
Bedienungsanleitung
DV 15
- 4 -
Hecklastigkeit - Zurückschieben bei Frontlastigkeit). Die
Kamera sollte horizontal stehenbleiben.
➪
Klemmen Sie die Balanceplatte, indem Sie die rote
Flügelschraube nach rechts drehen und schließen.
➪
Stellen Sie den Drehknopf des Gewichtsausgleichs auf
die Stufe, in der die Kamera in jeder Neigeposition
annähernd stehenbleibt, d.h. weder stark nach unten
abkippt noch nach oben zurückfedert.
➪
Greifen Sie mit beiden Händen in Höhe der
Balanceplatte seitlich an die Kamera und nehmen Sie
die Feinjustage vor. Lösen Sie die Klemmung der
Balanceplatte (rote Flügelschraube seitlich am
Hydrokopf nach links drehen und leicht öffnen). Durch
Vor- und Zurückfahren der Balanceplatte ermitteln Sie
die Position, in der die Kamera horizontal stehenbleibt.
➪
Klemmen Sie die Balanceplatte, indem Sie die rote
Flügelschraube nach rechts drehen und schließen.
➪
Wählen Sie nun den Dämpfungsgrad für die
Neigungsbewegung mittels des Steuerrings. Bei richtig
gewählter Position sollte die Kamera spätestens bei
Dämpfungsstufe 3 keine eigenständige Neigebewegung
mehr zeigen.
➪
Bitte beachten Sie
: Das Verringern der Ausgleichskraft
wird in jeder Neigeposition sofort wirksam, das Erhöhen
jedoch nur in Horizontalstellung (Federn rasten hörbar
ein).
➪
Falls es Ihnen nicht gelingt die Kamera zu zentrieren,
schrauben Sie die Kameraplatte an eine andere
Position der Stativadapterplatte.