![Royalty Line PM-750.1 Instruction Manual Download Page 4](http://html.mh-extra.com/html/royalty-line/pm-750-1/pm-750-1_instruction-manual_1495347004.webp)
verwenden, könnte etwas Rauch entstehen. Dies ist normal,
aufgrund des initialen Heizvorgangs der internen Komponenten.
Ein Sandwich toasten
• Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose. Das Rote
Ein/Aus-Licht leuchtet auf, um anzuzeigen, dass der
Panini-Macher aufgeheizt wird.
• Bereiten Sie das Brot und den Belag Ihres Sandwiches vor,
während der Panini-Macher vorheizt.
• Warten Sie, bis das Licht ausgeht. Der Panini-Macher hat dann
die richtige Temperatur zur Verwendung.
• Um ein ebenes, braunes Ergebnis zu erzielen, können Sie die
Seite des Brotes, die mit der Platte in Kontakt ist, etwas
einfetten.
• Legen Sie die Brotscheiben mit der eingefetteten Seite auf die
untere Kochplatte, belegen Sie es und legen Sie die zweite
Brotscheibe mit der eingefetteten Seite nach oben darauf. Sie
können nur ein Sandwich toasten, wenn Sie dies wünschen.
Für ein optimales Ergebnis sollte der Belag ordentlich innerhalb
der Sandwichscheiben platziert werden.
• Drücken Sie die obere Kochplatte vorsichtig auf das Brot
herunter, bis der Panini-Macher fest eingeklemmt ist.
• Öffnen Sie den Panini-Macher nach 3-5 Minuten und
überprüfen Sie ob das getoastete Sandwich ausreichend
“braun” ist. Die benötigte Kochzeit, um knusprig braune
Sandwiches zu erlangen, hängt von der Art des Brotes, dem
Belag und Ihrem persönlichen Geschmack ab.
• Verwenden Sie ein nichtmetallisches Utensil (z.B. Holzspatel),
um das getoastete Sandwich zu entfernen. Verwenden Sie
keine scharfen oder scheuernden Küchenutensilien.
• Ziehen Sie nach der Verwendung des Sandwich-Machers den
Stecker aus der Steckdose.
Hinweis:
Während dem Kochen geht das rote Anzeigelicht
zyklisch an und aus, um das Gerät auf der richtigen Temperatur
zu halten.