![Ryobi 5133004306 Original Instructions Manual Download Page 19](http://html1.mh-extra.com/html/ryobi/5133004306/5133004306_original-instructions-manual_1505105019.webp)
■
Objekte, die vom Rasenmäher-
Schneidmesser geschleudert werden,
können schwere Personenschäden
verursachen. Untersuchen Sie den
Bereich, in dem die Maschine verwendet
werden soll, gründlich und entfernen
Sie alle Steine, Stöcke, Metall, Draht,
Knochen, Spielzeug oder andere fremde
Objekte. Vergessen Sie nicht, Schnur oder
Draht kann sich in dem Schneidwerkzeug
verfangen.
■
Mähen Sie immer im Tageslicht oder bei
guter künstlicher Beleuchtung.
■
Betreiben Sie die Maschine nicht in
einer explosiven Atmosphäre, wie in der
Umgebung von brennbaren Flüssigkeiten,
Gasen oder Staub. Das Produkt erzeugt
Funken, die den Staub oder die Dämpfe
entzünden können.
■
Betreiben Sie das Produkt nicht in nassem
Gras oder im Regen.
■
Benutzen Sie das Produkt nicht, wenn die
Gefahr von Blitzschlag besteht.
■
Vergessen Sie nie, dass der Benutzer
verantwortlich ist für Unfälle und Gefahren,
die an Eigentum Fremder oder an anderen
Personen entstehen könnte.
■
Es können schwere Unfälle entstehen,
wenn der Benutzer die Anwesenheit von
Kindern nicht beachtet. Kinder fühlen sich
oft von der Maschine und der Aktivität
angezogen. Nehmen Sie nicht an, dass
Kinder sich dort aufhalten werden, wo Sie
sie zuletzt gesehen haben.
■
Halten Sie die Kinder von der
Mähumgebung entfernt und unter Aufsicht
eines Erwachsenen, der nicht der Bediener
ist. Seien Sie wachsam und schalten
Sie das Produkt aus, wenn ein Kind die
Umgebung betritt.
■
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie sich
blinden Ecken, Sträuchern, Bäumen,
überhängenden Buschwerke oder
anderen Objekten nähern, die Ihre Sicht
beeinträchtigen könnten.
VERWENDUNG UND BEHANDLUNG DES
AKKUWERKZEUGES
■
Lesen, verstehen und befolgen Sie
immer die mit Ihrem Akku und Ladegerät
gelieferten Sicherheitsanweisungen.
Nichtbefolgen kann zu Stromschlag, Feuer
oder anderen gefährlichen Situationen
führen. Halten Sie alle Anweisungen zum
späteren Nachlesen an einem sicheren Ort
beisammen.
■
Akkubetriebene Produkte müssen nicht an
eine Steckdose angeschlossen werden;
sie sind daher jederzeit betriebsbereit.
Entfernen Sie den Sicherheitsschlüssel
immer, wenn Sie Ihr Produkt nicht
benutzen.
■
Entfernen Sie den Akku, bevor Sie
Einstellungen vornehmen, Reinigen oder
Material von dem Gerät entfernen.
■
Stellen Sie sicher, dass der
Sicherheitsschlüssel entfernt ist, bevor Sie
den Akku einlegen.
■
Ein Akku darf nur mit dem vom Hersteller
vorgeschriebenen Ladegerät aufgeladen
werden. Die Benutzung eines Ladegerätes
mit einem inkompatiblen Akku kann ein
Feuerrisiko verursachen. Verwenden
Sie den Akku ausschließlich mit dem
angegebenen Ladegerät.
■
Verwenden Sie nur den speziell für
dieses Gerät vorgesehenen Akku.
Die Verwendung anderer Akkus kann
zu Feuergefahr, Stromschlägen oder
Verletzungen führen.
■
Halten Sie den nicht benutzten Akku
fern von Büroklammern, Münzen,
Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder
anderen kleinen Metallgegenständen,
die eine Überbrückung der Kontakte
verursachen könnten.
Ein Kurzschluss
zwischen den Akkukontakten kann
Verbrennungen oder Feuer zur Folge
haben.
■
Halten Sie batteriebetriebene Produkte
bzw. deren Akkus von Feuer und Hitze
fern. Das erhöht das Explosions- und
Verletzungsrisiko.
■
Öffnen oder beschädigen Sie den Akku
nicht. Freigesetztes Elektrolyt ist ätzend
und kann zu einer Schädigung von Augen
oder Haut führen. Es kann bei Verschlucken
toxisch wirken.
■
Schützen Sie den Akku vor Feuchtigkeit
und Wasser. Laden Sie das akkubetriebene
Gerät nicht an feuchten oder nassen Orten
auf. Durch Befolgung dieser Anweisung
wird das Risiko von elektrischen Schlägen
verringert.
■
Im Fall einer Beschädigung oder nicht
17
Deutsch
|
EN
FR
DE
ES
IT
NL
PT
DA
SV
FI
NO
RU
PL
CS
HU
RO
LV
LT
ET
HR
SL
SK
BG
UK
TR
Summary of Contents for 5133004306
Page 86: ...84...
Page 87: ...15 85 EN FR DE ES IT NL PT DA SV FI NO RU PL CS HU RO LV LT ET HR SL SK BG UK TR...
Page 88: ...86...
Page 89: ...5 87 EN FR DE ES IT NL PT DA SV FI NO RU PL CS HU RO LV LT ET HR SL SK BG UK TR...
Page 90: ...4 5 3 2 200 m2 250 m2 4 3 2 150 m2 200 m2 5 4 3 100 m2 150 m2 RB18L40 88...
Page 91: ...89 EN FR DE ES IT NL PT DA SV FI NO RU PL CS HU RO LV LT ET HR SL SK BG UK TR...
Page 92: ...Raynaud s Syndrome Raynaud s Syndrome 193 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 90...
Page 94: ...RU C DE PC52 B 01375 16 09 2023 123060 2 9 638 96 92...
Page 168: ...166...
Page 169: ...15 167 EN FR DE ES IT NL PT DA SV FI NO RU PL CS HU RO LV LT ET HR SL SK BG UK TR...
Page 170: ...168...
Page 171: ...5 cm 169 EN FR DE ES IT NL PT DA SV FI NO RU PL CS HU RO LV LT ET HR SL SK BG UK TR...
Page 172: ...4 Ah 5 Ah 3 2 200 m2 250 m2 4 3 2 150 m2 200 m2 5 4 3 100 m2 150 m2 RB18L40 170...
Page 173: ...171 EN FR DE ES IT NL PT DA SV FI NO RU PL CS HU RO LV LT ET HR SL SK BG UK TR...
Page 174: ...Raynaud s Syndrome Raynaud s Syndrome 193 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 172...
Page 176: ...174...
Page 177: ...15 175 EN FR DE ES IT NL PT DA SV FI NO RU PL CS HU RO LV LT ET HR SL SK BG UK TR...
Page 178: ...176...
Page 179: ...5 177 EN FR DE ES IT NL PT DA SV FI NO RU PL CS HU RO LV LT ET HR SL SK BG UK TR...
Page 180: ...4 5 3 2 200 m2 250 m2 4 3 2 150 m2 200 m2 5 4 3 100 m2 150 m2 RB18L40 178...
Page 181: ...B12 179 EN FR DE ES IT NL PT DA SV FI NO RU PL CS HU RO LV LT ET HR SL SK BG UK TR...
Page 182: ...180...
Page 184: ...96 182...
Page 192: ...RLM18X33B40 x 1 STOP GO x 1 x 1 x 1 x 1 x 2 x 2 x 1 10mm x 1 x 1 190...
Page 193: ...RLM18C33B25 x 1 STOP GO x 1 x 1 x 2 x 2 x 1 10mm x 1 x 1 x 1 x 1 191...
Page 194: ...OLM1833B 10 mm x 1 x 2 x 2 x 1 x 1 STOP GO x 1 x 1 x 1 192...
Page 195: ...STO P GO 1 2 3 4 9 10 8 7 11 12 13 14 5 6 15 17 18 16 193...
Page 196: ...1 2 1 2 1 2 3 7b STOP GO 194...
Page 197: ...1 2 7a 1 2 3 1 2 3 4 2 1 1 2 8 9 A 1 2 A B B A B 10 2 2 1 1 3 3 5 6 195...
Page 198: ...196...
Page 199: ...STOP GO STOP GO p 199 p 200 p 201 p 201 p 202 p 202 197...
Page 200: ...STOP GO STOP GO p 205 p 203 p 206 p 207 198...
Page 201: ...199 0D 1 2 4 3 2 A B D A 1 A B B 2 1...
Page 202: ...0D 2 4 3 1 1 200 2 A B D A 1 A B B 2...
Page 203: ...1 2 1 2 3 1 3 2 1 2 2 2 1 1 STOP GO 201...
Page 204: ...202 STOP GO 1 2 1 2 3 4 5...
Page 205: ...203 2 1 3 4 1 2 3 1 2 4...
Page 206: ...204 1 2 1 2 2 1 5 6 7...
Page 207: ...205...
Page 208: ...206 1 3 2 STOP GO ST O P G O STOP GO STOP GO 1 2...
Page 209: ...207 2 1 3 4 1 2 1 3 4 1 3 2 2...
Page 210: ...20190125v2 208 2 1 2 1 3 6 7 1 2 5...
Page 211: ...209...
Page 238: ......
Page 240: ...Techtronic Industries GmbH Max Eyth Stra e 10 71364 Winnenden Germany 961479015 02...