
DEUTSCH
13
4.3
Schleifscheibe anbringen
Vor allen Umrüstarbeiten: Akkupack aus der Maschine entnehmen. Die Ma-
schine muss ausgeschaltet sein und die Spindel stillstehen.
Für Arbeiten mit Trennscheiben aus Sicherheitsgründen die Trenn-
schleifschutzhaube (siehe Zubehör) verwenden.
Spindel arretieren:
Spindelarretierknopf (5) eindrücken und Spindel (4) von Hand drehen, bis der Spindelarre-
tierknopf spürbar einrastet.
Schleifscheibe auflegen:
Stützflansch (3) auf die Spindel aufsetzen. Er ist richtig
angebracht wenn er sich auf der Spindel nicht verdrehen
lässt.
Schleifscheibe auf den Stützflansch (3) auflegen.
Die
Schleifscheibe muss gleichmäßig auf dem Stützflansch
aufliegen. Der Blechflansch von Trennschleifscheiben
muss auf dem Stützflansch aufliegen
Hinweis: Der Stützflansch (3) ist gegen Verlieren gesichert. Abnehmen: eventuell mit Kraftauf-
wand abziehen.
Spannmutter (werkzeuglos) befestigen/lösen:
Spannmutter (werkzeuglos) (2) ausschließlich von Hand festziehen!
Zum Arbeiten muss der Bügel (1) immer flach auf die Spannmutter (2) geklappt
sein.
Spannmutter (werkzeuglos) (2) befestigen:
Wenn das Einsatzwerkzeug im Spannbereich dicker als 6 mm ist, darf die Spann-
mutter (werkzeuglos) nicht verwendet werden!
Spindel arretieren.
Den Bügel (1) der Spannmutter hochklappen.
Spannmutter (2) auf die Spindel (4) aufsetzen.
Am Bügel (1) die Spannmutter von Hand im Uhrzeigersinn festziehen.
Den Bügel (1) wieder nach unten klappen.
Spannmutter (werkzeuglos) (2) lösen:
Spindel arretieren.
Den Bügel (1) der Spannmutter hochklappen.
Spannmutter (2) gegen den Uhrzeigersinn
von Hand
abschrauben.
4.4
Bedienung
Ein-/Ausschalten:
Maschine immer mit beiden Händen führen.
Erst einschalten, dann das Einsatzwerkzeug an das Werkstück bringen.
Es ist zu vermeiden, dass die Maschine zusätzlichen Staub und Späne einsaugt.
Beim Ein- und Ausschalten die Maschine von abgelagertem Staub fernhalten.
Maschine nach dem Ausschalten erst dann ablegen, wenn der Motor zum Still-
stand gekommen ist.
Vermeiden Sie unbeabsichtigtes Anlaufen: stets Maschine ausschalten, wenn der
Akkupack aus der Maschine entnommen wird.
Summary of Contents for RO AG8000
Page 2: ...Overview RO AG8000 1 2 3 A 5 6 7 8 9 10 4 12 11 ...
Page 231: ...NOTES ...