Lesen Sie diese Gebrauchsan-
weisung vor dem Ersten Einsatz
Ihres Gerätes sorgfältig durch und
bewaren Sie sie griffbereit auf.
Die
Sicherheit
dieses
Geräts
entspricht den gültigen technischen
Bestimmungen
und
Normen
(elektromagnetische Verträglichkeit,
Niederspannung,
Um-
weltverträglichkeit).
Dieses Gerät darf nicht von Personen
(inbegriffen
Kindern)
mit
eingeschränkten
körperlichen,
sensorischen
oder
geistigen
Fähigkeiten benutzt werden. Das
Gleiche gilt für Personen, die keine
Erfahrung mit dem Gerät besitzen
oder sich mit ihm nicht auskennen,
außer wenn sie von einer für ihre
Sicherheit verantwortlichen Person
beaufsichtigt werden oder von
dieser mit dem Gebrauch des Gerät
vertraut gemacht wurden.
Kinder
müssen
beaufsichtigt
werden, damit sie nicht mit dem
Gerät spielen. Entfernen Sie alle
Verpackungen und Aufkleber vom
Gerät.
Achtung! Die Spannung Ihrer
Elektroinstallation
muss
der
Spannung des Gerätes entsprechen.
Das Gerät muss unbedingt an einer
geerdeten Steckdose angeschlossen
werden.
Falls
Sie
ein
Verlängerungskabel
verwenden,
vergewissern Sie sich, dass es über
einen bipolaren 10 A-Stecker mit
Erdleiter verfügt. Es muss so liegen,
dass sich keine Stolperfalle bildet.
Ein fehlerhafter Anschluss k ann zu
irreparablen Schäden am Gerät
führen und setzt die Garantie außer
Kraft.
Falls das Anschlusskabel beschädigt
ist,
lassen
Sie
es
aus
Sicherheitsgründen sofort von einer
zugelassenen Kunden-dienststelle
ersetzen.
Das Gerät darf nicht benutzt werden,
wenn es heruntergefallen ist und
sichtbare Schäden davongetragen
hat, ausläuft oder Betriebs-störungen
auf-weist. Nehmen Sie das Gerät
nicht selbst auseinander, sondern
bringen Sie es zu Ihrer eigenen
Sicherheit
stets
zu
einem
zugelassenen Servicezentrum.
Das Gerät das Netzkabel und den
Stecker nie in Wasser oder andere
Flüssigkeiten tauchen!
Ziehen Sie nie den Stecker am
Netzkabel aus der Steckdose.
Schalten Sie das Gerät vor dem
Auffüllen des Wasserbehälters, der
Reinigung und nach jeder Benutzung
stets aus und ziehen Sie den Stecker
aus der Steckdose.
Lassen
Sie
das
Gerät
nie
unbeaufsichtigt,
wenn
es
am
Stromnetz angeschlossen ist und
solange es nicht abgekühlt ist (etwa
eine Stunde).
Zuleitung nicht mit heißen Teilen des
Gerätes oder einer Wärmequelle in
Berührung kommen lassen und
nicht über scharfe Kanten ziehen
oder legen. Zuleitung nicht runter
hängen lassen.
Die Sohle des Gerätes kann sehr
heiß werden. Die Sohle nie berühren
und das Gerät immer abkühlen
lassen bevor Sie es wegräumen.
9
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
1103901089 Index01 DR5000_105x148,5 21/01/10 10:54 Page9
Summary of Contents for DR50 Series
Page 51: ...51 Rowenta 1103901089 Index01 DR5000_105x148 5 21 01 10 10 54 Page51...
Page 53: ...53 50 50 3 4 5 6 7 30 1103901089 Index01 DR5000_105x148 5 21 01 10 10 54 Page53...
Page 55: ...55 10 11 1103901089 Index01 DR5000_105x148 5 21 01 10 10 54 Page55...
Page 56: ...56 30 www rowenta com RUS 1103901089 Index01 DR5000_105x148 5 21 01 10 10 54 Page56...