![Rollei 200 Mark II User Manual Download Page 5](http://html1.mh-extra.com/html/rollei/200-mark-ii/200-mark-ii_user-manual_1482520005.webp)
5
2. Produktbeschreibung
Der Rollei Panoramakopf 200 Mark II ist ein Mehrzeilen-Panoramakopf . Er hat
Gleitteller zum Aufsetzen der Kamera auf der Drehachse des Panoramakopfes,
sowie eine Gleitplatte, die sich um die Achse herum nach vorn / nach hinten
dreht . Diese Neigung ermöglicht es, die Kamera / das Objektiv vom „Nodal-
punkt“ aus (Punkt der Achse eines zentrierten Systems) in der horizontalen und
vertikalen Achse zu drehen . Auf diese Weise können mühelos und mit Präzision
Sequenzen von mehrzeiligen Panoramen aufgenommen werden (kubische VR-
Fotos sowie vollständig sichtbares 360º-Panoramabild) .
Mit der Verwendung des Panoramakopfes wird der Einsatz von Verbindungs-
software für Bilder in VR-Umgebung sowohl in der Nachbearbeitung als auch
in der Korrektur minimiert, und man erhält auf diese Weise eine perfekte Kom-
position . Alle Gleitschienen und Drehführungen haben klare Skalen, die nach
Festlegung des Nodalpunktes eine einfache Positionsänderung der Kamera
ermöglichen .
Die Vertikalhalterung des Panoramakopfes kann gelöst, um 90° gedreht und
wieder befestigt werden, um platzsparend transportiert zu werden . Zudem sind
dadurch die Gleitmechanismen gegen Stöße, Schläge und Aufprall geschützt .