Romedis Symphonie Aqua System VC Instructions For Use Manual Download Page 14

14

Bei Lieferung sind alle Komponenten 
des Systems fertig montiert und auf 
Dichtigkeit geprüft. Vor Inbetriebnahme 
des Systems verbinden Sie den VC Steu-
erungskasten mit den 4 Schläuchen.

Verbinden Sie Schlauch (4) vom Zylinder 
mit dem VC Steuerungskasten (4) (Abb. 1).

Verbinden Sie Schlauch (2) vom Zylinder 
mit dem VC Steuerungskasten (2) (Abb. 2).

 

Schlauch (1) für den Wasserzulauf wird 
mit ihrem hauseigenen Wasseran-
schluss verbunden. (Abb. 3) 
(Der Wasserdruck muss mind. 2 bar 
bzw. 29 psi betragen.)

5. Vorbereitung

Verbinden Sie Schlauch (3) für den 
Wasserablauf mit dem hauseigenen 
Wasserablauf (Abb. 4)

Schließen Sie den Druckluftschlauch an. 

(max. 6 bar/ 87,02 psi)

 (Abb. 5)

Alle Schläuche bleiben während des ge-

samten Gipsabdrucks mit dem System 
verbunden.

Entlüften des Zylinders:
Legen Sie den leeren Zylinder schräg, die 
Entlüftungsschraube nach oben. (Abb. 6+8)

Abb. 1

Abb. 2

Abb. 4

Abb. 5

Abb. 3

Abb. 6 + 8

Summary of Contents for Symphonie Aqua System VC

Page 1: ...Gebrauchsanleitung Instructions for use ...

Page 2: ......

Page 3: ...GEBRAUCHSANLEITUNG INSTRUCTIONS FOR USE ...

Page 4: ...4 ...

Page 5: ... 8 Wartungs und Pflegehinweise 21 9 Aufbewahrung und Transport 21 1 Safety Instructions and Preventive Measures 25 2 Important Components 26 3 Labelling on the Device 29 4 Required Material 29 5 Preparation 30 6 Application 32 7 Symphonie VC App 36 8 Tips for Maintenance and Care 37 9 Storage and Transport 37 GEBRAUCHSANLEITUNG INSTRUCTIONS FOR USE GER ENG 7 23 38 IMPRESSUM IMPRINT ...

Page 6: ......

Page 7: ...chieden haben Dieses innovative Abdrucksystem wurde für die Orthopädietechnik entwickelt und gefertigt Umfangreiche Qualitätssicherung Dokumentation sowie engmaschige Tests zur Sicherstellung der fehlerfreien Fertigung unserer Artikel sind grundlegend für Qualitätsprodukte der Firma Romedis GmbH Max 1 bar 14 5038 psi Zylinder ...

Page 8: ......

Page 9: ...cherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen der Firma Romedis Verwenden Sie keine scharfen oder säurehaltigen Reiniger Nach neun Monaten wird der Membranwechsel empfohlen Die Produkte der Romedis GmbH werden ständig weiterentwickelt Änderungen in Form Technik und Ausstattung behalten wir uns vor Aus Angaben und Abbildungen dieser An leitung können deshalb keine Ansprü che abgeleitet werden Bitte beac...

Page 10: ...luss für Schlauch Nr 2 genereller Schlauch Anschluss 3 Verbindung für Schlauch Nr 3 Wasserablauf 4 Anschluss Symphonie Aqua Nr 4 5 Anschluss für Druckluftschlauch max 6 bar 87 02 psi 6 Symphonie Aqua VC Ready Druckbehälter 7 Silikonmembran 8 Druckmanometer 9 Sperrhahn 10 Entlüftungsschraube 1 4 Verbindungsschläuche 1 2 1 3 ...

Page 11: ...11 7 8 9 4 2 6 10 4 2 ...

Page 12: ...cm 16 Ausgleichsplatten 17 Aqua Pad nicht im Lieferumfang enthalten 15 Aufnahmeteller mit distalem Entlastungskissen 15 1 10 cm Durchmesser Höhe 8 cm 15 2 12 cm Durchmesser Höhe 8 cm 15 3 14 cm Durchmesser Höhe 8 cm 15 4 16 cm Durchmesser Höhe 8 cm 14 1 14 2 15 4 15 1 14 1 15 3 15 2 14 3 16 17 ...

Page 13: ...edarf bereithalten 4 Benötigtes Material Zur Befüllung bitte nur kaltes Leitungswasser ohne Zusätze verwenden Gipsbinden Schutzfolie Ausreichend Gipsisoliercreme Casting Lube 1 dünnen Nylonstrümpf Gipseimer mit kaltem Wasser 18 Symphonie Aqua VC Steuerungskasten 18 1 Druckmanometer Druck im Zylinder 18 2 Unterdruckmanometer Druck im Steuerungskasten Max 1 bar 14 5038 psi 18 3 Taste zur Druckvermin...

Page 14: ... 2 Schlauch 1 für den Wasserzulauf wird mit ihrem hauseigenen Wasseran schluss verbunden Abb 3 Der Wasserdruck muss mind 2 bar bzw 29 psi betragen 5 Vorbereitung Verbinden Sie Schlauch 3 für den Wasserablauf mit dem hauseigenen Wasserablauf Abb 4 Schließen Sie den Druckluftschlauch an max 6 bar 87 02 psi Abb 5 Alle Schläuche bleiben während des ge samten Gipsabdrucks mit dem System verbunden Entlü...

Page 15: ...atzbereit Abb 10 Entfernen Sie die Entlüftungsschraube Abb 6 und öffnen Sie anschließend den Sperrhahn Abb 7 Öffnen Sie den Wasserhahn kaltes Wasser Starten Sie langsam das Be füllen des Zylinders über die Taste Druckerhöhung mit Wasser Verwenden Sie nur kaltes Wasser Legen Sie den Zylinder schräg Entlüf tungsventil zeigt nach oben um eine völlige Entlüftung sicherzustellen Abb 8 Wichtig Bitte ach...

Page 16: ... den Pin entfernen Gefahr für die Membran Bitte prüfen Sie vor jedem Gebrauch den einwandfreien Zustand der Silikon membran Abb 12 Prüfen Sie den sicheren Stand des Patienten sowie des Zylinders ggf eine Haltemöglichkeit bereitstellen Prüfen Sie den Untergrund Vorsicht eventuelle Rutschgefahr Das Gerät auf ebenem rutschfesten Untergrund ver wenden Vor Gebrauch die Höhe des Zylinders einstellen Die...

Page 17: ...l am Patienten Ermitteln Sie anschließend die richtige Höhe im System messen Sie zunächst vom distalen Stumpf ende bis zur gewünschten Schafthöhe und errechnen die Differenz zur Gesamt länge der Höhenausgleichsscheibe begin nen Sie immer mit der distalen Endkappe Abb 16 z B 500mm anzunehmende Schaft länge einzustellende Systemlänge Die distale Endkappe die Höhenaus gleichsscheiben und die Aufnahme...

Page 18: ...gskissen mit Wasser Taste Um die Haftreibung der Membran zu vermeiden fetten Sie die Membran oberhalb des distalen Entlastungskis sen mit Gipsisoliercreme ein Während der Anbringung der Gipsbin den sitzt der Patient Um die Gipsbin den blasenfrei auf den Liner zu wickeln empfehlen wir über die Folie einen dün nen Nylonstrumpf zu ziehen Abb 20 Umwickeln Sie den Stumpf mit nassen Gipsbinden abwechsel...

Page 19: ... vollkommen gleichmäßig be lastet Besonders vorteilhaft ist die da raus resultierende belastungsübliche Weichteilverschiebung bereits während des Gipsabdrucks Je nach Art der ver wendeten Gipsbinden warten Sie die übliche Aushärtezeit im völlig belasteten und statischen Zustand ab Der Patient kann Ihnen während der Aushärtezeit bereits wertvolle Informationen über das Schaftvolumen und die knöcher...

Page 20: ...e individuelle Ge webesituation abgebildet und kann im Schaft exakt erfasst werden Weichteilsituation knöcherne Struktu ren oder Narbengewebe werden erfasst Um schon beim ersten Abdruck einen passgerechten Schaft zu bekommen ist es mit dem Symphonie Aqua Sys tem VC möglich den hydrostatischen Druck für den jeweiligen Patienten zu regulieren Der die Orthopädietechnik Mechaniker in kann anhand folge...

Page 21: ... 96 78 78 96 oder per E Mail unter info romedis com an uns wenden 8 Wartungs und Pflege hinweise Wir empfehlen einen Austausch der Membran nach neun Monaten Säubern Sie die Membran nach jeder Anwendung Reinigungshinweise be achten Zur Reinigung der Membran verwenden Sie keine Reinigungsmittel Reinigen Sie ausschließlich mit Wasser und einem weichen Tuch Setzen Sie das System keinen extremen Tempe ...

Page 22: ......

Page 23: ... System VC This innovative impression system was developed and produced for orthopaedic technology The quality products from the Romedis GmbH undergo extensive quality assurance and documentation as well as close meshed tests in order to ensure flawless production Max 1 bar 14 5038 psi cylinder ...

Page 24: ......

Page 25: ... not use any caustic or acidic cleaners A 1 Safety Instructions and Preventive Measures membrane replacement is recommen ded after nine months Products from the Romedis GmbH are constantly being further enhanced We reserve the right to change form tech nology and configuration Therefore no claims can be made that are derived from the descriptions and illustrations in these instructions Please adhe...

Page 26: ...e 2 attachment for hose letter 2 general hose mounting 3 hose connector letter 3 water drain 4 attachment Symphonie Aqua letter 4 5 attachment for compressed air hose max 6 bar 87 02 psi 6 Symphonie Aqua VC Ready pressure container 7 silicone membrane 8 pressure manometer 9 stopcock 10 venting screw 1 4 connecting hoses ...

Page 27: ...27 2 7 8 9 4 4 2 6 10 ...

Page 28: ...zed L 6 cm 14 3 distal endcap 7cm 16 compensation plates 17 Aqua Pad not included in the delivery 15 cushion case 15 1 Ø 10 cm height 8 cm 15 2 Ø 12 cm height 8 cm 15 3 Ø 14 cm height 8 cm 15 4 Ø 16 cm height 8 cm 14 1 14 2 15 4 15 1 14 1 15 3 15 2 14 3 16 17 ...

Page 29: ...nder 18 2 negative pressure manometer pressure in cylinder Max 1 bar 14 5038 psi 18 3 button for decompression 18 4 button for increase of pressure 18 5 reset button pump on 18 2 18 4 18 3 18 5 18 1 18 Venting Entlüftung Only for venting after filling according to instructions The serial number of the pressure container can be found on the reverse or underside of the device The serial number of th...

Page 30: ...h this to the pressure container Fig 2 Attach the hose 1 for the water intake to the VC control unit connection and attach this to the water connection Fig 3 5 Preparation The water pressure must have a level of at least 2 bar or 29 psi Attach the hose 3 for the water drain from the VC control unit to the connection and attach this to the water drain Fig 4 Finally connect the compressed air hose m...

Page 31: ... now ready for use Fig 10 Remove the venting screw Fig 6 and then open the stopcock Fig 7 Open the water tap cold water Slowly start filling the cylinder using the button pressure increase with water Use only cold water Lay the cylinder at a slant so that the ven ting screw points upward in order to be sure of a complete venting Fig 8 Important Be sure to completely fill with water removing all ai...

Page 32: ... remove the pin danger to the membrane Please make sure that the silicone mem braneis in sound condition before each use Fig 12 Check that the patient as well as the cy linder are standing securely If needed provide a handhold or supportive device Check the ground surface for the danger of slipping Use the device only on non slip surfaces Before use adjust the height of the cylinder The top edge o...

Page 33: ...ient Next determine the correct height in the system and then measure the length from the distal end of the stump to the desired socket height Calculate the dif ference in regard to the entire length of the height compensating discs always beginning with the distal end cap Fig 16 500mm assumed socket length sys tem length to be set Screw the distal end cap the height compensating discs and the sol...

Page 34: ...p to the stump end bearing cushion with water button To avoid membrane adhesion lubricate the membrane above the distal bearing cushion with lubricating creme During the application of the plaster dressing the patient remains seated In order to wrap the plaster dressing onto the liner without bubbles we re commend pulling a thin film over the ny lon stocking Fig 20 Wrap the stump with wet plaster ...

Page 35: ...asons have a handhold or supportive device ready The resulting normal displacement of soft tissue takes place during the forming of the plaster impression The plaster hardens while the limb is in a completely weight bearing and static state During the setting time the patient can give you valuable information regarding socket volume and bony structures of the stump This gives the practitioner valu...

Page 36: ...sure in dividual tissue states are revealed and can be exactly determined in the socket Soft tissue bony structures or scar tis sue are detected In order to achieve a proper socket fit during the first impres sion the hydrostatic pressure must be regulated for each patient when using the Symphonie Aqua System VC The orthopaedic technician can calcu late the recommended pressure from the VC app by ...

Page 37: ...e Aqua System VC you can reach us by telephone at 49 0 80 35 96 78 78 96 or by E Mail at info romedis com 8 Tips for Maintenance and Care We recommend replacing the membrane every nine months Clean the membrane after each usage Follow cleaning instructions Do not use a cleanser for cleaning the mem brane Cleanse only with water and a soft cloth Keep the System from ext reme temperatures Do not use...

Page 38: ...HRB 19576 St Nr 156 136 60787 Layout and print BRUNNER Druck Design Lagerhausstraße 8 83109 Großkarolinenfeld Tel 49 0 80 31 8 111 8 Fax 49 0 80 31 89 111 9 info brunner druck de www brunner druck de Product photography Fotostudio Sinnesbichler Irmgard Sinnesbichler Eichenstraße 4 83083 Riedering Tel 49 0 80 36 301 43 94 info sinnesbichler de www sinnesbichler de IMPRESSUM IMPRINT ...

Page 39: ......

Page 40: ...Georg Wiesböck Ring 5a 83115 Neubeuern Tel 49 0 80 35 96 78 78 96 Fax 49 0 80 35 96 78 78 97 info romedis com www romedis com Romedis GmbH ...

Reviews: