![Ryobi ECO-2335 User Manual Download Page 36](http://html1.mh-extra.com/html/ryobi/eco-2335/eco-2335_user-manual_1506431036.webp)
BETRIEB
■
Beim Schneiden von langen Teilen müssen Sie das
gegenüberliegende Ende des Werkstücks mit einer
Werkbankstütze oder einem Werktisch auf Höhe des
Sägetisches abstützen.
WARNUNG
Führen Sie niemals einen Freihandschnitt aus
(ohne das Werkstück an den Anschlag zu
drücken). Das Metall wird beim Schneiden heiß.
Kommen Sie beim Schneiden mit Ihren Händen
dem Metallteil nicht zu nahe, um schwere
Körperverletzungen zu vermeiden.
■
Führen Sie vor dem Einschalten der Motorsäge einen
Testschnitt durch, um sicherzustellen, dass der
Schnitt problemlos durchgeführt werden kann.
■
Schalten Sie die Motorsäge ein, indem Sie mit der
Hand auf den Ein-/Aus-Schalter drücken, mit der Sie
den Griff halten. Warten Sie einige Sekunden ab,
bis die Trennscheibe ihre maximale Geschwindigkeit
erreicht hat, bevor Sie es in das Werkstück
eindringen lassen.
■
Nachdem die Trennsccheibe seine maximale
Geschwindigkeit erreicht hat, senken Sie den Arm
des Motorblocks langsam nach unten, bis die
Trennscheibe das Werkstück berührt. Üben Sie stets
einen konstanten Druck auf den Motorblock aus,
um einen gleichmäßigen Schnitt zu erreichen.
Üben Sie niemals einen Druck auf die Trennscheibe
aus, während sie sich im Werkstück befindet.
■
Nachdem Sie mit dem Schneiden fertig sind, geben
Sie den Schalter frei und warten ab, bis die
Trennscheibe stillsteht, bevor Sie das Werkstück
entfernen.
WARNUNG
Warten Sie, bis das Werkstück abgekühlt ist,
bevor Sie es berühren; es besteht sonst die
Gefahr, dass Sie sich verbrennen.
Die Missachtung dieser Warnung kann zu
schweren Körperverletzungen führen.
WARTUNG
WARNUNG
Zur Gewährleistung einer maximalen Sicherheit
und Zuverlässigkeit dürfen alle Reparaturen
und Wartungsvorgänge - mit Ausnahme des
Austausches der von außen zugänglichen
Kohlebürsten - nur von einem autorisierten
Ryobi-Kundendienst durchgeführt werden.
AUSTAUSCH DER KOHLEBÜRSTEN (Abb. 14)
Ihre Motorsäge enthält Kohlebürsten, die von außen
zugänglich sind und deren Abnutzung regelmäßig
überprüft werden muss.
Vorgehensweise zum Austausch der Kohlebürsten:
■
Ziehen Sie den Netzstecker Ihrer Metallsäge ab.
WARNUNG
Wenn der Netzstecker der Metallsäge nicht
abgezogen wird, kann es zu einem unbeab-
sichtigten Einschalten des Geräts kommen und
dies kann schwere Körperverletzungen
herbeiführen.
■
Entfernen Sie die Kappe der Bürstenhalterung mit
einem Schraubendreher. Die Kohlebürsten sind mit
einer Feder ausgestattet und können plötzlich
herausfallen, wenn Sie die Kappe entfernen.
■
Entfernen Sie die Kohlebürste.
■
Prüfen Sie den Grad der Abnutzung. Ersetzen Sie die
beiden Kohlebürsten, wenn die Länge der Kohle an
einer der beiden Bürsten unter 6,35 mm beträgt.
Ersetzen Sie niemals eine Kohlebürste, ohne
gleichzeitig die andere Kohlebürste zu ersetzen.
■
Setzen Sie die neuen Kohlebürsten ein. Vergewissern
Sie sich, dass die Krümmung am Ende der
Kohlebürsten der Krümmung des Motors entspricht
und dass die Kohlebürste sich in ihrer
Bürstenhalterung frei bewegen kann.
■
Überprüfen Sie die Richtung, in der die Kappe der
Bürstenhalterung installiert werden soll (sie soll
gerade sein), und setzen Sie sie wieder auf.
■
Ziehen Sie die Kappe der Bürstenhalterung fest an.
Ziehen Sie nicht zu fest an.
30
D
F
GB
E
Deutsch
I
P
NL
S
DK
N
FIN
GR
H
CZ
RUS
RO
PL
ECO-2335 19/03/07 9:46 Page 30
Summary of Contents for ECO-2335
Page 3: ...Fig 3 Fig 4 Fig 6 24 27 2 28 29 30 31 32 3 b a 25 26 Fig 5 ECO 2335 19 03 07 9 46 Page A3...
Page 4: ...Fig 9 Fig 7 Fig 8 Fig 10 Fig 11 ECO 2335 19 03 07 9 46 Page A4...
Page 5: ...Fig 14 33 34 Fig 12 Fig 13 ECO 2335 19 03 07 9 46 Page A5...
Page 122: ...0 0 0 116 GR F GB D E I P NL S DK N FIN H CZ RUS RO PL ECO 2335 19 03 07 9 46 Page 116...
Page 123: ...Ryobi 0 Ryobi 117 GR F GB D E I P NL S DK N FIN H CZ RUS RO PL ECO 2335 19 03 07 9 46 Page 117...
Page 126: ...0 45 355 mm 3 120 GR F GB D E I P NL S DK N FIN H CZ RUS RO PL ECO 2335 19 03 07 9 46 Page 120...
Page 127: ...4800 4 0 45 121 GR F GB D E I P NL S DK N FIN H CZ RUS RO PL ECO 2335 19 03 07 9 46 Page 121...
Page 129: ...7 8 355 mm 9 123 GR F GB D E I P NL S DK N FIN H CZ RUS RO PL ECO 2335 19 03 07 9 46 Page 123...
Page 155: ...149 RUS F GB D E I P NL S DK N FIN GR H CZ RO PL ECO 2335 19 03 07 9 46 Page 149...