
D16V/D18V/D21V
- 21 -
3. Wählen
Sie
"
antw+aufnech.
" oder "
nur antw.
" über die
oder
Taste und drücken Sie
dann auf
.
4. Wählen
Sie
"
loschen
" über die
oder
Taste und drücken Sie dann auf
.
Die automatische Ansage entspricht dem gewählten Modus (einfacher oder Aufnahme-Modus).
Nach der Ansage werden Sie zum vorherigen Menu zurückgeleitet.
11.4.
Lautstärkeregelung des Lautsprechers al Basisteil
Für die Regelung während des Hörens drücken Sie auf die
oder
Tasten des Basisteils.
Die Lautstärke des Lautsprechers wird sofort geändert.
Drücken Sie mehrmals auf die
oder
Taste bis Sie die gewünschte Lautstärke erreicht.
11.5.
Nachrichten über das Basisteil abhören
Bei neuen Nachrichten blinkt die Lampe der
Taste am Basisteil blau und das Symbol
auf dem Mobilteil blinkt ebenfalls.
Drücken Sie auf die
Taste um ihre Nachrichten abzuhören:
-
Bei neuen Nachrichten werde diese zuerst abgespielt, zuerst die neueste, dann die älteren.
-
Haben Sie keine neuen Nachrichten, werden alle alten Nachrichten abgespielt, beginnend
mit der ältesten bis hin zur neuesten.
Ein Signalton ertönt nach jeder Nachricht und die nächste Nachricht wird automatisch
abgespielt.
Anmerkung!
Um die Funktion der Taste
.
zu gewährleisten, drücken Sie diese erst zwei Sekunden nach Beginn des
Abspielens der Nachricht.
Anmerkung!
Während der Aufnahme einer Ansage können Sie jederzeit abheben, indem Sie auf
die
Taste drücken.
11.5.1. Die gerade abgespielte Nachricht erneut anhören
Drücken Sie die
Taste während die Nachricht abgespielt wird.
11.5.2. Die vorherige Nachricht erneut abspielen
.
Drücken Sie zweimal die
Taste um die vorherige Nachricht erneut zu hören.
11.5.3. Die nächste Nachricht abspielen.
Drücken Sie die
Taste um zur nächsten Nachricht zu gelangen.
11.5.4. Pause während des Abspielens
Drücken Sie die
für eine Pause während des Abspielens. Durch erneutes Drücken der
Taste
geht das Abspielen weiter.
11.6.
Nachrichten über das Mobilteil abhören
Bei neuen Nachrichten blinkt die Lampe
am Basisteil blau und das Symbol
auf
dem Mobilteil blinkt ebenfalls.
1.
Drücken Sie
. Wählen Sie "
anruf bean.
" über die
oder
Tasten und drücken Sie
dann auf
.
2. Wählen
Sie
"
abspielen
" über die
oder
Tasten und drücken Sie dann auf
.
Deutsch
- 24 -
Um die Gefahr einer Explosion zu verhindern, achten Sie darauf, dass der Akku
ordnungsgemäß installiert ist. Ersetzen Sie ihn nur mit einem äquivalenten Akkutyp für
2,4 V
und
550 mAh
. Akkus dürfen auf keinen Fall verbrannt werden
.
Dabei können
die Zellen explodieren. Entsorgen Sie die Akkus unter Einhaltung der geltenden
Vorschriften.
13.1.
Kurzhinweise zur Akku-Sicherheit
Nicht den Akku verbrennen, demontieren, beschädigen oder einstechen. Wie bei
anderen Akkus dieses Typs können giftige Stoffe austreten, die Verletzungen
verursachen können.
Um die Gefahr von Feuer oder Verletzung von Personen zu vermeiden, verwenden Sie
nur den Akkutyp, der den Anweisungen in diesem Benutzerhandbuch entspricht.
Halten Sie Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern.
Wenn Sie beabsichtigen, das Telefon über eine längere Zeit (mehr als 30 Tage) nicht
zu benutzen, entfernen Sie die Akkus aus dem Mobilteil.
14. Allgemeine Pflege des Produktes
Damit Ihr Telefon gut arbeitet und aussieht, befolgen Sie die folgenden Anweisungen:
Legen Sie das Telefon nicht in der Nähe von Heizgeräten und Geräten, die elektrische
Störstrahlung verursachen (z.B. Motoren und Leuchtstofflampen), ab.
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit.
Lassen Sie es nicht fallen; gehen Sie vorsichtig damit um.
Reinigen Sie es mit einem weichen Tuch.
Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder Scheuerpulver für die Reinigung.
Dies würde die Oberfläche beschädigen.
Bewahren Sie die Originalverpackung auf. Sie könnte eventuell für den Versand des
Telefons zu einem späteren Datum benötigt werden.
15. Mögliche Probleme
15.1.
Mögliche Ursachen für schlechten Empfang
Aluminium in Bauwerkstrukturen.
Folienabdeckung auf Dämmung.
Heizkanäle und andere Metallteile in der Baustruktur.
Nähe zu elektrischen Geräten (z.B. Mikrowelle, Heizkörper, Computer).
Schlechte atmosphärische Bedingungen (z.B. starke Stürme).
Die Basisstation ist im Keller oder im unteren Teil des Hauses installiert.
Die Basisstation ist zusammen mit anderen elektronischen Geräten an einer Steckdose
angeschlossen.
Ein Babyphon verwendet die gleiche Frequenz.
Der Akku des Mobilteils ist leer.
Das Mobilteil ist zu weit entfernt von der Basisstation.
15.2. Fehlersuche
15.2.1. Anruferkennung
Problem Lösung
Keine Anzeige
x
Haben Sie bei Ihrem Netzanbieter den CLIP-Service
abboniert?
Summary of Contents for D18V
Page 1: ......
Page 29: ......
Page 60: ...D16V D18V D21V 5 3 ȈȪȞȠȥȘ IJȦȞ ȝİȞȠȪ ανάλογα με τη χώρα ...
Page 85: ......
Page 169: ......