RUD RUDmatic Classic V Fitting Instruction Download Page 8

8

 

DE

Gebrauchshinweise

EN

General Direction

Sehr geehrter Kunde,

mit Ihren Ketten haben Sie ein Qualitätserzeugnis erworben, welches nach neuesten technischen Erkenntnissen auf modernen Produktionsanlagen 

unter ständiger Qualitätsüberwachung gefertigt wurde.

Schneeketten sind ein wichtiges Zubehör und dienen der Sicherheit auf winterlichen Straßen. Damit Ihnen Ihre Kette lange Zeit gute Dienste 

leisten und Sie immer sicher ans Ziel kommen, bitten wir um Einhaltung nachfolgender Hinweise. Wir müssen eine Haftung für etwaige Schäden 

ablehnen, die aus der Nichtbeachtung der nachfolgenden Hinweise entstehen.

Dear Customer,

In purchasing these snow chains you have chosen a high quality product manufactured using advanced production equipment with constant 

monitoring of quality standards.

Snow chains represent an important accessory, providing added safety on winter roads. To ensure that your chains give good service for many 

years and get you to your destination safely, please follow the directions set out below. We cannot accept liability for any loss, damage or injury 

whatsoever resulting from the nonobservance of the following directions.

1.)

   Die Betriebsanleitung des Fahrzeuges und die Empfehlung der Fahrzeughersteller bezüglich der Verwendung von Schneeketten  

beachten.

2.) 

  Lesen Sie die Montageanleitung vollständig durch und bewahren Sie diese für Nachschlagezwecke auf. Die Nichteinhaltung der Montagean-

leitung kann zu Fehlfunktionen der Kette und zu Schäden am Fahrzeug sowie zu erhöhter Unfallgefahr führen. 

3.) 

  Empfehlung: Tragen Sie bei der Montage eine Warnweste.

4.) 

  Diese Ketten sind hervorragend geeignet, um die Greifwirkung der Antriebsräder beim Fahren und Bremsen zu erhöhen 

 

(z.B. auf eis- und schneebedeckten Winterfahrbahnen und im Gelände). Für andere Zwecke sind sie nicht geeignet.

5.) 

  Bitte beachten Sie, dass sich bei montierten Schneeketten das Fahr- und Bremsverhalten Ihres Wagens verändern kann. 

 

Passen Sie Ihre Fahrweise diesen Gegebenheiten an. Mit beketteten Rädern ändert sich das Fahrverhalten Ihres Fahrzeugs 

 

auf schnee- und eisfreier Fahrbahn (z.B. längerer Bremsweg).

6.)

   Für den Abschleppvorgang sind die Vorschriften der StVO einzuhalten.

7.) 

  Bitte probieren Sie die Montage Ihrer Schneekette bereits zuhause. Kontrollieren Sie, ob die auf der Verpackung aufgeführten Reifengrö-

ßen-Bezeichnung   mit der Reifengröße Ihres Fahrzeuges übereinstimmt. ( Achtung! Die Bezeichnung muss übereinstimmen, es besteht Grö-

ßenunterschied z.B. zwischen Reifengrößen 175-14 und 175/70-14). Sollte die einwandfreie Passform (siehe hierzu Montageanleitung) nicht 

gewährleistet sein, so darf die Kette nicht verwendet werden. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Händler. Der vom Fahrzeugher-

steller vorgeschriebene Luftdruck im Reifen ist auch bei Fahrten mit Schneeketten einzustellen.

8.) 

Ketten vor jeder Montage überprüfen. Wenn eine Seite eines Kettenglieds zu 50% oder mehr 

 

verschlissen ist, die Kette wenden. Sind Kettenteile beiderseits zu 50% oder mehr verschlissen oder 

 

gebrochen, Kette nicht mehr verwenden und zur Reparatur ans Werk einsenden. Bei Gliedbruch 

 

Ketten sofort abnehmen, damit Schäden am Fahrzeug vermieden werden. Reparaturen an Ihren 

 

Ketten bitte nur durch den Hersteller vornehmen lassen, ansonsten erlischt die gesonderte, 

 

von der gesetzlichen Gewährleistung unabhängige Garantie.

9.)

  Ketten nur paarweise an der Antriebsachse verwenden. Bei Allradfahrzeugen bitte die 

 

Benutzungshinweise für Schneeketten der Fahrzeughersteller beachten

10.)

  Höchstgeschwindigkeit mit Schneeketten 50km/h. Beachten Sie die in den einzelnen Ländern 

 

unter Umständen abweichenden Vorschriften.

11.)

  Durchdrehen der Räder vermeiden.

12.)

  Bitte überprüfen Sie bei jedem Halt den Zustand Ihrer montierten Ketten. Beachten Sie hierzu auch Ziffer 8.

13.)

  Nur mit gespannter Spannkette fahren. Auf runden, gleichmäßigen Sitz der Kette achten. Kette ist richtig gespannt, wenn die Kette sich ca. 

2cm von der Reifenlauffläche abheben lässt. Eine falsch (z.B. zu locker) montierte Kette kann am Fahrzeug anschlagen; dann Kettensitz prü-

fen, gegebenenfalls nachspannen.

14.)

  Denken Sie daran, dass die Haltbarkeit Ihrer Kette abhängig ist von Ihrer Fahrweise. Schonender Umgang mit der Kette macht sich durch 

längere Haltbarkeit bezahlt.

 

Kettenpflege: Ketten bald nach Gebrauch in heißem Wasser waschen und trocknen. Dann im Wagen wieder bereit legen. Nicht einölen! 

Unser Vorschlag: Sprühen Sie die Kette mit Ketten-Rostschutz ein. Ketten sind aus Qualitätsstahl, aber nicht rostfrei. Geringe Rostbildung 

beeinträchtigt die Qualität der Ketten nicht. Ihre Ketten sind auf Reifen im Sommer- und Winterprofil abgestimmt, deren Maße DIN bzw. 

ETRTO entsprechen.

 

Beiliegendes Zubehör: Montageanleitung, Montagehandschuhe, Ersatzglieder und Kontrollzettel. RUD bietet einen Reparaturservice an. Bei 

Reklamations-Rücksendung bitte unbedingt den Kontrollzettel beifügen. Angaben zum Hersteller siehe Verpackung. Rücknahme von 

 Verkaufsverpackungen: Grundsätzlich nehmen wir unsere Verpackung über unser Vertriebsnetz zurück. 

 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Hotline: +49 7361/504-0

1.)

   Read carefully the vehicle user’s manual and the recommendations of the vehicle manufacturer relating to the use of snow chains.

2.)

   Please read carefully the operating instructions and keep them for later use. Follow the fitting instructions exactly. Failure to do so can result 

in the chain failing to function correctly causing damage to the vehicle and increasing the risk of an accident.

50%

8.)

Summary of Contents for RUDmatic Classic V

Page 1: ...e farbiger Teil Durchziehöse Spannkette verzinkter Teil Aro extremo del aro Soporte reenvio Banda de rodaje Cadena exterior Placa de bloqueo Gancho terminal Cadena tensora parte esmaltada Anillo de la cadena tensora Cadena tensora parte galvanizada Archetto Estremità dell archetto Rinvio Battistrada Catena laterale esterna Piastrina di bloccaggio Gancio terminale Catena di tensione verniciata Anel...

Page 2: ... the tyre until the side chain is in the middle of the tyre sidewall Push one coloured end of the hoop totally behind the tire as shown in picture 3 En tenant la chaîne par les extrémités de couleur de l arceau la glisser sur le pneumatique jusqu à ce que la chaîne latérale extérieure arrive au milieu du flanc du pneumatique Glisser une extrémité de l arceau derrière le pneu comme montré en image ...

Page 3: ...eiller á ce que la chaîne extérieure soit bien centrée autour de la jante Centrare in maniera uniforme la catena laterale sul fianco del pneumatico Centrar la banda de rodaje y disponer la cadena latera a una distancia uniforme de la llanta Eine 1 4 Radumdrehung fahren vor oder zurück bis die farbige Lochplat te in Achshöhe liegt Vorsichtig anfah ren dass die Kette nicht abgeworfen wird Slowly mov...

Page 4: ...pletely through the locking plate the length of the galvanized part depends on the tyre size Une fois la chaîne de tension complé ment tendue vers l extérieur la faire passer á travers la plaque de arrêtoir de cou leur la tendre et l encliqueter Contrôle Tous les maillons de couleur de la chaîne de tension doivent être passés à travers la plaque arrêtoir de couleur et selon les dimensions de pneum...

Page 5: ...aîne de tour intérieure Pourra être raccourci grâce aux manilles livrées Se la distanza tra le due estremitá dell archetto è inferiore a 8 maglie della catena di tensione zincata è necessario accorciare la catena laterale esterna utilizzando i grilli contenuti nel sacchetto dei ricambi Si la distancia entre los dos extremos de l aro es menos de 8 eslabones de la cadena de tensión galvanizada se ne...

Page 6: ... cadena ten sora desde la cadena lateral y liberarla de la placa de bloqueo deslice a la cerra dura y la inserta en la placa de bloqueo Laufnetz an den Flankensträngen seitlich links und rechts der Lochplatte erfassen und kräftig rüttelnd nach außen ziehen Grasp the chain mesh just above the locking plate on the coloured marked parts Shake chain firmly and pull it out wards Saisir chaine sur la ba...

Page 7: ... hoop are not pinched between the twin tyres Faire attention qu aucune des extrémités des arceaux ne soient encore entre les roues jumelées Assicurarsi anche che le estremitá dell archetto non rimangano incastrate tra i pneumatici gemellati Asegúrese también de que las extremi dades del aro no queden atrapados entre los neumáticos duales oder im Felgentopf hängt Vor Anfahren müssen unbedingt beide...

Page 8: ...erden Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Händler Der vom Fahrzeugher steller vorgeschriebene Luftdruck im Reifen ist auch bei Fahrten mit Schneeketten einzustellen 8 Ketten vor jeder Montage überprüfen Wenn eine Seite eines Kettenglieds zu 50 oder mehr verschlissen ist die Kette wenden Sind Kettenteile beiderseits zu 50 oder mehr verschlissen oder gebrochen Kette nicht mehr verwenden un...

Page 9: ...ed for tyres with summer and winter pro files to dimensions complying with DIN or ETRTO standards For manufacturers instructions see packaging Cher client vous venez de faire l acquisition de chaines antidérapantes et par la même vous êtes décidé pour un produit allemand de haute qualité qui a fait l objet de recherches approfondies et dont la fabrication dans des unités de production modernes est...

Page 10: ...ttare le norme vigneti nei rispettivi Paesi 11 Evitare il pattinamento delle ruote 12 Ad ogni fermata verificare lo stato delle catene montate Osservare a tale proposito anche il punto 6 13 Marciare solo con la catena di fissaggio tesa Fare attenzione che la catena calzi sul battistrada con uniformità La catena è tesa nel modo dovuto se si può taccare di a 2 cm dalla superficie del battistrada Una...

Page 11: ...sponder Hay por ejemplo una gran diferencia entre los tamaños 175 14 y 175 70 14 Si las dimensiones no concuerdan vea instrucciones de montaje no esta permitido adaptar las cadenas de nieve En este caso dirigirse por favor a su distribuidor de cadenas Con cadenas antideslizantes la presión de los neumáticos debe ser la indicada por el fabricante del vehículo 8 Examinar las cadenas antideslizantes ...

Page 12: ...H u Co KG 73432 Aalen Germany Tel 49 7361 504 0 Fax 49 7361 504 1489 rudketten rud com www rud com Tradition in Dynamic Innovation GL M223 9305773 Technische Änderungen vorbehalten Subject to change without notice Watch our movie ...

Reviews: