37
PFLEGE UND AUFBEWAHRUNG
Pflege und Aufbewahrung
›
Die Kamera wird am besten mit einem weichen, fussel-
freien Tuch gereinigt.
›
Keinen Alkohol oder andere chemische Lösungsmittel
verwenden.
›
Zum Reinigen des Objektivs Staub mit Pustepinsel
entfernen. Hartnäckige Verschmutzung nur mit Objektiv-
reinigungspapier oder -tuch und spezieller Reini-
gungsflüssigkeit vorsichtig abwischen.
›
Die Kamera vor Sand, Staub und Wasser schützen.
›
Kamera vor Schlägen, Stössen und Vibrationen schüt-
zen. Nach Fall oder Schlag einwandfreie Funktion kon-
trollieren.
›
Frontlinse und Messfenster sauber halten.
›
Kamera an einem trockenen, kühlen und staubfreien Ort
aufbewahren.
›
Kamera nicht in der Hitze liegenlassen, z.B. einem
geparkten Auto oder direktem Sonnenlicht.
›
Die Kamera funktioniert in einem Temperaturbereich von
-10
°
C – +50
°
C einwandfrei.
›
Beim längerem Fotografieren in der Kälte kann nachlas-
sende Batterieleistung die Funktion der Kamera beein-
trächtigen. Kamera bzw. Reserve-Batterie möglichst
warm halten, z. B. in einer Tasche am Körper.
›
Bei einem Problem mit der Kamera an den Fotohändler
oder autorisierten Rollei-Service wenden.