![Ryobi RPW110B Original Instructions Manual Download Page 18](http://html1.mh-extra.com/html/ryobi/rpw110b/rpw110b_original-instructions-manual_1506026018.webp)
16
| Deutsch
dem Kundendienst oder einer ähnlich
qualifizierten Person ersetzt werden, um
Gefahren zu vermeiden.
■
Halten Sie das Netzkabel fern von Hitze,
Öl, und scharfen Kanten.
■
Berühren Sie den Stecker und die
Steckdose niemals mit nassen Händen.
■
Ungeeignete Verlängerungskabel
können gefährlich sein. Wenn ein
Verlängerungskabel verwendet wird, muss
es für die Nutzung im Freien geeignet sein,
und die Verbindungsstelle muss trocken
bleiben und darf den Boden nicht berühren.
Nutzen Sie eine Kabeltrommel, damit sich
die Steckdose mindestens 60 mm über
dem Boden befindet.
■
Der elektrische Anschluss muss von einem
qualifizierten Elektriker vorgenommen
werden und IEC 60364-1 entsprechen. Es
wird empfohlen, dass die Stromversorgung
zu dieser Maschine entweder über einen
Fehlerstromschutzschalter angeschlossen
werden sollte, der die Energiezufuhr
unterbricht, sobald der Ableitstrom zur
Erde 30 mA für 30 ms überschreitet, oder
über einen Erdungsprüfer verfügt.
ZUSÄTZLICHE
SICHERHEITSWARNUNGEN
■
Einige Regionen können Vorschriften haben,
die die Benutzung dieses Produktes auf
bestimmte Tätigkeiten beschränken. Lassen
Sie sich von Ihrer örtlichen Behörde beraten.
■
Prüfen Sie das Gerät vor jeder Nutzung
auf Beschädigungen. Beschädigte
Hochdruckschläuche müssen unverzüglich
ersetzt werden. Stellen Sie sicher,
dass alle Verbindungen, beispielsweise
Hochdruckschlauch und -sprühdüse,
sicher sind. Rollen Sie den Schlauch
ordentlich ab, so dass er sich nicht verdreht
oder knickt.
■
Erlauben Sie Kindern oder ungeschulten
Personen nicht den Gebrauch des
Produktes.
■
Schließen Sie vor dem Reinigen Türen und
Fenster. Entfernen Sie Unrat, Spielzeug,
Gartenmöbel und andere Gegenstände,
die zu einer Gefahr werden können, vom
zu reinigenden Bereich.
■
Heben oder tragen Sie niemals das Produkt
mit laufendem Motor.
■
Nutzen Sie das Gerät nicht bei
Temperaturen unter 0 °C.
■
Nutzen Sie das Gerät nicht mit Säuren,
Laugen, Lösemitteln, entflammbaren
Flüssigkeiten, Bleiche oder
Industrielösungen. Diese Flüssigkeiten
können zu Verletzungen des Bedieners
und unwiderruflichen Beschädigungen des
Geräts führen.
■
Betreiben Sie das Gerät immer auf einer
ebenen Oberfläche.
WARNUNG
Der Hochdruckstrahl kann bei Missbrauch
gefährlich sein. Der Strahl darf nicht
auf Personen, Tiere, aktive elektrische
Ausrüstung oder die Maschine selbst
gerichtet werden.
■
Halten Sie die Spritzpistole sicher mit
beiden Händen. Gehen Sie davon aus,
dass sich die Pistole aufgrund der Reaktion
bewegt, wenn der Betätigungsdrücker
gedrückt wird. Wenn der Bediener dies nicht
erwartet, kann er die Kontrolle verlieren;
dies kann dazu führen, dass der Bediener
und andere Personen verletzt werden.
■
Stellen Sie vor dem Einschalten des Geräts
sicher, dass die Luft im Schlauch und der
Pumpe freigesetzt wird. Um die Luft im
Schlauch und in der Pumpe zu entfernen,
schließen Sie die Wasserversorgung
an der Pumpe an, verwenden Sie dabei
einen Gartenschlauch, schließen Sie die
Spritzpistole an der Pumpe an, verwenden
Sie dabei den Hochdruckschlauch.
Entriegeln Sie die Einschaltsperre
an der Pistole und drücken Sie die
Betätigungsdrücker, bis sie einen
gleichmäßigen Fluss gibt.
■
Achten Sie darauf, nicht zu rutschen oder
zu fallen.
■
Sorgen Sie für einen sicheren Stand und
halten Sie das Gleichgewicht. Vermeiden
Sie eine abnormale Körperhaltung.
Eine abnormale Körperhaltung kann zu
Gleichgewichtsverlust führen.
■
Benutzen Sie nur geeignete und
zugelassene Ersatzteile. Die Benutzung
von ungeeignetem Zubehör kann zu
Verletzungen führen.
■
Lassen Sie das Produkt nicht
unbeaufsichtigt in Betrieb. Schalten Sie
Summary of Contents for RPW110B
Page 75: ...73 EN FR DE ES IT NL PT DA SV FI NO RU PL CS HU RO LV LT ET HR SL SK BG UK TR EN 12729 BA...
Page 76: ...74 FFP 2...
Page 78: ...76 30 15 18 3 4 15 0 C...
Page 80: ...78 169 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 II EC...
Page 82: ...80 15...
Page 150: ...148 EN 12729 BA...
Page 151: ...149 EN FR DE ES IT NL PT DA SV FI NO RU PL CS HU RO LV LT ET HR SL SK BG UK TR FFP 2...
Page 152: ...150 60 IEC 60364 1 30 mA 30 ms 0 C...
Page 155: ...153 EN FR DE ES IT NL PT DA SV FI NO RU PL CS HU RO LV LT ET HR SL SK BG UK TR II EC EurAsian...
Page 156: ...154 15...
Page 157: ...155 EN FR DE ES IT NL PT DA SV FI NO RU PL CS HU RO LV LT ET HR SL SK BG UK TR EN 12729 BA...
Page 158: ...156 on off FFP 2 60...
Page 160: ...158 15 18 3 4 15 0 0 C RYOBI 6...
Page 162: ...160...
Page 163: ...161 EN FR DE ES IT NL PT DA SV FI NO RU PL CS HU RO LV LT ET HR SL SK BG UK TR 15...
Page 170: ...168 x 1 x 1 x 1 x 1 x 1 x 1 x 1 x 1 x 1 x 2 x 2 x 1 x 1 x 1 x 1 x 1 x 1...
Page 171: ...169 1 2 3 5 6 4 7 8 10 9 11 12 13 14 16 17 15 18...
Page 172: ...170 1 2 1 2 3 1 2 8 9...
Page 173: ...171 4 1 2 1 2 10 11 3 1 2 5 6 30 sec 1 2 12 1 4 3 2 5 7 1 2 15 1 2 14...
Page 174: ...172...
Page 175: ...173 p 174 p 176 p 177 p 178...
Page 176: ...174 1 2 1 2 1 2 4 3...
Page 177: ...175...
Page 178: ...176 2 1 2 1 1 2 3 1 2 1 2 4 3...
Page 179: ...177 1 2...
Page 180: ...178 1 2 1 3 2 4...
Page 181: ...179 2 1 1 3 2 4 1 2 1 2 3 1 2 3 5 6 7 8...
Page 182: ...180 9 20200131v4d2...
Page 183: ...181...
Page 216: ......
Page 217: ......
Page 218: ......
Page 220: ...Techtronic Industries GmbH Max Eyth Stra e 10 71364 Winnenden Germany 960394017 03...