www.nortonabrasives.com
DEUTSCH
- 5
Für Geräte mit entsprechendem Zubehör:
- Die Hebel (1 Abb. A) lösen und die Kopf-
gruppe (2 Abb. B) vollständig entfernen.
- Sicherstellen, dass im Inneren des Abfall-
behälters (3 Abb. B) der Fleecebeutel (4
Abb. C) befestigt ist.
- Wenn kein Fleecebeutel vorhanden ist,
muss dieser wie folgt eingesetzt werden:
Den Fleecebeutel über die kleine Öff-
nung (5 Abb. C) ziehen, bis der Hals (6
Abb. C) bedeckt ist.
Den Fleecebeutel sorgfältig im Inneren
des Abfallbehälters (3 Abb. B) ausfalten.
- Die komplette Kopfgruppe (2 Abb. B)
wieder montieren und mit den Hebeln (1
Abb. A) verriegeln.
- Die Muffe (7 Abb. D) bis zum Endan-
schlag des Absaugrohrs in der kleinen
Öffnung (8 Abb. D) am Abfallbehälter zie-
hen.
Zum Lösen der Muffe (7 Abb. D) diese
leicht drehen und nach außen ziehen.
HINWEIS:
Wenn die kleine Öffnung (8 Abb. D) nicht in
Gebrauch ist, diese mit dem im Lieferumfang
enthaltenen Deckel (9 Abb. D) verschließen.
- Den ergonomischen Griff (11 Abb. E)
festschrauben und mit dem Schlauch (10
Abb. E) verbinden.
- Die Verlängerung (12 Abb. F) mit dem er-
gonomischen Griff (11 Abb. F) verbinden.
- Die beiden starren Verlängerungen (12-
13 Abb. G) zusammenführen.
- Auf der starren Verlängerung (13 Abb. H)
das gewünschte Zubehörteil (Absaugdü-
se, Pinselbürste, lange Düse usw.) an-
bringen (Abb. H).
HINWEIS:
Mit dem ergonomischen Griff kann die Ab-
saugleistung anhand des Drehknopfs einge-
stellt werden (14 Abb. I).
Den Drehknopf auf das Fensterchen (15
Abb. I) einstellen, um die Absaugleistung zu
reduzieren.
HINWEIS:
Am Schlauch (10 Abb. E) kann auch die Re-
duziermuffe montiert werden.
Anschluss der Werkzeuge
Elektrowerkzeuganschluss
- Heben Sie die Abdeckung an (16 Abb. J)
und schließen Sie den Stecker des Elek-
trowerkzeugs an die Steckdose (17 Abb.
J) am Kopf des Staubsaugers an (maxi-
mal zulässige Leistung 2400 W).
Pneumatischer Werkzeuganschluss
(optional)
Für Geräte mit entsprechenden Anbaugerä-
ten:
- Verbinden Sie den Schlauch (18 Abb.
J) des Druckluftwerkzeugs mit dem ent-
sprechenden Anschluss (19 Abb. J) am
Kopf des Staubsaugers.
- Die pneumatische Stromversorgungslei-
tung (20 Abb. J) an die Armatur (21 Abb.
J) am Kopf des Staubsaugers anschlie-
ßen (maximal zulässiger Druck 10 bar).
Flüssigkeitssauger
WARNUNG:
Stromschlaggefahr!
Falls Schaum oder Flüssigkeit austritt,
muss das Gerät unverzüglich ausge-
schaltet werden.
Den Auffangbehälter entleeren und die
Filter wie in den entsprechenden Kapi-
teln beschrieben reinigen.
HINWEIS:
Die Wasserstandssensoren regelmäßig rei-
nigen und die Abnutzung wie im entspre-
chenden Absatz beschrieben kontrollieren.
*Das Modell Norton Class H ist nicht verfügbar
Norton_Manuale 8050868 TOOL PRO_v4_EN.indd 5
Norton_Manuale 8050868 TOOL PRO_v4_EN.indd 5
29/06/2021 15:53:32
29/06/2021 15:53:32