BENUTZUNG __________________________________________
41
3 • Nehmen Sie Ihren
Dampfgenerator in
Betrieb
Schließen Sie den Dampfgenerator an
eine geerdete Steckdose an -
fig.3
.
Schalten
Sie
den
beleuchteten
Ein/Ausschalter an -
fig.4 bis
, dieser
leuchtet auf. Die grüne Kontrollleuchte
(befindet
sich
vorne
auf
dem
Bedienungsfeld)
blinkt
nach
dem
Einschalten -
fig.4.
Bei regelmäßiger
Benutzung pumpt die elektrische Pumpe
Ihres Dampfgenerators nach ca. einer
Minute Wasser in den Dampfboiler. Bei
diesem Vorgang ist ein Geräusch zu
hören, das durchaus normal ist.
Der Dampfgenerator und das Bügeleisen
sind bereit zum Bügeln, sobald die
Dampfbereitschaftsleuchte aufleuchtet
und die Kontrollleuchte des Bügeleisens
ausgegangen ist.
Bei der ersten Benutzung kann es zu
einer unschädlichen Rauch- und
Geruchsbildung kommen. Dies hat
keinerlei Folgen für die Benutzung des
Geräts und hört schnell wieder auf.
Das Gerät muss vor der ersten
Benutzung, unbedingt solange bei
geöffnetem
Fenster
aufgeheizt
werden, bis keine Geruchs und
Rauchentwicklung mehr feststellbar
ist.
4 • Funktion des
Bedienungsfeldes
• Die grüne Dampfbereitschaftsanzeige
blinkt -
fig.4
: Der Boiler heizt auf.
• Die grüne Dampfbereitschaftsanzeige
leuchtet -
fig.6
: Der Dampfgenerator ist
einsatzbereit.
• Die rote Kontrollleuchte "Wassertank
leer" leuchtet -
fig.9
: Der Wassertank ist
leer.
• Die orangefarbene Kontrollleuchte
"Entkalken" -
fig.11
oder "Boiler spülen"
-
fig.17
(je nach Modell) beginnt zu
blinken: Ihr Kalk-Kollektor/ Boiler muss
ausgespült werden.
5 • Dampfbügeln
Stellen Sie den Temperaturregler - fig.5
entsprechend der unten stehenden
Tabelle ein.
Die Kontrollleuchte des Bügelautomaten
leuchtet auf. Achtung !: Zu Beginn des
Bugelns und wenn Sie die Temperatur
während des Bugelns verringern, ist das
Gerät bereit, wenn die Kontrollleuchte
erlischt und die grune Leuchte am
Bedienteil konstant leuchtet.
Wenn
Sie
die
Temperatur
des
Bugeleisens während des Bugelns
erhöhen, können Sie sofort bugeln.
Achten
Sie
jedoch
darauf,
den
Dampfausstoß erst zu erhöhen.
Währe nd des Bügelns schaltet sich die
Temperaturkontrolllampe
und
die
D a m p f b e r e i t s c h a f t s a n z e i g e
entsprechend
der
eingestellten
Temperatur und Dampfmenge ein und
aus. Zur Dampfproduktion drücken Sie
die
unter
dem
Bügeleisengriff
befindliche Dampftaste -
fig.7
. Die
Dampfproduktion wird durch Loslassen
der Taste unterbrochen. Falls Sie
Bügelstärke verwenden, sprühen Sie die
Stärke immer auf die Rückseite der zu
bügelnden Fläche.
Unsere
Tipps:
Bei
der
ersten
Benutzung
oder
wenn
Sie
die
Dampftaste einige Minuten nicht
benutzt haben - fig.7, müssen Sie
diese
mehrmals
hintereinander
drücken, um Dampf zu erzeugen.
Halten Sie dabei das Bügeleisen weg
von der Bügelwäsche. Hierdurch wird
das
kalte
Wasser
aus
dem
Dampfkreislauf entfernt.
G
EWEBEART
E
INSTELLUNG DES
T
EMPERATURREGLERS
S
YNTHETIK
(Polyester, Acetat, Acryl, Polyamid)
•
W
OLLE
/
S
EIDE
• •
L
EINEN
, B
AUMWOLLE
• • •
DE
1800128865_DG84XX_GRH_110x154mm 14/02/13 16:08 Page41