![Rowenta SPRINTO SO4010 Instructions For Use Manual Download Page 5](http://html1.mh-extra.com/html/rowenta/sprinto-so4010/sprinto-so4010_instructions-for-use-manual_1492997005.webp)
Vor der Benutzung aufmerksam durchlesen und aufbewahren.
1- HINWEISE
Bitte lesen Sie die vorliegende Anleitung unbedingt aufmerksam durch, und beachten Sie die folgenden Empfehlungen :
•
Dieses Ger
ä
t entspricht den europ
ä
ischen Richtlinien 73/23/CEE und 89/336/CEE.
•
Ü
berpr
ü
fen Sie vor jeder Benutzung das Ger
ä
t, den Stecker und das Kabel auf einwandfreien Zustand.
•
Den Stecker weder am Ger
ä
t noch am Netzkabel aus der Wandsteckdose ziehen.
•
Das Netzkabel vor jeder Benutzung vollst
ä
ndig abwickeln.
•
Bringen Sie das Ger
ä
t nicht direkt unterhalb einer Steckdose an.
•
Wenn das Ger
ä
t an der Wand befestigt ist, muss die Steckdose noch zug
ä
nglich sein.
•
Stecken Sie niemals Gegenst
ä
nde (z.B.: Nadeln...) in das Ger
ä
t hinein.
•
W
ä
hrend des Betriebs ist das Ger
ä
t au
ß
erhalb der Reichweite von Kleinkindern, Tieren und Personen mit bestimmten Behinderungen zu halten.
•
Benutzen Sie das Ger
ä
t nicht in staubigen R
ä
umen oder in R
ä
umen mit Brandgefahr.
•
Dieses Ger
ä
t ist ausschlie
ß
lich Haushaltszwecken vorbehalten. Es darf nicht f
ü
r industrielle Verwendungen benutzt werden.
•
Bei Besch
ä
digungen durch unsachgem
äß
e Verwendung erlischt der Garantieanspruch.
•
Ist das Stromkabel besch
ä
digt, mu
ß
es aus Sicherheitsgr
ü
nden vom Hersteller, in dessen Kundendienstwerkstaff oder von einer Person mit entsprechender
Qualifikation durch ein Neues ersetzt werden.
•
Entsorgung nach dem Ende der Lebensdauer des Produkts: Bringen Sie das Ger
ä
t zu einer Sammel-/Entsorgungsstelle.
2- SEHR WICHTIG
• ACHTUNG: Um Überhitzungen zu vermeiden, DARF DAS GERÄT NIEMALS ABGEDECKT WERDEN.
• Dieses Gerät nicht in der Nähe einer Badewanne, Dusche, eines Waschbeckens oder eines Schwimmbads benutzen.
• Benutzen Sie den Heizkörper niemals in der Nähe von brennbaren Gegenständen oder Produkten (Vorhänge, Spraydosen, Lösungsmittel usw.)
• Dieses Gerât darf nicht in einem feuchten Raum benutzt werden.
• Betreiben Sie das Gerät niemals in geneigtem oder liegendem Zustand.
• ES DARF NIEMALS WASSER IN DAS GERÄT EINDRINGEN.
• Das Gerät nicht mit feuchten Händen anfassen.
• Bei längerer Abwesenheit: Stellen Sie den Schalter A auf die Anfangsstellung und ziehen Sie den Stecker heraus.
3- SPANNUNG
•
Ü
berpr
ü
fen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, dass die Netzspannung der auf dem Ger
ä
t angegebenen Spannung entspricht und dass Ihre
Elektroinstallation f
ü
r die auf dem Ger
ä
t angegebene Leistung geeignet ist.
•
Das Ger
ä
t kann an eine nicht geerdete Steckdose angeschlossen werden. Es entspricht der Klasse II (doppelte elektrische Isolation ).
4- SICHERHEIT
Mod. SO4010 :
•
Bei
Ü
berhitzung schaltet die Sicherheitsvorrichtung des Ger
ä
ts aus und setzt es automatisch wieder in Gang, wenn es abgek
ü
hlt ist. Sollte der defekt erneut
auftreten oder sich verschlimmern, wird das Ger
ä
t durch eine Schmelzsicherung definitiv ausgeschaltet. Das Ger
ä
t muss in diesem Fall zu einer zugelassenen
Kundendienststelle gebracht werden.
Mod. SO4020 :
•
Bei
Ü
berhitzung schaltet die Sicherheitsvorrichtung des Ger
ä
ts aus und setzt es automatisch wieder in Gang, wenn es abgek
ü
hlt ist. Sollte der defekt erneut
auftreten oder sich verschlimmern, wird das Ger
ä
t durch eine Schmelzsicherung definitiv ausgeschaltet. Das Ger
ä
t muss in diesem Fall zu einer zugelassenen
Kundendienststelle gebracht werden.
•
Bei einem Kippen wird der Betrieb des Ger
ä
ts durch eine Sicherheitsvorrichtung automatisch unterbrochen. Wenn Sie das Ger
ä
t wieder aufrecht stellen,
schaltet es sich wieder ein.
In beiden F
ä
llen gibt das Ger
ä
t eine akustische Meldung aus und die Anzeigeleuchte (D)
“
Signal Protect
”
geht an.
5- BETRIEB
Vergewissern Sie sich vor der Inbetriebnahme des Ger
ä
ts, dass:
- die in dieser Anleitung beschriebene Position des Ger
ä
ts eingehalten wird.
- die Gitter f
ü
r Lufteinlass und Luftauslass vollkommen frei sind.
- sich das Ger
ä
t auf einer stabilen horizontalen Ebene befindet.
• Auswahl einer Funktion :
W
ä
hlen Sie die gew
ü
nschte Funktion mit Hilfe des Schalters A, indem Sie die Markierung des Schalters auf eines der folgenden Symbole drehen :
: Aus
: Gebl
ä
se Kaltluft
•
: 1200W
•
•
: 2400W
• Anzeigeleuchte :
- Kontrollleuchte (C Abb. 3): leuchtet, wenn das Ger
ä
t eingeschaltet ist.
- Anzeigeleuchte
“
Signal Protect
”
(D Abb. 3b): leuchtet bei anormaler
Ü
berhitzung oder beim Kippen des Ger
ä
ts. Nur Mod.SO4020.
• Thermostat :
Die Einstellung de Temperatur erfolgt nach Ihrem Wunsch durch Drehen des Schalters B (Abb.3).
• Frostschutz-Stellung :
In dieser Funktion kann die Temperatur in einem normal isolierten Raum mit einer der Ger
ä
teleistung entsprechenden Gr
öß
e automatisch
ü
ber 0
°
C gehalten
werden.
Schlie
ß
en Sie das Ger
ä
t an und drehen Sie den Schalter B, bis die Markierung des Schalters auf das Symbol
“
”
zeigt. Drehen Sie den Schalter A, um eine
der folgenden Funktionen auszuw
ä
hlen :
•
1200W oder
••
2400W
• Stellung nur Lüften :
Diese Funktion erm
ö
glicht Ihnen die Verwendung des Heizl
ü
fters als Ventilator im Sommer.
D
MAX
MIN
NOT 029671 Sprinto 28/04/03 11:18 Page 5
Summary of Contents for SPRINTO SO4010
Page 4: ...NOT 029671 Sprinto 28 04 03 11 18 Page 4...
Page 21: ...MAX MIN NOT 029671 Sprinto 28 04 03 11 18 Page 21...
Page 22: ...NOT 029671 Sprinto 28 04 03 11 18 Page 22...
Page 23: ...MAX MIN NOT 029671 Sprinto 28 04 03 11 18 Page 23...
Page 24: ...NOT 029671 Sprinto 28 04 03 11 18 Page 24...
Page 25: ...MAX MIN NOT 029671 Sprinto 28 04 03 11 18 Page 25...
Page 26: ...NOT 029671 Sprinto 28 04 03 11 18 Page 26...
Page 27: ...MAX MIN NOT 029671 Sprinto 28 04 03 11 18 Page 27...
Page 28: ...NOT 029671 Sprinto 28 04 03 11 18 Page 28...
Page 29: ...MAX MIN NOT 029671 Sprinto 28 04 03 11 18 Page 29...
Page 30: ...NOT 029671 Sprinto 28 04 03 11 18 Page 30...
Page 31: ...MAX MIN NOT 029671 Sprinto 28 04 03 11 18 Page 31...
Page 32: ...NOT 029671 Sprinto 28 04 03 11 18 Page 32...
Page 33: ...MAX MIN NOT 029671 Sprinto 28 04 03 11 18 Page 33...
Page 34: ...NOT 029671 Sprinto 28 04 03 11 18 Page 34...
Page 35: ...MAX MIN NOT 029671 Sprinto 28 04 03 11 18 Page 35...
Page 36: ...NOT 029671 Sprinto 28 04 03 11 18 Page 36...
Page 37: ...MAX MIN NOT 029671 Sprinto 28 04 03 11 18 Page 37...
Page 38: ...NOT 029671 Sprinto 28 04 03 11 18 Page 38...
Page 39: ...MAX MIN NOT 029671 Sprinto 28 04 03 11 18 Page 39...
Page 40: ...NOT 029671 Sprinto 28 04 03 11 18 Page 40...
Page 41: ...MAX MIN NOT 029671 Sprinto 28 04 03 11 18 Page 41...
Page 42: ...NOT 029671 Sprinto 28 04 03 11 18 Page 42...
Page 43: ...MAX MIN NOT 029671 Sprinto 28 04 03 11 18 Page 43...