![S.P.E. GREEN 6 User Manual Download Page 20](http://html1.mh-extra.com/html/s-p-e/green-6/green-6_user-manual_3118885020.webp)
Bedienungsanleitungen
MONITOR 1
ZEILE
BEISPIEL
BESCHREIBUNG
(1)
Pb 1Pb ST 48V / 35A
Technologie der batterie, kurvenart, rating batterieladegerät
(2)
43,3 V 35A
Spannung und strom der batterie
(3)
Ah= 8 Tc= 0h 15m 29s
Stromstärke der ladung, ladezeit in h, min, s
(4)
PhI1 CHARGE
Ladung im gange, ZUSTAND des batterieladegeräts
(5)
-- Messagges
(Beisp. Phase = Autostart A0, Zustand= BATTERIE NICHT
ANGESCHLOSSEN)
MONITOR 2
ZEILE
BEISPIEL
BESCHREIBUNG
(1)
43,3V 35A
Spannung und strom der gelieferten batterie
(2)
Batterieladeprofil mit angabe von:
•
Komplette Phasen (dicke Zeile)
•
Laufende Phase (blinkende Zeile)
•
Auszuführende Phasen (dünne Zeile)
(3)
7Ah PhI1 13m22s
Stromstärke der Ladung, Ladezeit in h, min, s
(4)
-- Messagge
Eventuelle Schadens - oder Zustandsmeldungen
MONITOR 3
ZEILE
BEISPIEL
BESCHREIBUNG
(1)
N.CYCLE= 7 – Ph 1
Nummer der ladezyklen und laufende ladephase
Beisp. : Ladezyklus 5 und Phase 3
(2)
C1ID=1PB ST_01.0001
Eindeutiger identifikator der ladekurve
(3)
Vbif=1.68V/el = 40.4V
Batteriespannung zu phasenbeginn (Vbif), anfangs als
elementspannung (V/el), sodann als absolute spannung (V)
ausgedrückt
(4)
Vbef=1.81V/el = 43.4V
Batterie spannung am phasenende (Spannung) (Vbif), anfangs
als elementspannung (V/el), sodann als absolute spannung (V)
ausgedrückt
(5)
Ibif= 36A Ibef= 35A
Spannung zu phasenbeginn (Ibif) und spannung am
phasenende (Ibef)
(6)
Tf =0h13m Tef=0h13m
Dauer der einzelnen phase (Ibif) und gesamtdauer am
phasenende (Ibef)
(7)
Ahf= 7 AhEf= 7
in der gewählten phase gelieferte Ah (Ahf) und Ah der Ladung
insgesamt (AhEf)
(8)
-- Message
Zeigt eventuelle störungen während des ladezyklus an
20
D00582-02