21
Deutsch
DE
GB
ES
IT
NL
PT
DK
SE
FI
NO
RU
PL
CZ
HU
RO
LV
LT
EE
HR
SI
SK
GR
TR
FR
BESONDERE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Halten Sie Ihr Gerät nur an den isolierten und
abrutschsicheren Stellen, wenn Sie auf einer
Fläche arbeiten, unter der sich elektrische
Leitungen befinden können.
Bei einem Kontakt mit
einem unter Spannung stehenden Kabel kann der
Strom an die Metallteile geleitet werden, und dies
kann zu einem elektrischen Schlag führen.
Suchen und entfernen Sie alle Nägel aus Holz,
bevor Sie dieses Werkzeug benutzen.
Durch
Befolgung dieser Anweisung verringern Sie die
Risiken von schweren Verletzungen.
Fassen Sie nicht in den Bereich des sich drehenden
Werkzeugs.
Die Nähe des rotierenden Zubehörs zu
Ihrer Hand ist vielleicht nicht immer offensichtlich.
Dieses Produkt ist nicht als Zahnarztbohrer oder
für human- oder tiermedizinische Anwendungen
geeignet.
Schwere Verletzungen können entstehen.
Wenn Sie Stahlschrauben, Trennscheiben,
Hochgeschwindigkeitsmesser oder Klingen aus
Wolframkarbid benutzen, muss das Werkstück
immer sicher eingespannt sein. Versuchen Sie
niemals das Werkstück mit einer Hand zu halten,
während Sie eins der Zubehörteile benutzen.
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE FÜR
IHRE MINI-SCHLEIFMASCHINE
Dieses Werkzeug ist zur Verwendung als
Schleifgerät vorgesehen. Lesen Sie aufmerksam
alle mit diesem Werkzeug gelieferten Warnungen,
Anweisungen und Spezifikationen, beziehen Sie
sich auf die Illustrationen.
Die Nichtbeachtung
der weiter unten aufgeführten Anweisungen kann
Unfälle wie Brände, Elektroschocks und/oder schwere
Körperverletzungen zur Folge haben.
Benutzen Sie kein Zubehör, dass nicht speziell für
dieses Werkzeug konzipiert worden ist und das
nicht vom Hersteller empfohlen wird.
Selbst wenn
es möglich ist, ein Zubehörteil auf ein Werkzeug zu
montieren, ist dies keine Garantie dafür, dass dieses
Gerät in aller Sicherheit benutzt werden kann.
Die nominale Geschwindigkeit des Zubehörs muss
gleich oder schneller sein, als die maximale, auf dem
Werkzeug angegebene Geschwindigkeit.
Zubehörteile,
die schneller drehen als ihre Nominalgeschwindigkeit,
können brechen und weggeschleudert werden.
Der Außendurchmesser und die Dicke des
Zubehörteils müssen den spezifischen
Eigenschaften des Werkzeuges entsprechen.
Wenn
die Zubehörteile nicht den angegebenen Eigenschaften
entsprechen, können die Schutz- und Einstellsysteme
des Werkzeuges nicht korrekt funktionieren.
Schleifscheiben, Flansche, Schleifschuhe oder
anderen Zubehörteile müssen ganz genau an
die Bohrung der Werkzeugwelle angepasst sein.
Zubehörteile, die nicht für die Welle, auf die sie
montiert werden sollen, geeignet sind, drehen nicht
richtig, vibrieren zu stark und lassen Sie die Kontrolle
über das Werkzeug verlieren.
Benutzen Sie kein beschädigtes Zubehör.
Überprüfen Sie vor jeder Benutzung, ob das
Zubehör, das Sie benutzen, in gutem Zustand
ist:Prüfen Sie, ob die Schleifscheiben nicht
brüchig oder rissig, die Kufen nicht beschädigt
oder abgenutzt, die Stahlbürsten nicht zu sehr
abgenutzt oder abgebrochen. Überprüfen Sie, für
den Fall, dass Ihr Werkzeug oder ein Zubehörteil
herunterfällt, ob kein Element beschädigt
worden ist, montieren Sie bei Bedarf ein neues
Zubehörteil. Nachdem Sie den korrekten Zustand
des Zubehörs geprüft und sie es montiert
haben, nehmen Sie Abstand vom beweglichen
Zubehörteil und lassen das Werkzeug eine Minute
lang auf Höchstgeschwindigkeit laufen.
Wenn das
Zubehörteil beschädigt ist, bricht es bei diesem Test.
Persönliche Schutzausrüstung tragen. Tragen Sie
je nach Verwendungsart Ihres Werkzeuges eine
Schutzmaske, Sicherheitsbrille, oder Schutzbrille.
Tragen Sie bei Bedarf eine Staubschutzmaske,
einen Gehörschutz, Handschuhe und eine
Schutzschürze, um sich gegen fliegende
Fremdkörper (Schleifelemente, Holzspäne,
usw.) zu schützen.
Die Schutzbrille soll die Augen
vor Verletzung durch fliegende Teilchen schützen.
Staubschutzmasken dienen dazu, die bei der
durchgeführten Arbeit erzeugten Partikel zu filtern.
Anhaltender, starker Lärm kann zu Gehörverlust führen.
Bitten Sie Besucher darum, sich in gebührendem
Abstand vom Arbeitsbereich aufzuhalten und
Schutzkleidung zu tragen. Jeder, der den
Arbeitsbereich betritt muss eine persönliche
Schutzausrüstung tragen.
Splitter des zu
bearbeitenden Teils oder zerbrochenes Zubehör können
bis außerhalb des Arbeitsbereiches geschleudert
werden und schwere Verletzungen verursachen.
Halten Sie das Werkzeug nur an den isolierten
und rutschsicheren Griffen fest, wenn Sie an
einer Fläche arbeiten, die elektrische Leitungen
verstecken könnte, oder wenn das Stromkabel auf
den Arbeitsweg des Werkzeugs geraten könnte.
Der Kontakt mit unter Strom stehenden Leitungen
kann Strom in die Metallteile leiten und einen
Elektroschock auslösen.
Halten Sie das Stromkabel weit genug vom sich
drehenden Zubehörteil entfernt.
Falls Sie die Kontrolle
über Ihr Werkzeug verlieren, könnte das Stromkabel
durchtrennt oder verklemmt und Ihre Hand oder Ihr Arm
Summary of Contents for EHT150V
Page 2: ...Fig 1 24 22 23 Fig 2 Fig 4 Fig 3 7 1 6 2 8 1 6 9 2 3 4 34 5 4 2 1 3 34...
Page 3: ...11 12 13 14 1 6 Fig 5 Fig 8 Fig 7 Fig 10 Fig 6 Fig 9 16 17 21 3 20 18 19 2 15 10...
Page 4: ...33 Fig 11 Fig 12 Fig 13 Fig 14 31 32 1 7 25 26 24 27 23 5 29 30 28 1 6 9 36 35 2...
Page 5: ......
Page 114: ...109 RU GB PL CZ HU RO LV LT EE HR SI SK GR TR FR DE ES IT NL PT DK SE FI NO...
Page 115: ...110 RU GB PL CZ HU RO LV LT EE HR SI SK GR TR FR DE ES IT NL PT DK SE FI NO...
Page 120: ...115 RU GB PL CZ HU RO LV LT EE HR SI SK GR TR FR DE ES IT NL PT DK SE FI NO 11 12 14 3 2 3 2...
Page 121: ...116 RU GB PL CZ HU RO LV LT EE HR SI SK GR TR FR DE ES IT NL PT DK SE FI NO 1 6...
Page 124: ...119 RU GB PL CZ HU RO LV LT EE HR SI SK GR TR FR DE ES IT NL PT DK SE FI NO 3 2 914...
Page 224: ...219 GR GB TR FR DE ES IT NL PT DK SE FI NO RU PL CZ HU RO LV LT EE HR SI SK...
Page 225: ...220 GR GB TR FR DE ES IT NL PT DK SE FI NO RU PL CZ HU RO LV LT EE HR SI SK...
Page 231: ...226 GR GB TR FR DE ES IT NL PT DK SE FI NO RU PL CZ HU RO LV LT EE HR SI SK 1 6 mm...
Page 253: ......
Page 254: ......
Page 255: ...201201011...