Russka 11447 000 User Instructions Download Page 4

Tablett

Das Tablett wird mit den »Füßchen« in die Löcher des Sitzbretts gesteckt. Es dient nur zur Ablage von kleinen Gegenständen. 

Legen Sie keine heißen, spitzen oder schweren Gegen stände darauf.

Achtung:

 Das Tablett darf nicht als Sitz verwendet werden!

Rückenlehne

Die Rückenlehne können Sie in die Rohraufsätze an der Vorderseite des Rollators stecken. Mit den beiliegenden Clips können 

Sie sie fixieren (Abb. 5–8).
Die Rückenlehne dient zur Unterstützung beim Sitzen und ermöglicht eine bequeme Sitzhaltung während der 

Ruhepause. Lehnen Sie sich immer langsam und gleichmäßig dagegen. Hängen Sie keine Jacken oder Taschen darüber.

Pflege und Wartung

Der Rollator darf nur als Gehhilfe verwendet werden. Halten Sie den Rollator frei von Schmutz, damit er funktionstüchtig 

bleibt. Der Rollator kann mit einem neutralen Reinigungsmittel und einem weichen Tuch gesäubert und danach abgespült 

und getrocknet werden. Trocknen Sie den Rollator nach der Reinigung oder nach Regen gründlich. Reinigen Sie auch regel-

mäßig die Bremsklötze und die Federn. Die Desinfektion des Rollators darf nur durch einen Spezialisten vor-

genommen werden. Das Produkt kann mit einem Desinfektionsmittel mit 70–80 prozentigem Ethanolgehalt 

desinfiziert werden. Chlor- oder phenolhaltige Desinfektionsmittel dürfen nicht verwendet werden. Keine 

ätzenden Lösungsmittel verwenden. Verwenden Sie den Rollator nicht bei Temperaturen unter –35 °C und 

über +60 °C.

Für die regelmäßige Pflege und Wartung des Produktes finden Sie im Folgenden eine Wartungstabelle und einen 
Hygieneplan:

Wartungstabelle

Wann

Vor jedem Wiedereinsatz

Was

Zur Beachtung

Überprüfung des allgemeinen Zustands

Sichtprüfung aller Rahmenteile einschließlich der 

Schweißnähte auf Verformung, Beschädigung, Verschleiß 

und Korrosion.

Bei Feststellung von Mängeln tauschen Sie die betreffenden 

Produktteile aus.

Überprüfung der Handgriffe durch Sichtprüfung  
und Drehversuch

Bei Feststellung von beschädigten oder nicht mehr fest 

mit dem Rahmen verbundenen Handgriffen muss ein 

Austausch erfolgen.

Überprüfung von Reifenprofil und Kugellager

Bei Feststellung von Verschleiß oder Rissen muss ein 

Austausch der Räder vorgenommen werden.

Überprüfung der Faltsicherung

Bei Feststellung einer Funktionsminderung des 

Klappmechanismus muss dieser instandgesetzt oder  

ausgewechselt werden.

Überprüfung der Verbindungselemente  
auf festen Sitz

Bei Feststellung von gelösten oder fehlenden Schrauben, 

Muttern, Nieten etc. müssen diese festgezogen, ergänzt 

bzw. ersetzt werden.

Funktionsprüfung der Bremsanlage

Betriebsbremse bis zum Anschlag betätigen. Die Räder 

 dürfen sich jetzt beim kraftvollen Schieben nicht mehr 

drehen. Feststellbremse arretieren, indem die Bremshebel 

nach unten bis zum Einrasten gedrückt werden. 

Die Räder dürfen sich jetzt  beim kraftvollen Schieben nicht 

mehr drehen.

Bei fehlerhafter Bremse muss eine Überprüfung von 

Bremsspiel, Bremskabel, Bremsbacken und Rädern und ggf. 

ein Austausch des defekten Produktteils erfolgen.

Lassen Sie Ihren Rollator in regelmäßigen Abständen von Ihrem Fachhändler warten. Er wird einen eventuellen Verschleiß 

feststellen und ggf. Bauteile austauschen. Falls Ihnen bei der regelmäßigen Überprüfung der Bremskraft der Bremsen Ihres 

Rollators Fehler auffallen, wenden Sie sich umgehend vertrauensvoll an Ihren Fachhändler!

–35°C

60°C

Summary of Contents for 11447 000

Page 1: ...l Fliesen Steinfu b den PVC etc k nnen die R der beim Bremsen unter Umst nden blockieren Pr fen Sie daher vorsichtig das Bremsverhalten Ihres Rollators auf diesen B den und stellen Sie sich in Ihrem F...

Page 2: ...ferumfang Rollator R ckenlehne Tablett Korb Stockhalter Vermeiden Sie Hautkontakt mit den Metallteilen des Rollators wenn dieser l ngere Zeit tiefen Temperaturen ausgesetzt war um eventuellen Erfrieru...

Page 3: ...htigt werden 5 Kontrollieren Sie regelm ig die Bremsfunktion Wir empfehlen eine Pr fung vor jeder Fahrt Der Rollator darf nicht mit besch digten Bremsen oder besch digten R dern ver wendet werden Brem...

Page 4: ...artungstabelle Wann Vor jedem Wiedereinsatz Was Zur Beachtung berpr fung des allgemeinen Zustands Sichtpr fung aller Rahmenteile einschlie lich der Schwei n hte auf Verformung Besch digung Verschlei u...

Page 5: ...und lichtgesch tzten Ort Nicht in der N he von Hitzequellen lagern Entsorgung Entsorgen Sie den Rollator nicht einfach ber den normalen Hausm ll Fragen Sie vorher Ihr kommunales Entsorgungs unternehm...

Page 6: ...sufficient hold on the surface when the brakes are applied and that the Rollator cannot slide away The wheels can get wedged in grids cracks and uneven surfaces Avoid all obstacles wherever possible...

Page 7: ...e tube pic 2 At the same time make sure that the brake cables are not twisted 2 Adjust the handles to the right height for the user They can be adjusted by sliding the handlebars in and out When the u...

Page 8: ...aged brakes or damaged wheels Brake adjustment pic 14 If the braking force is decreasing due to wear on the wheels the brake shoe can be adjusted The brakes must be adjusted so that both wheels brake...

Page 9: ...he folding mechanism no longer works properly it must be repaired or replaced Check the connecting elements for tightness If you find that screws nuts rivets etc are loose or missing they must be tigh...

Page 10: ...ls Thermoplastic rubber TPR Dimensons 63x67cm 63cm with basket with backrest x82 5 93 5cm WxLxH Folding measure Width ca 63cm Length approx 50cm with backrest approx 28cm without backrest Height appro...

Page 11: ...ement et de marche en fonction de celui ci Si vous voulez vous asseoir sur le rollator assurez vous ga lement du maintien des roues sur la base quand les freins sont mis et que le rollator ne puisse p...

Page 12: ...er de blocage 3 Tablette 4 porte canne 5 Plaquette de frein 6 Roue arri re avec dispo sitif de freinage 7 les barres de direction 8 dossier 9 Clips 10 Si ge 11 panier 12 Roue avant dirigeable Livraiso...

Page 13: ...li rement le fonctionnement des freins Nous recommandons de le v ri fier avant tout d placement Le rollator ne doit pas tre utilis avec des freins ou des roues endommag s R glage des freins ill 14 Le...

Page 14: ...ication de la s curit anti pliage Si vous constatez une r duction du fonctionnement du m canisme de pliage veillez sa r paration ou son rem placement V rification du bon positionnement des l ments de...

Page 15: ...utilisation Demandez nos indications d hygi ne et de maintenance Stockage Couvrez et entreposez le rollateur dans un endroit sec prot g de la poussi re et de la lumi re Ne pas entreposer le rollator...

Page 16: ...ag van uw rollator op deze vloeren na en pas uw rijd en stapgedrag daaraan aan Als u op de rollator wenst te gaan zitten dient u er zich eveneens van te vergewissen dat de wielen bij aangetrokken remm...

Page 17: ...ugleuning blad mandje stokhouder Houd de rollator op en veilige afstand tot open vuur Vermijd een botsing van de rollator met kozijnen meubelstukken en der gelijke Ga de veilige stand van de rollator...

Page 18: ...leer regelmatig de remfunctie Wij adviseren een controle telkens voordat de rollator gebruikt wordt De rollator mag niet met beschadigde remmen of bescha digde wielen gebruikt worden Reminstelling afb...

Page 19: ...an het product vindt u hierna een onderhoudstabel en een hygi neplan Onderhoudstabel Wanneer Telkens v r hergebruik Wat In acht te nemen Controle van de algemene toestand Visuele controle van alle fra...

Page 20: ...icht 6 5kg zonder accessoiries Mandje 0 6kg Blad 0 3kg rugleuning 0 3kg Keerkring 84cm Max draaglast 120kg Mandja Materiaal gecoate draad Maten 40 5x26 5x17cm BxDxH Max draaglast 15kg Dit product vold...

Reviews: