![Royal Catering RCHW 2300 User Manual Download Page 5](http://html.mh-extra.com/html/royal-catering/rchw-2300/rchw-2300_user-manual_1494289005.webp)
8
9.
Sobald die Temperatur des Gerätes wieder abfällt, setzt das Thermostat automa-
tisch wieder an; die orangene Leuchte geht wieder an, die Heizspirale beginnt
erneut zu heizen.
10. Nach der Betriebszeit sollte das Thermostat auf Null runtergedreht wer-
den. Erst dann können Sie das Gerät mit der ON/OFF Taste einfach ausschalten.
11. Es wird generell empfohlen, das Gerät von der Stromzufuhr zu trennen, wenn es
nicht betrieben wird.
12. Nehmen Sie nach Abkühlung des Gerätes den Wasserbehälter raus, und entlee-
ren, bzw. reinigen Sie diesen. Dies sollte nach jeder Benutzung erfolgen, um das
Gerät in einem stets hygienisch einwandfreien Zustand zu halten.
13. Bei der weiteren Reinigung des Gerätes, achten Sie darauf, die elektronischen
Elemente vor Nässe, insb. Wasser zu schützen, um Kurzschlüsse und Stromschlä-
ge zu vermeiden. Ein imprägniertes Tuch reicht vollkommen, um das Gerät
gründlich zu reinigen, wenn Sie es regelmäßig tun!
14. Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen und lagern, achten Sie auf
die Lagerbedingungen. Die Luft sollte trocken sein, und das Gerät bei Möglich-
keit abgedeckt, um Staubablagerungen im Inneren zu vermeiden.
REGELMÄSSIGE PRÜFUNG DES GERÄTES
Prüfen Sie regelmäßig, ob Elemente des Gerätes Beschädigungen aufweisen. Sollte dies
der Fall sein, wenden Sie sich an Ihren Verkäufer, um Nachbesserungen vorzunehmen.
WAS TUN IM PROBLEMFALL?
Kontaktieren Sie Ihren Verkäufer und bereiten Sie folgende Angaben vor:
•
Rechnungs- und Seriennummer (letztere finden Sie auf dem Typenschild)
•
Ggf. ein Foto des defekten Teils
•
Ihr Servicemitarbeiter kann besser eingrenzen, worin das Problem besteht, wenn
Sie es so präzise wie möglich beschreiben. Formulierungen wie z.B. „das Gerät
heizt nicht“ können missverständlich sein, und bedeuten, dass das Gerät zu wenig
oder eben gar nicht heizt. Dies sind aber zwei verschiedene Fehlerursachen!
•
Geben Sie stets den Zustand der Leuchten an, da dies die Diagnose erleich
-
tert: Leuchtet der ON/OFF-Schalter, wenn dieser auf ON gekippt ist? Geht die
orangene Leuchte an, wenn Sie die Temperatur einstellen?
•
Prüfen Sie mit Hilfe eines Thermometers, dass das Gerät die Temperatur in der
Kabine richtig misst (Achtung: Stellen Sie das Thermostat nicht über die Mess
-
grenze Ihres Thermometers ein!)
9
Je detaillierter Ihre Angaben sind, umso schneller kann Ihnen geholfen
werden!
ACHTUNG: Öffnen Sie niemals das Gerät ohne Rücksprache mit
dem Kundenservice. Dies kann zu einem Garantieverlust führen!
TROUBLESHOOTING
Problem
Ursache
LÖsung
Temperaturregler an, die
rote Netz-Kontrolllampe
leuchtet nicht, das Gerät
heizt nicht.
Netzanschlussleitung
defekt.
Kundenservice
kontaktieren
Temperaturregler an, die
rote Netz-Kontrolllampe
leuchtet nicht, aber das
Gerät heizt
Die Kontrolllampe ist
defekt.
Kundenservice
kontaktieren
Temperaturregler an, die
rote Netz-Kontrolllampe
leuchtet auf, das Gerät
heizt nicht.
Das Heizelement ist
defekt.
Kundenservice
kontaktieren
!
Rev. 17.08.2017
Rev. 17.08.2017