
Deutsch
Inhalt
In einem Karton:
- 1 großes vierteiliges Spielbrett
- 1 Holzwürfel mit Augen
- 4 Holzspielfiguren
- 4 Kunststoffkärtchen mit Eisabbildung
- 12 Kunststoffkärtchen mit Abfallbildern: Papier,
Dose, Flasche, Glas
Ziel des Spiels
Mit Abfall hat jeder von uns täglich zu tun. Abfall
ist ein Thema, das uns alle angeht. Kinder wissen,
dass sie Abfälle in den Mülleimer werfen müssen
und dass der Müllwagen die Abfälle abholt, damit
sie sortiert und wiederverwertet werden können.
Zu viel Abfall schadet der Umwelt, und wir können
alle mithelfen, unsere Umgebung sauber zu halten.
Auch kleine Anstrengungen helfen, aber trotzdem
kümmern sich viele nicht darum.
Es ist wichtig, dass schon Kinder sich dessen
bewusst sind und aktiv mithelfen, den Abfallberg
zu verkleinern. Wenn Kinder schon von klein auf
daran gewöhnt sind, Abfälle zu sortieren und
getrennt zu entsorgen, werden sie das auch als
Erwachsene ganz selbstverständlich tun. Mit
diesem Spiel können die Kinder für das Thema
sensibilisiert werden. Bei einem Spaziergang im
Park werden die Kinder mit Abfällen konfrontiert,
die einfach auf den Boden geworfen wurden.
Wenn die Kinder den Abfall aufgeräumt haben,
bekommen sie zur Belohnung ein Eis.
Zielgruppe
Kinder ab 3 Jahre. Für 2 bis 4 Spieler.
Entwicklungsbereiche
Sozial-emotionale Entwicklung
Sprachentwicklung und Entwicklung der
Lesefertigkeiten
Orientierung in Raum und Zeit und
Welterkundung
Vorbereitung
Die Kinder sitzen sich in Zweiergruppen am
Spielbrett gegenüber. Sie legen die 4 Teile des
Spielbretts aneinander, sodass die Pfeile zueinander
passen und sich gegenüber liegen. Jedes Kind
wählt eine Spielfigur aus. Zusammen legen die
Kinder die 12 Kärtchen mit den Abfallabbildungen
an beliebige Stellen auf den Weg im Park.
Spiel
Die Kinder würfeln abwechselnd und ziehen
ihre Spielfigur entsprechend der gewürfelten
Augenzahl auf dem Weg im Park weiter. Es kann
in jede Richtung gezogen werden. Jeder Spieler
hat die Aufgabe, 3 verschiedene Abfallsorten im
Park aufzuheben. Wenn der Spieler die 3 Karten
gesammelt hat, geht er zur nächstgelegenen
Müllsammelstelle und legt seine Karten dort ab.
Bei diesem Spiel gibt es keine Gewinner
oder Verlierer; im Vordergrund stehen die
Zusammenarbeit und das gemeinsame Ziel. Alle
Kinder werden für ihren Einsatz mit einem Eis
belohnt.
Viel Spass mit ‘Sauber macht lustig’!
Autor: Magda Jacobs
Unsere Welt
Artikelnr. 230.4001
Ein Spiel für ältere Kinder zum selben Thema, aber
auf die ganze Welt bezogen.