Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
•
BEDIENUNGSANLEITUNG
o
Diese universelle Küchenmaschine eignet sich für alle, bei der Speisenherstellung
anfallenden Arbeiten, wie Zerkleinern, Rühren, Schlagen, Schneiden, kneten,
Raffeln, Mixen und Pürieren. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Gebrauch
durch und beachten Sie die Sicherheitshinweise.
•
REINIGUNG
DER
ZUBEHÖRTEILE
VOR
DER
ERSTEN
INBETRIEBNAHME
1)
Arbeitsschüssel, Mixbecher, beide Gerätedeckel,
Messbecher, Stopfer, Spatel, mit
etwas Spülmittel in warmem Wasser reinigen.
Motorsockel nie ins
Wasser
tauchen, sondern nur mit einem
feuchten Tuch abreiben.
2)
Das Universalmesser, das Rührwerkzeug, die Schneid-‐ und die Raffeleinsätze und
die Scheibe mit etwas Spülmittel in warmem Wasser reinigen und dazu eine
Nylonbürste verwenden. So vermeiden Sie Verletzungen und beschädigen die
Klingen nicht.
3)
Zubehörteile nachspülen und abtrocknen
.
•
INBETRIEBNAHME
o
Vor jedem Einsetzen oder Herausnehmen der Zubehörteile Netzstecker ziehen.
•
SCHLIESSEN DES GERÄTEDECKELS (11) DER ARBEITSSCHÜSSEL
(12)
o
Zu Ihrer persönlichen Sicherheit ist dieses Gerät mit einer speziellen Schliess-‐
vorrichtung versehen. Der Motor schaltet sich nur bei korrekt aufgesetztem
Schüsseldeckel ein. Dazu den Gerätedeckel (11) auf die Arbeitsschüssel (12) setzen
und mit einer Rechtsdrehung einrasten. Der Nocken muss fest in der Nockenöff-‐
nung (5) am Motorsockel sitzen.
o
Hinweise:
Bei Gebrauch der Arbeitsschüssel mit dem Universalmesser,
Rührwerkzeug oder der Schneid/Raffeleinsätze muss der Deckel zum Mixerantrieb
(4) immer geschlossen sein, sonst funktioniert das Gerät nicht. Arbeitsschüssel nur
mit maximal 0,8 Liter Flüssigkeiten und maximal 500gr Mehl füllen.