Saferoad F1 Installation Instruction Download Page 7

*Bodenklassen nach DIN 18300 / Soil class acc. to DIN 18300

© 

0

5

/2019

 Saferoad RRS GmbH

Gründung

Der Bereich vor und unter System ist so zu befesti-
gen, dass er ausreichend tragfähig (für Pkw) ist. Die 
Pfosten werden mit einem pneumatischen oder einem 
hydraulischen Rammgerät und einem Schlagstück für 
den entsprechenden Pfostenquerschnitt in den Boden 
eingebracht.

Vor dem Beginn der Rammarbeiten müssen 
Erkundigungen über Versorgungsleitungen 
(Kabel, Rohre, Leitungen usw.) eingeholt 
werden. Die Kabelschutzanweisungen der 
Versorger sind zu beachten.

Für das Rammen von Pfosten werden Böden in fol-
gende Bodenklassen eingeteilt:

Das Rammen der Pfosten in den Bodenklasse A ist 
nicht zulässig. In diesen Fällen sind Sondermaßnah-
men mit dem Auftraggeber abzustimmen. Dabei kann 
es sich um den Austausch des Bodens oder um die 
Errichtung eines Streifenfundamentes handeln.

In den Bodenklasse B (Geprüfte Situation) sind die 
Pfosten gemäß Pfostenrammplan zu rammen. In Aus-
nahmefällen (Rammhindernisse) kann die Einspannlän-
ge einzelner Pfosten verkürzt werden. Die minimale 
Einspannlänge beträgt 0,80 m.

Das Kürzen von Pfosten bedarf grundsätzlich der 
schriftlichen Genehmigung des Auftraggebers. Wird für 
das Kürzen von Pfosten keine schriftliche Genehmigung 
erteilt, sind mit dem Auftraggeber Sondermaßnahmen 
(Eingrab- bzw. Plattenpfosten, Streifenfundament o.ä.) 
zu vereinbaren.

Foundation

The ground in front of and under the safety barriers 

must be compacted so that it is sufficiently strong (to 

bear the load of passenger cars). Posts are rammed 
into the ground with a pneumatic or hydraulic ram and a 
hammer for corresponding post cross section.

Before beginning the ramming works informa-
tion must be acquired regarding any utility 
lines (cables, pipelines, etc.). The instructions 
regarding protection of cables as issued by the 
utility companies must be adhered to.

For the ramming of posts the soils are subdivided into 
the following soil classes:

Ramming posts in soils of class A is not permitted. In 
these cases special measures must be agreed with 
the client. The soil may have to be substituted or strip 
foundations may have to be erected.

In soil class B (tested situation) posts must be rammed 
according to the plan of post foundation. In exceptional 

cases (ramming obstacles) the fixing length of individual 
posts may be reduced. Minimum fixing length is 0.80 m.

Any reduction of the length of posts requires the written 
approval of the client. In case the client does not grant 
written approval for reducing the length of posts special 
measures (single dug-in posts or posts with footplate, 
strip foundations, etc.) must be agreed with the client.

Bodenbedingungen, geeignete Gründungen · 

 Soil conditions, suitable foundations

Bodenklassen 

Soil Class 

Bezeichnung

Description

Eigenschaften

Characteristics

Rammen 

Post driving

A

(1-2)*

Oberboden, auch fließend

Surface soil also fluid (Humus)

Humus, Mutterboden,  

flüssig bis zäh flüssig

top soil, fluid to hardly fluid

nicht möglich; Fundament erstellen

Not possible

B

(3-5)*

Boden leicht lösbar,  
mittelschwer, schwer

Ground easily soluble heavy

Sand- und Kiesböden mit Steinanteil 
bis 63 mm Korngröße

moderately heavy Sand and gravel 
soil with stone content up to 63 mm 
grain size

geeignet 

possible

C

(6-7)*

Fels 

Rock

Felsige Böden     
(und ab 63 mm Korngröße)

Rocky ground  
(and from 63 mm grain size)

nicht möglich; also bohren,  
einsetzen, verfüllen, verdichten

Not possible; therefore bore,  

fit, fill, pack

7/24

Summary of Contents for F1

Page 1: ...05 2019 Saferoad RRS GmbH EINBAUANLEITUNG INSTALLATION INSTRUCTION MegaRail s BSWO Step 90 H2 W3 C F1...

Page 2: ...ungen Sonstige Hinweise TEIL 2 Technische Dokumentation Einbaubedingungen Montagetafel St ckliste Content PART 1 General Information Data sheet General information Technical information Preparatory me...

Page 3: ...rgangs m Length of transition 26 63 Stahl Steel 16 00 Beton Concrete 10 63 Maximale seitliche Position des Systems m Maximum lateral position of the system 0 90 Maximale seitliche Position des Fahrzeu...

Page 4: ...onenten mit einem LKW gegen Verrutschen der Ladung gesichert auf die Baustelle Arbeitsschutz Beim Einbau ist Pers nliche Schutzausr stung entspre chend den nationalen Bestimmungen zu tragen General In...

Page 5: ...punkt des Einbaus In Regionen wo die minimale Au enlufttemperatur unter 24 C liegt darf der Einbau nur mit schriftlicher Best tigung des Herstellers erfolgen Technical Information Bolt Connections Fi...

Page 6: ...n Sie das Verpackungsmaterial entsprechend den rtlich geltenden Abfallentsorgungs Bestim mungen Laden Sie die ben tigten Elemente mit dem Teleskop Kran neben der Einbaulinie ab Preparatory Measures Al...

Page 7: ...ng post cross section Before beginning the ramming works informa tion must be acquired regarding any utility lines cables pipelines etc The instructions regarding protection of cables as issued by the...

Page 8: ...geschlossene einheitliche Struktur aufweisen Diese kann mittels Gl ttkelle und anschlie endem Besenstrich hergestellt werden In soil class C and if the soil contains slag the posts must always be inse...

Page 9: ...Betonbereich gelten die Regelungen analog zum Einbauhandbuch f r die Ortbetonschutzwand Step 90 Installation height and limits of shoulders in front of barriers The installation height of the transiti...

Page 10: ...Kastenprofil Top of the Box Profile 3 cm Bezogen auf Gel ndeh he With reference to height from road surface Abweichung Pfosten aus der Flucht Post deviation from alignment 3 cm auf 12 m L nge on 12 m...

Page 11: ...intenance free Reparaturen Inspektion und Wartung Reparaturen Grunds tzlich sind nur diejenigen Bauteile am System auszutauschen die eine bleibende plastische Verfor mung aufweisen Handelt es sich um...

Page 12: ...rfsanforderungen und Anpassungen an rtliche Bedingungen Umbauten des gepr ften R ckhaltesystems in anderer als der zuvor beschriebenen Bauweise sind ohne die schriftliche Zustimmung des Herstellers ni...

Page 13: ...n find it on our product portal www portal saferoad com Valid legal version is in german language Radien Mindestradien In Kurvenbereichen sind ab einem Radius von 30 m vorgebogene Schutzplankenholme z...

Page 14: ...ang F1 BSWO Step 90 MegaRail s 26 63 m Step 90 1 33 m 1 33 m 1 33 m 1 33 m 1 33 m 1 33 m 1 33 m 1 33 m 1 33 m 1 00 m 1 00 m 1 00 m 1 00 m 1 00 m 1 00 m 0 80 m 3 00 m Schnittdarstellung Sectional view...

Page 15: ...r Step 90 3 Check the installation alignment 1 Betonfundamentplatte f r Betonfertigteil gem den Einbaubedingungen herstellen bzw setzen siehe S 8 2 Fertigteil mit einem Abstand von 50 mm zur Ortbe ton...

Page 16: ...FRS either by maintaining the minimum overlap length or by welding the reinforcement 1 Flachstahlgurte positionieren 2 Gurte als Schablone benutzen und Bohrl cher markieren Mitte des Langlochs 3 Bohre...

Page 17: ...at the IPE carrier 2 Set the auxiliary post for aligning the box profile 3 Loose Fixing of the box profile with bolts 1 Kastenprofil an IPE Tr ger montieren 2 Hilfsst tze zum Ausrichten des Kastenprof...

Page 18: ...ogether 4 Attach the other box profiles with the auxiliary sup port in place and screw together loose 1 Schrauben f r Abstandhalter im Kastenprofil lose von innen einstecken 2 Die ersten 3 Pfosten ram...

Page 19: ...foundation plan 2 Attach and screw the spacer 3 Assemble the connection element BP to beam 1 Weitere Pfosten gem Pfosten Rammplan installieren 2 Anstandhalter anbringen und verschrauben 3 Verbindungse...

Page 20: ...ther box profiles of MR s 1 Distanzst cke montieren 2 Oberes Kastenprofil mit Fertigteil verschrauben 3 Weitere Kastenprofile der MR s installieren 040 00 040 30 006 97 006 90 006 91 006 92 006 98 006...

Page 21: ...e transition 3 Tighten all screws with torque wrench 1 SP Holme montieren 2 bergangskonstruktion ausrichten 3 Alle Schrauben mit Drehmomentschl ssel festziehen 002 00 012 90 1 064 61 002 00 063 60 040...

Page 22: ...pacer 446 mm left 005 45 16 S235JR EN 10025 EN 1461 4 03 1 1 Distanzst ck 465 mm Separator 465 mm 006 90 S235JR EN 10025 EN 1461 4 80 1 1 1 1 Distanzst ck 510 mm Separator 510 mm 006 91 S235JR EN 1002...

Page 23: ...2 2 SP Holm B 4 300 mm R 1 000 m TL TL Beam B 4 300 mm R 1 000 m TL TL 064 61 S235JR EN 10025 EN 1461 44 24 1 1 1 1 Gurt 6 000 mm 7 Langl cher Belt 6 000 mm 7 slotted holes 094 60 S235JR EN 10025 EN...

Page 24: ...RRS GmbH Sales Germany Bongard und Lind Stra e 1 56414 Weroth GERMANY T 49 6435 90 80 300 vertrieb saferoad rrs de Saferoad RRS GmbH Sales International Tauentzienstra e 4 10789 Berlin GERMANY T 49 30...

Reviews: