![Ryobi ECO-2335 User Manual Download Page 28](http://html1.mh-extra.com/html/ryobi/eco-2335/eco-2335_user-manual_1506431028.webp)
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
■
STEIGEN SIE NIEMALS AUF DAS GERÄT
. Wenn
das Gerät kippt oder wenn Sie versehentlich die
Trennscheibe berühren, besteht die Gefahr einer
schweren Verletzung.
■
VERWENDEN SIE KEINE BESCHÄDIGTE
TRENNSCHEIBE.
■
VERWENDEN SIE DAS GERÄT NICHT, WENN DIE
SCHEIBENABDECKUNGEN NICHT ANGEBRACHT
SIND.
■
VERGEWISSERN SIE SICH, DASS KEIN
GERÄTETEIL BESCHÄDIGT IST.
Bevor Sie Ihr
Gerät weiterverwenden, sollten Sie prüfen, ob ein
beschädigtes Teil oder Zubehörteil noch funktioniert
oder seine Funktion erfüllt. Prüfen Sie auch, ob die
beweglichen Teile richtig eingesetzt sind und
einwandfrei funktionieren. Vergewissern Sie sich,
dass kein Geräteteil gebrochen ist. Überprüfen Sie,
ob alle Teile richtig montiert sind, und prüfen Sie die
übrigen Bedingungen, die den einwandfreien Betrieb
der Motorsäge beeinträchtigen können. Eine
Scheibenabdeckung oder jedes andere beschädigte
Teil muss durch einen qualifizierten Techniker
repariert oder ausgewechselt werden, um das Risiko
einer Körperverletzung zu vermeiden.
■
ENTFERNEN SIE SICH NICHT VOM GERÄT, WENN
DIESES IN BETRIEB IST. SCHALTEN SIE ES AUS.
Entfernen Sie sich nicht vom Gerät, bevor es
vollständig zum Stillstand gekommen ist.
■
NEHMEN SIE DIE SCHEIBENABDECKUNGEN
DER MOTORSÄGE NICHT AB.
Verwenden Sie Ihre
Motorsäge nicht, wenn eine Scheibenabdeckung oder
eine Schutzkappe fehlt. Prüfen Sie vor jeder
Verwendung, ob alle Scheibenabdeckungen richtig
funktionieren.
■
BRINGEN SIE IHRE HÄNDE NICHT IN DIE NÄHE
DES SCHNITTBEREICHS
und der Trennscheibe.
Schieben Sie Ihre Hände nicht unter oder um die
Trennscheibe (oder das Werkstück), während die
Trennscheibe läuft. Versuchen Sie nicht,
das geschnittene Teil zu entfernen, während die
Trennscheibe rotiert.
WARNUNG
Die Trennscheibe hat nach dem Ausschalten des
Geräts eine Nachlaufzeit.
■
VERWENDEN SIE IHR GERÄT NIEMALS IN EINER
UMGEBUNG, IN DER EXPLOSIONSGEFAHR
BESTEHT.
Die Funken des Motors können brennbare
Dämpfe entzünden.
■
KONTROLLIEREN SIE IHR GERÄT
REGELMÄSSIG
und lassen Sie es, wenn es
beschädigt ist, von einem qualifizierten Techniker bei
einem autorisierten Ryobi-Kundendienst reparieren.
Behalten Sie die Stelle, an der sich das Kabel
befindet, im Auge und halten Sie es von der sich
bewegenden Trennscheibe fern.
■
VERWENDEN SIE VERLÄNGERUNGSKABEL,
DIE FÜR DIE VERWENDUNG IM FREIEN
GEEIGNET SIND.
Wenn Sie Ihr Gerät im Freien
verwenden, müssen diese Verlängerungskabel eine
für die Verwendung im Freien zugelassene Erdung
umfassen (diese Informationen muss auf dem
Verlängerungskabel angegeben sein).
■
VERWENDEN SIE DAS GERÄT NICHT, WENN DER
EIN-/AUS-SCHALTER DEFEKT IST UND DAS
GERÄT NICHT EIN- ODER AUSGESCHALTET
WERDEN KANN.
Lassen Sie alle defekten Schalter
von einem autorisierten Ryobi-Kundendienst
auswechseln.
■
VERGEWISSERN SIE SICH, DASS DAS GERÄT
SAUBER UND TROCKEN BLEIBT (FREI VON ÖL-
ODER FETTSPUREN).
Verwenden Sie zur
Reinigung stets einen sauberen Lappen. Reinigen
Sie das Gerät niemals mit Bremsflüssigkeit oder
Produkten auf Benzin- oder Lösungsmittelbasis.
■
STÜTZEN SIE LANGE WERKSTÜCKE AB.
Um zu
verhindern, dass das Gerät kippt, stützen Sie lange
Werkstücke immer ab.
■
VERGEWISSERN SIE SICH VOR DEM SCHNEIDEN,
DASS DIE EINSTELLBAREN ELEMENTE KORREKT
EINGESPANNT SIND.
■
VERWENDEN SIE IMMER DEN SCHRAUBSTOCK,
um das Werkstück zu fixieren.
■
BERÜHREN SIE NIEMALS DIE TRENNSCHEIBE
oder ein anderes bewegliches Element bei der
Verwendung des Geräts.
■
SCHALTEN SIE DIE METALLSÄGE NIEMALS EIN,
WENN DIE TRENNSCHEIBE DAS WERKSTÜCK
BERÜHRT.
■
Schneiden Sie
NIEMALS
mehr als ein Teil
gleichzeitig.
LEGEN SIE NIEMALS
mehr als ein
Werkstück gleichzeitig auf den Sägetisch.
■
ARBEITEN SIE NIEMALS "FREIHÄNDIG".
Fixieren
Sie das Werkstück mit Hilfe des Schraubstocks.
■
HALTEN SIE NIEMALS
das Werkstück in der Hand.
Das Werkstück wird während dem Schneiden sehr heiß.
■
Schieben Sie Ihre Hände und Finger
NIEMALS
hinter
oder unter der Trennscheibe vorbei und im
Allgemeinen in der Nähe der Trennscheibe und der
Schnittbahn, aus welchem Grund auch immer.
22
D
F
GB
E
Deutsch
I
P
NL
S
DK
N
FIN
GR
H
CZ
RUS
RO
PL
ECO-2335 19/03/07 9:46 Page 22
Summary of Contents for ECO-2335
Page 3: ...Fig 3 Fig 4 Fig 6 24 27 2 28 29 30 31 32 3 b a 25 26 Fig 5 ECO 2335 19 03 07 9 46 Page A3...
Page 4: ...Fig 9 Fig 7 Fig 8 Fig 10 Fig 11 ECO 2335 19 03 07 9 46 Page A4...
Page 5: ...Fig 14 33 34 Fig 12 Fig 13 ECO 2335 19 03 07 9 46 Page A5...
Page 122: ...0 0 0 116 GR F GB D E I P NL S DK N FIN H CZ RUS RO PL ECO 2335 19 03 07 9 46 Page 116...
Page 123: ...Ryobi 0 Ryobi 117 GR F GB D E I P NL S DK N FIN H CZ RUS RO PL ECO 2335 19 03 07 9 46 Page 117...
Page 126: ...0 45 355 mm 3 120 GR F GB D E I P NL S DK N FIN H CZ RUS RO PL ECO 2335 19 03 07 9 46 Page 120...
Page 127: ...4800 4 0 45 121 GR F GB D E I P NL S DK N FIN H CZ RUS RO PL ECO 2335 19 03 07 9 46 Page 121...
Page 129: ...7 8 355 mm 9 123 GR F GB D E I P NL S DK N FIN H CZ RUS RO PL ECO 2335 19 03 07 9 46 Page 123...
Page 155: ...149 RUS F GB D E I P NL S DK N FIN GR H CZ RO PL ECO 2335 19 03 07 9 46 Page 149...