Rommelsbacher ZP 60/E Instruction Manual Download Page 7

7

HINWEIS: Das Gerät ist für eine maximale Dauerbetriebszeit von 10 Zyklen à 15 Sek. AN / 15 Sek. AUS (entspricht 
ca. 20 Orangenhälften) ausgelegt. Ist diese Zeit erreicht, muss das Gerät für mindestens 2 Minuten abkühlen. Wird 
dies nicht beachtet, kann der Motor Schaden nehmen!

WICHTIG: Vor dem Auseinander- bzw. Zusammenbauen des Gerätes den Netzstecker aus der Steckdose ziehen!
 

1. Gerät auseinanderbauen

2. Gerät zusammenbauen

Bitte vergewissern Sie sich immer, dass sich keine Fremdkörper 

im Saftbehälter bzw. Siebeinsatz befinden, bevor Sie den 

Netzstecker in die Steckdose stecken!

Inbetriebnahme des Gerätes

•  Abdeckhaube  
  abnehmen.

•  Großen Presskegel  
  vom kleinen Press- 
  kegel abnehmen.

•  Kleinen Presskegel  
  von der Antriebs- 
  welle abnehmen.

•  Siebeinsatz  
  abnehmen.

•  Saftauffangschale  
  vom Basisgerät  
  abnehmen.

•  Saftauffangschale  
  auf das Basisgerät  
  setzen. 
  Achten Sie darauf,  
  dass die Auslauf- 
  tülle hochgeklappt  
  ist und die Tülle  
  mit der Ausbuch- 
  tung des Basisge- 
  rätes  
  übereinstimmt.

•  Siebeinsatz auf die  
  Saftauffangschale  
  setzen. 
  Achten Sie auf den  
  richtigen Sitz des  
  Siebes. Leichtes  
  Hin- und Her- 
  bewegen erleichtert  
  das Aufsetzen.

•  Kleinen Presskegel  
  auf die Antriebs- 
  welle stecken. 
  Der Presskegel  
  wird durch leichtes  
  Hin- und Her- 
  bewegen mit  
  der Antriebswelle  
  verbunden.

•  Großen Press- 
  kegel auf den  
  kleinen Presskegel  
  setzen. 
  Achten Sie darauf,  
  dass die Ausbuch- 
  tungen des  
  größeren Pess- 
  kegels mit den  
  Rastnasen des  
  kleineren Press- 
  kegels übereinstim- 
  men. 

•  Abdeckhaube  
  aufsetzen.

Summary of Contents for ZP 60/E

Page 1: ...Bedienungsanleitung Instruction manual D GB ZP 60 E Elektrische Zitruspresse Electric Citrus Juicer...

Page 2: ...Presskegel Large press cone 5 Kleiner Presskegel mit R hrfinger Small press cone with wipe off fingers 6 Siebeinsatz mit Siebaufnahme Strainer insert with holder 7 Saftauffangschale mit verstellbarer...

Page 3: ...8 4 Ger t dauerhaft ausschalten 8 Reinigung und Pflege 8 Tipps und Hinweise 9 GB instruction manual 10 Service und Garantie 16 Product description 2 Introduction 10 Intended use 10 Technical data 10...

Page 4: ...annung entsprechen Nur an Wechselstrom anschlie en Nennspannung 220 240 V 50 60 Hz Nennaufnahme 100 W Max Dauerbetriebszeit AN 10 Zyklen 15 Sekunden AUS 15 Sekunden entspricht ca 20 Orangenh lften Sch...

Page 5: ...hme das Ger t und die Zubeh rteile auf einwandfreien Zustand kontrollieren Es darf nicht in Betrieb genommen werden wenn es einmal heruntergefallen sein sollte oder sichtbare Sch den aufweist In diese...

Page 6: ...im Siebeinsatz hantieren und nie in den laufenden Presskegel greifen Um Verletzungen zu verhindern m ssen Haare H nde und Kleidung unbedingt vom drehenden Presskegel ferngehalten werden Presskegel nie...

Page 7: ...ro en Presskegel vom kleinen Press kegel abnehmen Kleinen Presskegel von der Antriebs welle abnehmen Siebeinsatz abnehmen Saftauffangschale vom Basisger t abnehmen Saftauffangschale auf das Basisger t...

Page 8: ...tte verringern Sie den Druck bis der Presskegel wieder anl uft 4 Ger t dauerhaft ausschalten F r ein sicheres Ausschalten ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netzstecker Hinweis Alle abnehmbaren Zubeh...

Page 9: ...den Kegel dr cken Wir empfehlen folgenden Intervall 15 Sekunden pressen danach 15 Sekunden Pause Bei gr eren Saftmengen den Siebeinsatz zwischendurch entleeren und reinigen Saft m glichst frisch verb...

Page 10: ...z Nominal power 100 W Max continuous operating time ON 10 cycles 15 seconds OFF 15 seconds corresponds to approx 20 orange halves Protection class II Juice outlet directly in a vessel foldable spout S...

Page 11: ...pervised Packing material like e g foil bags should be kept away from children Prior to each use check the appliance and the accessory parts for perfect condition The appliance must not be operated if...

Page 12: ...running press cone To avoid injuries it is imperative to keep away your hair hands and clothes from the running press cone Never touch the press cone directly with your hands Always separate the appl...

Page 13: ...Separate the large press cone from the small press cone Remove the small press cone from the motor shaft Remove the strainer insert Remove the juice collector from the base unit Place the juice colle...

Page 14: ...ress cone stops Please reduce the pressure until the press cone starts to run again 4 How to switch off the appliance permanently For a safe switch off pull the mains plug after every use Note All det...

Page 15: ...gers We recommend the following interval press for 15 seconds then 15 seconds pause When producing larger quantities of juice we recommend to empty and clean the strainer occasionally Consume the juic...

Page 16: ...orliegen schicken Sie das Ger t bitte zusammen mit dem Kaufbeleg und einer schriftlichen Fehlerbeschreibung an unsere nachstehende Adresse Ohne Kaufbeleg wird die Reparatur ohne R ckfrage kostenpflich...

Reviews: