F
E
V7442
E. Rotate handle
clockwise
F. Fit adaptor
into test
socket
E. Griff im
Uhrzeigersinn
drehen.
F. Vierkant-
adapter in
Prüfbuchse
einsetzen.
E. Haga girar el
mango en el
sentido de las
agujas del
reloj
F. Monte el
adaptador en
el casquillo de
prueba
E. Faire tourner
le manche
dans le sens
des aiguilles
d'une montre
F. Insérer
l'adaptateur
dans la douille
d'essai
E. Ruotare
l'impugnatura
in senso
orario
F. Montare
l'adattatore
nella presa di
prova
E. Drej
håndtaget
med uret
F. Sæt
adapteren ind
i testsoklen
E. Draai de
handgreep
rechtsom.
F. Breng de
adapter in de
testhouder
aan.
E. Vrid handtaget
medurs
F. Passa in
adaptern i
testsockeln
SE
NL
DK
Torque analyser 0.2 to 4Nm
623-883
Torque analyser 1 to 12 Nm
663-904
Presettable Driver 2 to 135 cNm
603-592
Presettable Driver 6 to 406 cNm
603-609
CAUTION:
The torque calibration analysers are not suitable for
setting power driven torque tools. Do not over torque the
analysers. No lubrication should be used.
Instructions
1. Mount the analyser firmly to a bench using the mounting holes
provided.
2. Using the hexagon key supplied, remove the end cap from the
handle of the torque driver and fit a 1⁄4in. hex to 1⁄4in. sq. drive
adaptor (fig. 1).
3. Fit the adaptor into the 1⁄4in. test socket (a 3⁄8in. test socket is
also provided) and rotate handle clockwise (fig. 3) to check setting
on the analyser scale.
4. To adjust setting fit the hexagon key into the rear of the driver
handle and the adaptor into the dummy socket. Turn the key
clockwise to increase torque setting and anticlockwise to reduce
torque setting (fig. 2).
5. Re-check the torque setting in the test socket (fig. 3).
6. Make further finer adjustments as necessary to achieve the
required torque setting.
7. Replace end cap.
RS Components shall not be liable for any liability or loss of any nature (howsoever
caused and whether or not due to RS Components’ negligence) which may result
from the use of any information provided in RS technical literature.
Drehmomentkalibrator 0,2 bis 4Nm
623-883
Drehmomentkalibrator 1 bis 12 Nm
663-904
Drehmomentdrehgriff mit Voreinstellung 2 bis 135cNm
603-592
Drehmomentdrehgriff mit Voreinstellung 6 bis 406cNm
603-609
ACHTUNG: Die Drehmomentkalibratoren sind nicht für den Einsatz
mit motorgetriebenen Drehmomentwerkzeugen
geeignet. Die Kalibratoren nicht mit einem zu hohen
Drehmoment überlasten. Die Geräte sollten nicht
geschmiert werden.
Montageanleitung
1. Montieren Sie den Drehmomentkalibrator an den vorgesehenen
Befestigungspunkten fest auf einer Werkbank.
2. Nehmen Sie den mitgelieferten Sechskantsteckschlüssel, um die
Endkappe vom Griff des Drehmomentdrehgriffs zu entfernen, und
setzen Sie einen Vierkantadapter von 1/4" Sechskant auf 1/4"
Vierkant ein (siehe Abbildung 1).
3. Setzen Sie den Vierkantadapter in die 1/4" Prüfbuchse ein (eine 3/8"
Prüfbuchse wird ebenfalls mitgeliefert), und drehen Sie den Griff im
Uhrzeigersinn (siehe Abbildung 3), um die Einstellung auf der Skala
des Drehmomentkalibrators zu überprüfen.
4. Setzen Sie den Sechskantsteckschlüssel am Ende des Griffs des
Drehmomentdrehgriffs und den Vierkantadapter in die Blindbuchse
ein, um die Einstellung zu verändern. Drehen Sie dann den
Sechskantsteckschlüssel im Uhrzeigersinn, um das Drehmoment zu
erhöhen, oder gegen den Uhrzeigersinn, um das Drehmoment zu
verringern (siehe Abbildung 2).
5. Überprüfen Sie die Drehmomenteinstellung erneut in der
Prüfbuchse (siehe Abbildung 3).
6. Nehmen Sie gegebenenfalls weitere Feineinstellungen vor, um das
erforderliche Drehmoment präzise einzustellen.
7. Setzen Sie die Endkappe wieder in den Griff des Drehmomentgriffs
ein.
RS Components haftet nicht für Verbindlichkeiten oder Schäden jedweder Art (ob auf
Fahrlässigkeit von RS Components zurückzuführen oder nicht), die sich aus der
Nutzung irgendwelcher der in den technischen Veröffentlichungen von RS
enthaltenen Informationen ergeben.
RS
Best-Nr.
RS
Stock No.
2