen Signal quittiert.
Kochfeld ein- und ausschalten
Anzeige
Betätigung
Einschalten :
Ausschalten :
Bedienfeld
Auf [ ] drücken
Auf [ ] drücken
•
Kochfeld : einschalten/ ausschalten :
4 x [ 0 ]
keine oder [ H ]
•
Kochzone : einschalten/ ausschalten :
Betätigung
Bedienfeld
Anzeige
Auswahlen der Kochzone Auf [ ] drücken
4 x [ 0 ]
Leistung erhöhen
Auf [ + ] drücken
[ 1 ] bis [ 9 ]
Leistung verringern
Auf [ - ] drücken
[ 9 ] bis [ 1 ]
Ausschalten
Auf [ ] und [ - ] gemeinsam drücken
[ 0 ] oder [ H ]
oder auf [ - ] drücken
[ 0 ] oder [ H ]
Erfolgt keine weitere Eingabe, schaltet sich das Kochfeld aus Sicherheitsgründen nach ca. 20
Sekunden aus, und die Nullen erlöschen.
10
]
4 x [ L ]
Unlocking:
Action
Control panel
Display
Start
Press
INBETRIEBNAHME DES KOCHFELDES
Vor dem ersten Aufheizen
Zuerst Ihr Gerät mit einem feuchten Lappen reinigen, dann trockenreiben. Benutzen Sie kein
Reinigungsmittel, das eine bläuliche Färbung auf der verglasten Oberfläche verursachen könnte.
Induktionsprinzip
Unter jeder Kochzone befindet sich eine Induktionsspule. Wenn die Kochzone eingeschaltet wird,
erzeugt diese Spule ein Magnetfeld. Das Magnetfeld induziert im Topfboden, der magnetisch
sein muß, Wirbelströme. Dadurch erhitzt sich der Topfboden. Die Kochzone erwärmt sich nur
indirekt durch die vom Topf abgegebene Wärme.
Die Induktionskochzonen funktionieren nur, mit magnetischem Kochgeschirr:
•
Geeignetes Induktionskochgeschirr mit magnetischem Boden wie z.B. : Guß, Stahl,
emailliertem Stahl, Edelstahl mit magnetischem Boden.
•
Nicht geeignetes Induktionskochgeschirr : Kupfer, Aluminium, Glas, Holz, Steingut,
Keramik, nicht magnetisches Edelstahl.
Die Induktionskochzone wird automatisch an die Grösse des Kochgeschirrs angepaßt. Das
Kochgeschirr darf einen bestimmten Bodendurchmesser nicht unterschreiten, da sich die
Induktion sonst nicht einschaltet. Jeder Topfboden-Durchmesser muß je nach Kochzonengröße
eine Mindestgröße haben.
Wenn das Kochgeschirr der Induktion nicht geeignet ist, erscheint die Anzeige [ U ].
Funktion der Sensorschaltfelder
Das Kochfeld wird über Sensortasten gesteuert. Diese reagieren auf leichte Berührungen des
Glases mit dem Finger. Wenn Sie die Tasten etwa eine Sekunde lang berühren, werden die
Steuerbefehle ausgeführt. Jede Reaktion der Schaltfelder wird mit einem akustischen und/oder
visuellen Signal quittiert.
Kochfeld ein- und ausschalten
Anzeige
Betätigung
Einschalten :
Ausschalten :
Bedienfeld
Auf [ ] drücken
Auf [ ] drücken
•
Kochfeld : einschalten/ ausschalten :
4 x [ 0 ]
keine oder [ H ]
•
Kochzone : einschalten/ ausschalten :
Betätigung
Bedienfeld
Anzeige
Auswahlen der Kochzone Auf [ ] drücken
4 x [ 0 ]
Leistung erhöhen
Auf [ + ] drücken
[ 1 ] bis [ 9 ]
Leistung verringern
Auf [ - ] drücken
[ 9 ] bis [ 1 ]
Ausschalten
Auf [ ] und [ - ] gemeinsam drücken
[ 0 ] oder [ H ]
oder auf [ - ] drücken
[ 0 ] oder [ H ]
Erfolgt keine weitere Eingabe, schaltet sich das Kochfeld aus Sicherheitsgründen nach ca. 20
Sekunden aus, und die Nullen erlöschen.
10
4 x [ L ]
In the 5 seconds after start:
Action
Control panel
Display
Unlocking the
hob
Press simul
-
taneously [ - ]
and [ at front
right
Repress key
[ - ]
4 x [ 0 ]
No light on
the displays
EXAMPLES OF COOKING POWER SETTING
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
(the values below are indicative)
1 to 2
Melting
Reheating
Sauces, butter, chocolate, gelatine
Dishes prepared beforehand
2 to 3
Simmering
Defrosting
Rice, pudding, sugar syrup
Dried vegetables, fish, frozen products
3 to 4
Steam
Vegetables, fish, meat
4 to 5
Water
Steamed potatoes, soups, pasta, fresh vegetables
6 to 7
Medium cooking
Simmering
Meat, lever, eggs, sausages
Goulash, roulade, tripe
7 to 8
Cooking
Potatoes, fritters, wafers