
- 3 -
DV 15
Bedienungsanleitung
3.3 Entnehmen und Einsetzen der Kamera(platte)
Der Hydrokopf DV 15 ist mit einem Touch & Go Kamera-
Schnellverschluß ausgestattet.
➪
Schließen Sie Horizontal- und Vertikalbremse.
➪
Fassen Sie die Kamera(platte) mit der einen Hand.
➪
Verriegelungshebel mit Daumen und Zeigefinger der
anderen Hand greifen und den roten runden
Sperrknopf nach unten ziehen.
➪
Verriegelungshebel bis zum linken Anschlag drücken
und dabei Kamera(platte) entnehmen.
➪
Befestigen Sie die Kameraplatte ungefähr im
Schwerpunkt der Kamera an der Stativadapterplatte
(Kamera Zubehör).
➪
Beim Wiederaufsetzen der Kamera(platte) verriegelt sie
sich automatisch und der Verriegelungshebel schnellt
in die Ausgangsposition zurück (hörbares Einschnappen).
3.4 Einstellen der Kamerabalance
➪
Halten Sie die Kamera mittels Schwenkarm fest.
Schließen Sie die Horizontalbremse und öffnen Sie die
Vertikalbremse.
➪
Stellen Sie den Drehknopf des Gewichtsausgleichs auf
Position 5 und achten Sie darauf, daß die Federn ein-
rasten, indem Sie die Kamera durch die Horizontale
neigen.
➪
Drehen Sie den vertikalen Steuerring auf Position 0.
➪
Sollte die Kamera stark front- oder hecklastig sein, so
halten Sie die Kamera mittels Schwenkarm in horizon-
taler Position. Lösen Sie die Klemmung der
Balanceplatte (rote Flügel- schraube seitlich am
Hydrokopf nach links drehen und leicht öffnen) und
zentrieren Sie das Kameragewicht (Vorschieben bei