S+S Regeltechnik 1202-3086-1011-200 Operating Instructions, Mounting & Installation Download Page 4

D  

Montage und Installation

Schaltausgang 

RH - 30 

11

12 13

11

12 13

Hysterese

3% r.H.

Schaltausgang 1

rel. Feuchte

eingestellte

Schaltschwelle

unterschritten

eingestellte

Schaltschwelle

überschritten

Zurückschalten bei Unter-

schreitung des Grenzwertes

mit 3% r.H. Hysterese

Verhalten beim Überschreiten

des eingestellten Grenzwertes

21

22 23

21

22 23

Hysterese

3% r.H.

Schaltausgang 2

rel. Feuchte

eingestellte

Schaltschwelle

unterschritten

eingestellte

Schaltschwelle

überschritten

Verhalten beim Überschreiten

des eingestellten Grenzwertes

Zurückschalten bei Unter-

schreitung des Grenzwertes

mit 3% r.H. Hysterese

Schaltbild  

RH - 30 - U

Versorgung

AC

DC

→   1

24 V∼

24 V  DC

→   4

0 V

GND

12

 

(A1) →

Relais 1  Öffnerkontakt

11

 

(W1) →

Relais 1  Wechselkontakt

13

 

(B1) →

Relais 1  Schließerkontakt

22

 

(A2) →

Relais 2  Öffnerkontakt

21

 

(W2) →

Relais 2  Wechselkontakt

23

 

(B2) →

Relais 2  Schließerkontakt

Mode 1:

  Für beide Relaisausgänge können mittels Einstellregler (setpoint 1 für Relais 1; setpoint 2 für Relais  2, siehe Schaltbild) voneinander un  ab-

hängige Schalt punkte im  Bereich von 5...95 %  r. H. festgelegt werden. Bei Überschreitung des jeweiligen Schaltpunktes schaltet das entsprechende 
 Relais um (Wechselkontakt  1 schaltet von Position  2 in Position  3). Wird der eingestellte Schaltpunkt wieder um mehr als 3 % r. H. (Hysterese) 
 unterschritten, schaltet der jeweilige Schaltausgang in die Ausgangsposition zurück (Wechselkontakt  1 schaltet von Position  3 in Position  2). 

Mode 2:

  Im Mode 2 ist nur der Einstellregler setpoint 1 aktiv (setpoint 2 ohne Funktion)! Der Schaltpunkt für das erste Relais wird durch den 

Einstellregler setpoint 1  (siehe Schaltbild) im Bereich von 5...95 %  r. H. festgelegt. Der Schaltpunkt des zweiten Relaisausganges ist im Mode 2 
immer mit „Schalt punkt  1 + 5 % r. H.“ festgelegt. Auch im Mode 2 ist für jeden Schaltausgang eine Hysterese von 3 %  r. H. vorgegeben. 

5% 95%

R2

5% 95%

R1

1

ON

DIP

13
11

12

22 21 23

1 2 3

Schaltschwellen

relative Feuchte 

(Relais 1 und 2)

für Relais 2

R1

 nach 

außen geführt 

(Einstellrad)

DIP 1

ON  = Mode 2

OFF = Mode 1

Öffner

Schließer

Wurzel

Öffner

Schließer
Wurzel

–UB GND

+UB 2

4V A

C/DC

Ausgang F

eucht

0-

10

in % r

.H.

für Relais 1

Nullpunktkalibrierung

Die Fühler sind werkseitig eingestellt und abgeglichen. 
Eine Justage ist über die beiden Offset-Potentiometer möglich.  
Der Einstellbereich beträgt ca. ± 10 % r.H.

ANZEIGE IM DISPLAY

 

Schaltwert Relais

Schaltzustand Relais  (

 ⁄ 

○)

angezeigtes  Relais    (1 ⁄  2)

 

Kreis, leer

  =  Relais im Ruhestand 

 

Kreis, voll

  =  Relais angezogen

Im Display wird in der 1. Zeile die IST-

relative Feuchte 

angezeigt. Die Auflösung beträgt 1 ⁄ 10 % r. H.

In der 2. Zeile ist die Information zum 

Schaltzustand  

des Relais

 (als Kreis) sichtbar,  

sowie die Anzeige zum 

Schaltwert

  in  %  r.H.     

(einstellbar über das Set-Potentiomenter).

Im zwanzig Sekunden-Rhythmus wird zwischen  
den Anzeigen der Schaltschwellen des ersten und zweiten 
Relais gewechselt.

Einstellung des Relais1-Schaltwertes      (bei  RH - 30  WU)

Bei der Variante ohne zum Einstellrad nach außen geführtes 
Potentiometer wird das Relais 1 über den eingesteckten 
Drehrichtungsanzeiger eingestellt.

Wenn die Kerbe nach oben zeigt, ist 50 %  r. H. als Schaltwert 
für das Relais 1 eingestellt.

Der linke Anschlag definiert den Schaltwert als 5 % r. H.  
Der rechte Anschlag als 95  % r. H. 

Siehe Abbildung letzte Seite!

Summary of Contents for 1202-3086-1011-200

Page 1: ...etigem schaltenden Ausgang G Operating Instructions Mounting Installation Room hygrostats and humidity sensors 3 electronic two step with continuous switching outputs F Notice d instruction Hygrostat...

Page 2: ...HYGRASREG RH 30 D G F r Ma zeichnung RH 30 Dimensional drawing Plan cot T K 6 0 98 98 32 6 34 6 RH 30U mit Inneneinstellung with internal setting avec r glage interne...

Page 3: ...r Befestigung auf senkrecht oder waagerecht installierten UP Dosen f r Kabeleinf hrung hinten mit Sollbruchstelle f r Kabeleinf hrung oben unten bei AP Schutzklasse III nach EN 60 730 Schutzart IP 30...

Page 4: ...on Der Schaltpunkt f r das erste Relais wird durch den Einstellregler setpoint 1 siehe Schaltbild im Bereich von 5 95 r H festgelegt Der Schaltpunkt des zweiten Relaisausganges ist im Mode 2 immer mit...

Page 5: ...icht zus tzlich aufgef hrt und im Sinne des technischen Fortschritts und der stetigen Verbesserung unserer Produkte m glich Bei Ver nderungen der Ger te durch den Anwender entfallen alle Gew hrleistun...

Page 6: ...r mounting on vertically or horizontally installed in wall flush boxes for cable entry from the back with predetermined breaking point for on wall cable entry from top bottom in case of plain on wall...

Page 7: ...ay is defined in the range of 5 95 r H by turning control knob setpoint 1 see schematic diagram The switch point for the second relay output is in mode 2 invariably defined as switch point 1 5 r H A h...

Page 8: ...tion are not explicitly mentioned and are possible in terms of technical progress and continuous improve ment of our products In case of any modifications made by the user all warranty claims are forf...

Page 9: ...bo tier 98 x 98 x 35 mm Baldur 2 Montage montage mural ou sur bo te d encastrement 55 mm partie inf rieure avec 4 trous pour fixation sur bo tes d encastrement mont es verticalement ou horizontalemen...

Page 10: ...iom tre setpoint 1 voir sch ma de raccordement dans une plage allant de 5 95 h r En mode 2 le point de commuta tion de la deuxi me sortie relais est toujours d termin comme point de commutation 1 5 h...

Page 11: ...ces par rapport la pr sentation dans le catalogue ne sont pas mentionn es explicitement et sont possibles suite au progr s technique et l am lioration continue de nos produits En cas de modifications...

Page 12: ...x 15 x 1 11 12 3 S1 11 12 2 21 22 3 S2 21 22 2 0 100 1 11 13 S1 11 13 2 21 23 S2 21 23 2 0 100 RH 30 U 1 2 3 12 11 13 22 21 23 Humidifying Relay 1 Dehumidifying Humidifying Relay 2 Dehumidifying Poten...

Page 13: ...eeded Behaviour when preset limit value is exeeded Switching back when humidity falls below preset limit value with 3 r H hysteresis 1 24 24 4 0 GND 12 A1 1 11 W1 1 13 B1 1 22 A2 2 21 W2 2 23 B2 2 1 5...

Page 14: ...r ZVEI VDE EMV 0 10 0 UB 15 36 UB GND 24 Circuitry Circuitry 0 10V 0V GND 0 10V 0V GND Power supply AC 24V 0V DC 15 36V GND Circuitry 0 10V 0V GND V Power supply AC 24V 0V DC 15 36V GND...

Page 15: ...he bottom frame slightly Pull top cover forward and hold it Pour ouvrir le bo tier placer le tournevis 2 0 au centre de l encoche pousser vers le bas et soulever l g rement le cadre inf rieur Tirer le...

Page 16: ...he relay 1 threshold value R glage de la valeur de commutation du relais1 1 Kerbe eingestellter Schaltwert 50 r H Notch set switching value 50 r H Encoche Valeur de commutation r gl e 50 h r 50 Drehri...

Reviews: